Auszubildende Koch / Köchin (m/w/d)
Auszubildende Koch / Köchin (m/w/d)

Auszubildende Koch / Köchin (m/w/d)

Emmerthal Ausbildung Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, köstliche Gerichte zuzubereiten und optimiere den Küchenablauf.
  • Arbeitgeber: Traditionsreiches Familienunternehmen mit Wirtshaus, Hotel und Campingplatz im Weserbergland.
  • Mitarbeitervorteile: Digitales Berichtsheft, monatlicher Zuschuss für Schulmaterial und Azubi-Events.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einer herzlichen Atmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.

„Ankommen – Feiern – Genießen“ ist das Motto unseres Grohnder Fährhauses! Das Grohnder Fährhaus ist ein traditionsreiches von junger Inhaberin geführtes Familienunternehmen mit Wirtshaus, angeschlossenem 3-Sterne Superior Hotel und Campingplatz im schönen Weserbergland direkt an der Weser, das frisch unkompliziert, einfach zum Wohlfühlen ist.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.08.2025 einen Auszubildenden zum Koch / Köchin (m/w/d).

Anstellungsart: Ausbildung

Aufgaben:

  • Du kochst gerne und möchtest dein Hobby zum Beruf machen? Dann ist die Ausbildung zum Koch/Köchin genau das Richtige für dich.
  • Als Koch/Köchin bist du dafür zuständig, unsere Gäste mit leckerem Essen zu verwöhnen.
  • Du wirst die Zubereitung vieler geschmackvoller Gerichte lernen und diese für unsere Gäste anschließend zubereiten.
  • Außerdem lernst du in den 3 Jahren der Ausbildung wie der komplette Ablauf in unserer Küche organisiert ist und trägst dazu bei diesen zu optimieren.
  • Ein wichtiger Punkt deiner Ausbildung ist auch der Einkauf von Lebensmitteln und die damit verbundene Lagerung.

Profil:

  • Guter Schulabschluss
  • Verantwortungsbewusstsein / Eigenständiges Arbeiten
  • Kommunikationsfähigkeit / Teamfähigkeit

Wir bieten:

  • Digitales Berichtsheft
  • Monatlicher Zuschuss zum Schulmaterial
  • Zusatzgratifikationen
  • Hansefit
  • Azubi- und Mitarbeiterevents
  • Sehr gute Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten in unserem familiären Unternehmen
G

Kontaktperson:

Grohnder Fährhaus GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende Koch / Köchin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Besuche unser Grohnder Fährhaus, um ein Gefühl für die Atmosphäre und das Team zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und gibt dir die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mehr über die Arbeitsweise in der Küche zu erfahren.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich mit unserem Unternehmen zu vernetzen. Folge uns auf Plattformen wie Instagram oder Facebook, um aktuelle Einblicke in unsere Küche und Veranstaltungen zu erhalten und um zu zeigen, dass du aktiv an unserer Community interessiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du einige Rezepte oder Gerichte recherchierst, die du gerne zubereiten würdest. Zeige deine Leidenschaft für das Kochen und bringe eigene Ideen ein, um zu zeigen, dass du kreativ und engagiert bist.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die verschiedenen Aspekte der Gastronomie, insbesondere über den Einkauf und die Lagerung von Lebensmitteln. Dies wird dir helfen, während des Auswahlprozesses kompetent zu wirken und dein Verantwortungsbewusstsein zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Koch / Köchin (m/w/d)

Kochen und Zubereitung von Speisen
Verantwortungsbewusstsein
Eigenständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Lebensmittelkenntnisse
Sauberkeit und Hygiene
Kreativität in der Küche
Zeitmanagement
Flexibilität
Stressresistenz
Grundkenntnisse in der Gastronomie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Grohnder Fährhaus. Verstehe die Philosophie des Unternehmens und was es von seinen Auszubildenden erwartet.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für das Kochen betonen und erklären, warum du in diesem Familienunternehmen arbeiten möchtest. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Ausbildung an. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Hobbys im Bereich Kochen, hervor und stelle sicher, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche Gerichte du gerne zubereitest und warum du Koch/Köchin werden möchtest. Zeige deine Begeisterung und dein Engagement.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grohnder Fährhaus GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Koch-Ausbildung gestellt werden. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft fürs Kochen und deine Teamfähigkeit am besten präsentieren kannst.

Präsentation deiner Fähigkeiten

Bereite einige Beispiele vor, die deine Kochkünste und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen. Vielleicht hast du schon einmal ein Gericht für Freunde oder Familie zubereitet, das du als Beispiel anführen kannst.

Küchenorganisation verstehen

Zeige während des Gesprächs, dass du ein Interesse an der Organisation einer Küche hast. Informiere dich über die Abläufe in der Gastronomie und bringe Ideen mit, wie man diese optimieren könnte.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den speziellen Gerichten, die im Grohnder Fährhaus serviert werden.

Auszubildende Koch / Köchin (m/w/d)
Grohnder Fährhaus GmbH
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>