Duales Studium Maschinenbau (d/m/w) - Ausbildungsstart: August 2026
Jetzt bewerben
Duales Studium Maschinenbau (d/m/w) - Ausbildungsstart: August 2026

Duales Studium Maschinenbau (d/m/w) - Ausbildungsstart: August 2026

Hemer Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Grohe AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe die Entwicklung technischer Produkte und arbeite kreativ im Maschinenbau.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Technik und Kreativität vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte zwei Abschlüsse und profitiere von einer praxisnahen Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und entwickle spannende Produkte mit uns.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technikinteresse und Kreativität sind die Hauptqualifikationen für diese Ausbildung.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart ist im August 2026, also bewirb dich jetzt!

Du suchst nach einer abwechslungsreichen und spannenden Ausbildung? Technik ist genau Dein Ding? Gleichzeitig arbeitest Du gerne kreativ und möchtest die Entwicklung technischer Produkte hautnah miterleben? Dann bist Du bei uns genau richtig.

Denn wir bieten Dir gleich zwei qualifizierte Abschlüsse:

  • Technische:r Produktdesigner:in (d/m/w) (IHK) und

  • Bachelor of Engineering (Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn, 9 Semester)

APCT1_DE

Duales Studium Maschinenbau (d/m/w) - Ausbildungsstart: August 2026 Arbeitgeber: Grohe AG

Als Arbeitgeber bieten wir Dir eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung im Bereich Maschinenbau, die Dir nicht nur zwei qualifizierte Abschlüsse ermöglicht, sondern auch in einem kreativen und innovativen Umfeld stattfindet. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während Du gleichzeitig die Möglichkeit hast, an realen Projekten zu arbeiten und wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln. Mit unserem Standort in Iserlohn profitierst Du von einer hervorragenden Anbindung und einer lebendigen Umgebung, die das Lernen und Wachsen unterstützt.
Grohe AG

Kontaktperson:

Grohe AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Maschinenbau (d/m/w) - Ausbildungsstart: August 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten im Maschinenbau zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten und dein Interesse an einem dualen Studium zu zeigen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Projekten, die dir Einblicke in den Maschinenbau geben. Diese Erfahrungen kannst du nutzen, um deine Motivation und Fähigkeiten während des Auswahlprozesses zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für duale Studiengänge im Maschinenbau recherchierst. Übe deine Antworten und überlege dir, wie du deine Kreativität und technischen Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Maschinenbau (d/m/w) - Ausbildungsstart: August 2026

Kreativität
Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
CAD-Software Kenntnisse
Mathematische Kenntnisse
Projektmanagement
Detailorientierung
Zeitmanagement
Interesse an neuen Technologien
Praktische Fertigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt. Das hilft Dir, Deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Erkläre, warum Du Dich für das duale Studium Maschinenbau interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst. Zeige Deine Begeisterung für Technik und kreative Produktentwicklung.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte, die Deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Angaben korrekt sind und die Formatierung einheitlich ist. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grohe AG vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da es sich um ein duales Studium im Maschinenbau handelt, solltest Du Dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere Dich über aktuelle Trends in der Technik und sei bereit, Deine Kenntnisse über Maschinenbau und Produktdesign zu demonstrieren.

Zeige Deine Kreativität

Da die Stelle auch kreatives Arbeiten erfordert, bringe Beispiele mit, die Deine kreative Denkweise zeigen. Überlege Dir, wie Du innovative Lösungen für technische Probleme entwickeln würdest.

Informiere Dich über das Unternehmen

Recherchiere über die Firma, bei der Du Dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation für die Ausbildung.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.

Duales Studium Maschinenbau (d/m/w) - Ausbildungsstart: August 2026
Grohe AG
Jetzt bewerben
Grohe AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>