Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe das Sekretariat, überwache Fristen und kommuniziere mit Mandanten.
- Arbeitgeber: Mittelständische Rechtsanwalts- und Notarkanzlei in zentraler Lage in Osnabrück.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Büro.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sympathischen Teams und erlebe ein vielseitiges Arbeitsfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung, Teamfähigkeit und Belastbarkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Parkplatz kann auf Wunsch bereitgestellt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine mittelständische Rechtsanwalts- und Notarkanzlei und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt als engagierte Unterstützung für unser Team unbefristet eine(n) Rechtsanwaltsfachangestellte/n (m/w/d) in Vollzeit oder flexibel in Teilzeit. Unser modernes Büro befindet sich in zentraler Lage in Osnabrück. Ein Parkplatz kann auf Wunsch gestellt werden.
Aufgaben
- selbständiges Führen des Sekretariats einschließlich Posteingangskontrolle und Fristenüberwachung
- Schreiben nach Phonodiktat, Ausfertigung von Schriftstücken für postalischen und elektronischen Versand
- Telefonannahme und Kontakt mit Mandanten, Behörden und Gerichten
Qualifikation
- eine abgeschlossene Berufsausbildung
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Benefits
- ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld in einem sympathischen Team und modernen Büro
- überdurchschnittliche Vergütung und flexible Arbeitszeit
- einen sicheren und gut erreichbaren Arbeitsplatz
Sie möchten uns kennenlernen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Gröne Wolter Rechtsanwälte und Notare
Kontaktperson:
Gröne Wolter Rechtsanwälte und Notare HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Rechtsanwaltsfachangestellten. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Fähigkeiten und Kenntnisse hast, um das Sekretariat selbständig zu führen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Rechtsbranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Kanzlei und deren Arbeitsweise zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamfähigkeit und Belastbarkeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Kanzlei, indem du dich über aktuelle Fälle oder Themen informierst, die sie betreuen. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Arbeit in der Kanzlei begeisterst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche die Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und relevante Praktika im juristischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit ein.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gröne Wolter Rechtsanwälte und Notare vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die typischen Aufgaben einer Rechtsanwaltsfachangestellten. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, dass du selbstständig ein Sekretariat führen und Fristen überwachen kannst.
✨Phonodiktat üben
Da das Schreiben nach Phonodiktat eine wichtige Aufgabe ist, solltest du im Vorfeld üben. Vielleicht kannst du dir einige Diktate anhören und versuchen, diese schnell und fehlerfrei zu schreiben.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst oft mit Mandanten, Behörden und Gerichten in Kontakt treten, also zeige, dass du freundlich und professionell kommunizieren kannst.
✨Fragen zur Kanzlei stellen
Zeige dein Interesse an der Kanzlei, indem du Fragen stellst. Informiere dich über das Team, die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.