Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleit Architekt:innen und Behörden bei Bauprojekten in Bauphysik und Akustik.
- Arbeitgeber: Grolimund + Partner AG ist ein innovatives Ingenieurunternehmen im Umweltbereich mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und eine wertschätzende Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsträchtigen Themen und entwickle transformative Lösungen für die Schweiz.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Erfahrung in Bauphysik oder Bereitschaft zur umfassenden Ausbildung.
- Andere Informationen: Interdisziplinäre Projektteams und starke Partnerschaften warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Dein Arbeitgeber
Die Grolimund + Partner AG ist ein Ingenieurunternehmen im Umweltbereich mit 75 Mitarbeitenden. Mit unserem Fokus auf Lärmschutz, Energieeffizienz, Ingenieursoftware und Nachhaltigkeit entwickeln wir transformative Lösungen, die die Zukunft der Schweiz prägen.
Deine Position
- Du begleitest Architekt:innen, Behörden, Privatpersonen oder GU und TU bei Sanierungen, Neu- und Umbauten in den Schlüsselbereichen Bauphysik, Akustik und Nachhaltigkeit
- Du analysierst und bilanzierst Gebäudezustände durch Messungen vor Ort sowie Berechnungen im Büro und entwickelst Schallschutz-, Raumakustik-, Energie- und Ökologiekonzepte
- Du zertifizierst Gebäude und beurteilst gesundheitsschädigende Materialien
- Projektabhängig erteilst du Sanierungsempfehlungen, erstellst Nachweise (bspw. GEAK) und stellst Fördergesuche
- Du arbeitest in interdisziplinären Projektteams und profitierst von einem grossen Fachwissen im Team, wie auch niederlassungsübergreifend
Dein Profil
- Du bist erfahrene:r Bauphysiker:in
- Personen mit wenig Erfahrung in der Bauphysik bieten wir eine umfassende und professionelle Ausbildung in allen Aspekten der Bauphysik
- Du bist motiviert, dein Fachwissen kontinuierlich zu erweitern
- Die Fähigkeit, an verschiedenen Projekten gleichzeitig zu arbeiten, zeichnen dich aus
- Du bist eine offene und kommunikative Persönlichkeit und arbeitest gerne konzeptionell und strukturiert
- Du sprichst und schreibst Deutsch auf gutem Niveau
Deine Chancen
- Bringe dein Fachwissen auf ein nächstes Level durch interdisziplinären Austausch, flexibel agierende Teams und starke Partnerschaften
- Zukunftsträchtige Themen rund um Nachhaltigkeit und Klimaschutz, kombiniert mit pionierhaften und neuartigen Fragestellungen, erwarten dich
- Profitiere von einer wertschätzenden Unternehmenskultur mit Fokus auf Vereinbarkeit von Job, Freizeit und Familie
- Jahresarbeitszeit und damit verbunden flexible und selbstbestimmte Arbeitsbedingungen inklusive Homeoffice
Interesse geweckt?
Ergreife die Gelegenheit, mit uns zusammen etwas zu bewegen und sende deinen CV mit der Referenznummer 2412.4 an Valérie Loretan, E-Mail schreiben ,
T 031 356 20 00. Referenzperson fĂĽr Fragen: JĂĽrg Zweifel, T 062 836 63 41.
Grolimund + Partner AG
Herr JĂĽrg Zweifel
Entfelderstrasse 45
5000 Aarau
062 836 63 41
#J-18808-Ljbffr
Bauphysiker:in (60 - 100%) Arbeitgeber: Grolimund + Partner AG
Kontaktperson:
Grolimund + Partner AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauphysiker:in (60 - 100%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Architekt:innen und anderen Fachleuten in der Bauphysik zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke in aktuelle Projekte und Trends geben, die für deine Bewerbung von Vorteil sein könnten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du mit den aktuellen Herausforderungen und Lösungen in der Branche vertraut bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der Bauphysik und im interdisziplinären Arbeiten unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerber:innen abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Themen Lärmschutz und Raumakustik. Wenn du während des Bewerbungsprozesses deine Leidenschaft für diese Bereiche kommunizierst, wird das positiv wahrgenommen und kann deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauphysiker:in (60 - 100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber die Grolimund + Partner AG. Besuche ihre Website, um mehr ĂĽber ihre Projekte, Werte und den Fokus auf Nachhaltigkeit zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Bauphysik, Akustik und Nachhaltigkeit hervorhebt. Achte darauf, relevante Projekte und Qualifikationen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position und dein Interesse an interdisziplinären Projekten darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, an die angegebene E-Mail-Adresse. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grolimund + Partner AG vorbereitest
✨Verstehe die Schlüsselbereiche
Mach dich mit den Themen Bauphysik, Akustik und Nachhaltigkeit vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Bereichen zu beantworten und zeige, dass du die Herausforderungen und Lösungen in diesen Disziplinen verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Bauphysiker:in unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich an Sanierungen oder Neubauten gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du in interdisziplinären Teams arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären, sowohl im Gespräch als auch schriftlich.
✨Zeige deine Motivation zur Weiterbildung
Betone dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und wie du dein Fachwissen erweitern möchtest. Dies zeigt, dass du nicht nur für die Position geeignet bist, sondern auch langfristig zum Unternehmen beitragen möchtest.