Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Porta Westfalica Ausbildung Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Lagerlogistik und arbeite aktiv im Logistikzentrum mit.
  • Arbeitgeber: GROHE ist eine führende Marke für innovative Badlösungen und Küchenarmaturen, bekannt für Qualität und Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung, internes Weiterbildungsprogramm und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und erlebe spannende Projekte in einem renommierten Unternehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss mit guten Noten in Mathe, Deutsch und Englisch sowie Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn 2025, Bewerbungen über die GROHE Online Plattform.

Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) – Ausbildungsbeginn 2025
GROHE ist eine führende globale Marke für ganzheitliche Badlösungen und Küchenarmaturen und bietet dank der innovativen Wassertechnologien „Pure Freude an Wasser“. GROHEs Markenwerte Technologie, Qualität, Design und Nachhaltigkeit unterstreichen den Anspruch der Marke für den Nutzer außergewöhnliche Erlebnisse zu schaffen. Innovation, Design und Entwicklung sind dabei stets eng aufeinander abgestimmt und als integrierter Prozess fest am Standort Deutschland verankert. Damit tragen GROHE Produkte das Qualitätssiegel „Made in Germany“. GROHE wurde als Vorreiter seiner Branche mit dem Corporate Social Responsibility Preis der Bundesregierung ausgezeichnet sowie vom renommierten FORTUNE Magazin in das Ranking der Top 50, die „die Welt verändern“ aufgenommen.
Seit 2014 ist GROHE Teil von LIXIL – dem Pionier für richtungsweisende Wassertechnologien und Gebäudeausstattung
Werde Teil unseres GROHE Teams in Porta Westfalica und wirke aktiv in unserem Logistikzentrum mit!
Wie läuft die Ausbildung ab?Die Ausbildung beginnt in den ersten Tagen mit einer Einführungsveranstaltung. Hier lernst du die anderen Azubis kennen und bekommst die ersten Informationen über GROHE an die Hand. Im Anschluss lernst du die wichtigsten Grundlagen des Berufs kennen.
Die Ausbildung im Detail:

  • Lager-, Material- und Warenwirtschaft mit (inter-)nationaler Distribution unter Verwendung moderner IT-Systeme und Fördertechnik
  • Wareneingangsprüfung, Einlagerung, Bestandsführung
  • Bereitstellung von Gütern für den (inter-)nationalen Versand
  • Versanddisposition und Erstellung aller notwendigen Fracht-, Zoll-und Begleitdokumente
  • Die Steuerung des internen Materialflusses

Selbstverständlich unterstützt GROHE darüber hinaus deine weiterführenden Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen!

Was erwarten wir von dir?

  • Mindestens Realschulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik, Deutsch und Englisch
  • Räumliches Vorstellungsvermögen sowie ein ausgeprägtes Maß an Lernbereitschaft, Einsatz, Eigeninitiative und Teamfähigkeit

Wir bieten dir:Wir bieten dir neben einer qualifizierten und hervorragenden Ausbildungsbetreuung verschiedene Projektarbeiten, das Vertriebspraktikum \“Azubis on Tour\“, Führerschein für Flurförderzeuge, unser internes Weiterbildungsprogramm GROHExcellence sowie eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung nach den Tarifverträgen der nordrhein-westfälischen Metall- und Elektroindustrie. Das GROHE Gesundheitsprogramm sowie unser Betriebsrestaurant stehen dir ebenfalls zur Verfügung.
Interesse?Dann freuen wir uns über deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unsere GROHE Online Bewerbungsplattform!
GROHEDAL Sanitärsysteme GmbH
Human Resources
Sara Kaulich
Zur Porta 6-8
32457 Porta Westfalica
Sind wir auf gleicher Wellenlänge? Klicken Sie hier, um es herauszufinden.

Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: Grohedal Sanitärsysteme GmbH

GROHE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine qualifizierte Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Porta Westfalica. Mit einem starken Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit unterstützt GROHE deine persönliche und berufliche Entwicklung durch umfassende Weiterbildungsmaßnahmen und ein Gesundheitsprogramm. Zudem profitierst du von einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung und einem engagierten Team, das Wert auf Zusammenarbeit und Eigeninitiative legt.
G

Kontaktperson:

Grohedal Sanitärsysteme GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über GROHE und deren Produkte. Verstehe die Markenwerte wie Technologie, Qualität und Nachhaltigkeit, um in deinem Gespräch zu zeigen, dass du mit der Unternehmensphilosophie vertraut bist.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zur Lagerlogistik vor. Überlege dir, wie moderne IT-Systeme und Fördertechnik in der Logistik eingesetzt werden und sei bereit, deine Ideen dazu zu teilen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft. Bereite Beispiele aus der Schule oder Freizeit vor, wo du im Team gearbeitet hast oder neue Fähigkeiten schnell erlernt hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen zu den Ausbildungsinhalten und Entwicklungsmöglichkeiten stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Räumliches Vorstellungsvermögen
Lernbereitschaft
Einsatzbereitschaft
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Grundkenntnisse in Mathematik
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Kenntnisse in Lager- und Materialwirtschaft
Vertrautheit mit modernen IT-Systemen
Organisationsfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Grundlagen der Versanddisposition
Kenntnisse über Fracht-, Zoll- und Begleitdokumente

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über GROHE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über GROHE informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik interessierst und was dich an GROHE besonders anspricht. Hebe deine Stärken und Lernbereitschaft hervor.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die GROHE Online Bewerbungsplattform ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt sind und alle Dokumente angehängt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grohedal Sanitärsysteme GmbH vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich im Vorfeld über GROHE, die Produkte und die Unternehmenswerte. Zeige, dass du die Marke und ihre Philosophie verstehst und schätzt.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamarbeit in der Logistik eine große Rolle spielt, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zeigen.

Mathematische Fähigkeiten betonen

Da gute Leistungen in Mathematik gefordert sind, sei bereit, deine mathematischen Fähigkeiten zu demonstrieren oder konkrete Beispiele zu geben, wie du diese in der Praxis angewendet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung zu erfahren.

Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Grohedal Sanitärsysteme GmbH
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>