Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Arbeits- und Zeitpläne, verwalte Ressourcen und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: Grötschel bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit spannenden Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und umfangreiche Gesundheitsleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Ingenieur im Maschinenbau mit mindestens 2 Jahren Erfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbung einfach online oder per Post möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeitsvorbereiter Produktion m/w/d / Grötschel Arbeitsvorbereiter Produktion Bei uns erwarten Dich spannende Herausforderungen, attraktive Benefits, ein modernes Arbeitsumfeld und vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. / Grötschel Deine Aufgaben Erstellung von Arbeits- und Zeitplänen, Ressourcenverwaltung sowie Bewertung der Konstruktionsvorgaben Entscheidungsvorbereitung für Eigenfertigung oder Fremdvergabe Verantwortung für Qualität, Budget, Termine und Materialverfügbarkeit Prozessoptimierung, Dokumentation und Schnittstellenfunktion zwischen Produktion und Engineering / Grötschel Deine Qualifikationen Abgeschlossene technische Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung oder Techniker, Meister bzw. Ingenieur im Bereich Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation Mindestens 2 Jahre Erfahrung als Arbeitsvorbereiter/Fertigungsplaner im Stahl- und Metallbau Sicherer Umgang mit ERP-Systemen sowie Konstruktionssoftware wie AutoCAD oder vergleichbaren Programmen Strukturierte, organisierte und selbstständige Arbeitsweise Ausgeprägtes technisches Verständnis und gutes räumliches Vorstellungsvermögen Proaktives, kreatives Handeln sowie hohe Belastbarkeit und Flexibilität Pensum Vollzeit Arbeitszeiten Für Mitarbeiter in der Verwaltung und in leitenden Funktionen stellen wir Laptops bereit. Firmenwagen Personalentwicklung: Wir unterstützen Dich mit Qualifizierungen und Weiterbildungen. Zukunftssicherer Arbeitsplatz Flexible Arbeitszeiten Mitbestimmung für Sponsoring Wertschätzung: kleine Gesten der Aufmerksamkeit, z. B. zu Geburtstagen, Jubiläen und Weihnachten. Betriebliche Altersvorsorge Umfangreiche Gesundheitsleistungen – auch für Deine Familie. 03 / Grötschel Bewerbungsprozess Sichtung deiner Unterlagen Bewerbungsgespräch vor Ort oder online Unterzeichnung Arbeitsvertrag Dein erster Arbeitstag Du bist interessiert? Bewirb dich jetzt – ganz einfach online oder per Post. Claudia Krahl Personalabteilung +49 35723 933313 personal@groetschelgruppe.de bewerbung@groetschelgruppe.de
Arbeits vorbereiter Produktion (m/w/d) Arbeitgeber: Grötschel GmbH
Kontaktperson:
Grötschel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeits vorbereiter Produktion (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Rolle als Arbeitsvorbereiter in der Produktion. Zeige im Gespräch, dass du die Abläufe und Prozesse im Stahl- und Metallbau verstehst und bereit bist, diese aktiv zu optimieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein technisches Verständnis und deine Erfahrung mit ERP-Systemen, um konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst und bereits erfolgreich in ähnlichen Positionen gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Prozessoptimierung und zur Zusammenarbeit zwischen Produktion und Engineering zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit solche Schnittstellen erfolgreich gemanagt hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsgesprächs deine Flexibilität und Belastbarkeit. Bereite Beispiele vor, die belegen, wie du in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert geblieben bist, um das Team und die Projekte voranzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeits vorbereiter Produktion (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Grötschel Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Benefits und die spezifischen Anforderungen für die Position des Arbeitsvorbereiters zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Maschinenbau und deine Kenntnisse in ERP-Systemen sowie Konstruktionssoftware wie AutoCAD.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten zur Prozessoptimierung und deine strukturierte Arbeitsweise zur Verbesserung der Produktion beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen online über die Website von Grötschel ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grötschel GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Arbeitsvorbereiters im Bereich Maschinenbau angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Konstruktionsvorgaben und Prozessoptimierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über ERP-Systeme und Software
Stelle sicher, dass du mit den gängigen ERP-Systemen und Konstruktionssoftware wie AutoCAD vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Erfahrungen oder Projekte zu teilen, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Rolle erfordert eine strukturierte und organisierte Arbeitsweise. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du Zeitpläne erstellt und Ressourcen verwaltet hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit
In der Produktion kann es oft zu unerwarteten Herausforderungen kommen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel reagieren musstest und wie du unter Druck gute Ergebnisse erzielt hast.