Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser kreatives Team bei der Produktion von Inhalten und organisiere spannende Shootings.
- Arbeitgeber: LIXIL Europe ist ein internationales Unternehmen, das innovative Lösungen für Wasser und Raumgestaltung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung und lerne von einem motivierten, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student:in in Marketing, Medien oder einem ähnlichen Bereich und hast Interesse an digitaler Inhaltserstellung.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere mit uns ab Juli 2025 und arbeite bis zu 20 Stunden pro Woche.
Am Standort Düsseldorf suchen wir einen Werkstudenten in der Content-Produktion (f/m/d), der unser Team bis zu 20 Stunden pro Woche unterstützt, beginnend im Juli 2025. Wir suchen einen motivierten Studenten, der praktische Erfahrungen in der Content-Produktion in einem internationalen Umfeld sammeln möchte.
Bei LIXIL Europe unterstützen Sie unser dynamisches Content-Produktionsteam bei:
- der Organisation kreativer Produktionen
- der Koordination von Content-Erstellungs-Workflows
- der Implementierung neuer Tools zur Effizienzsteigerung
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung des Content-Produktionsteams, das Video-Produktionen, Produktbeschreibungen, BIM-Dateien und Ecom-Inhalte erstellt und koordiniert
- Unterstützung bei der Implementierung/Rollout neuer Tools zur Effizienzsteigerung im Produktionsprozess (z.B. Monday / Phrase / Retresco)
- Organisation von Shootings, Erstellung und Überprüfung von Briefings sowie Produktionsplänen
- Organisation der Erstellung von BIM-Dateien mit externen Agenturen
- Überwachung der Schritte zur Inhaltserstellung
Ihre Fähigkeiten:
- Sie sind derzeit an einer Universität eingeschrieben, idealerweise in einem Bereich, der mit Marketing, Kommunikation, Medien, Wirtschaft oder ähnlichem zu tun hat
- Sie sind verfügbar, um 20 Stunden pro Woche zu arbeiten
- Sie haben ein starkes Interesse an digitaler Content-Produktion und Projektkoordination
- Sie sind sicher im Umgang mit Google Workspace
- Gute Englischkenntnisse sind erforderlich, Deutschkenntnisse sind von Vorteil
Warum LIXIL?
- Attraktive Vergütung gemäß dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie, einschließlich zusätzlicher Unternehmensleistungen
- Flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit von mobilem Arbeiten
- Professionelles Onboarding für einen erfolgreichen Start
- Nutzung unserer umfangreichen Mitarbeiterangebote (Rabatte auf Reisen, Mode, Medien, Mobiltelefone usw.)
- Diversity & Inclusion: Alle Menschen haben die gleichen Chancen und werden individuell unterstützt
- Ein hochmotiviertes, wertschätzendes und internationales Team, das Sie inspiriert, von anderen zu lernen
Wir sind die perfekte Wahl, wenn...
- Ihr Job Ihre Leidenschaft ist und Sie "Pure Freude an Wasser" empfinden, genau wie wir
- Sie eine respektvolle Umgebung schätzen
- Sie gerne neue Wege gehen und ständig dazulernen
- Sie immer versuchen, das Richtige zu tun

Kontaktperson:
Grohe AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Working Student, Content Production, LIXIL Europe (f/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über LIXIL Europe und deren Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Mission hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Content-Produktion vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Koordination von Projekten zeigen. Das wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Wenn du die Möglichkeit hast, bringe eigene Ideen für Content-Projekte oder Verbesserungen im Produktionsprozess mit. Das zeigt, dass du proaktiv bist und einen Mehrwert für das Team bieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Working Student, Content Production, LIXIL Europe (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Werkstudent in der Content-Produktion bei LIXIL Europe verdeutlicht. Betone deine Leidenschaft für digitale Inhalte und Projektkoordination.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten in der Content-Produktion oder im Projektmanagement zeigen. Praktika, Studienprojekte oder ehrenamtliche Tätigkeiten sind hier besonders wertvoll.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grohe AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Kultur von LIXIL Europe. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Diversität und Inklusion verstehst und wie du zu einem respektvollen Arbeitsumfeld beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Erfahrungen in der Content-Produktion
Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine Fähigkeiten in der digitalen Content-Produktion und Projektkoordination demonstrieren. Konkrete Erfahrungen helfen, dein Interesse und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du im Content Production Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kooperationsbereitschaft zu zeigen.
✨Frage nach den Tools und Prozessen
Zeige dein Interesse an den spezifischen Tools, die im Unternehmen verwendet werden, wie Monday oder Phrase. Stelle Fragen dazu, wie diese Tools die Effizienz steigern und wie du dich in deren Nutzung einbringen kannst.