Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Schulungen in Automatisierungstechnik und teile dein Wissen mit anderen.
- Arbeitgeber: Grollmus ist ein führendes Unternehmen in der Automatisierungstechnik mit über 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und ein attraktives Bonussystem.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams in einer familiären Atmosphäre und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Weiterbildung in Elektrotechnik/Automatisierungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von bis zu 25% innerhalb Deutschlands ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 58000 - 81200 € pro Jahr.
UNBEFRISTETE FESTANSTELLUNG ODER FREIBERUFLICH 40 STUNDEN / WOCHE STANDORT HOCHHEIM
Grollmus verfügt seit über 40 Jahren an Know-how in der Schulung und Projektierung von Systemen für Automatisierung, Antriebstechnik und IT. Jährlich schulen wir über 4.000 Teilnehmende an 17 Schulungsstandorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Du bist technikbegeistert, arbeitest gerne mit Menschen und hast Spaß daran, dein Wissen weiterzugeben? Als Trainer für Automatisierungstechnik (m/w/d) gibst Du dein Wissen weiter und führst Schulungen durch. Wir fördern dabei das Know-How unserer Trainer durch ein auf Dich angepasstes Einarbeitungsprogramm und bauen damit die Schulungslandschaft aus. Du hast noch keine Erfahrung als technischer Trainer? Kein Problem, wir bilden Dich rhetorisch und didaktisch mit unserem Trainerentwicklungskonzept aus.
Bist Du in den folgenden Bereichen bereits fachlich versiert oder besteht Interesse, Dich in diesen weiter zu qualifizieren?
- Antriebstechnik
- Simatic TIA Portal mit den Schwerpunkten: Service/Wartung; Projektierung; Bedienen/Beobachten; Funktionale Sicherheit
- Simatic Step 7 (V5) mit den Schwerpunkten: Service/Wartung; Projektierung; Bedienen/Beobachten; Funktionale Sicherheit
- PCS 7
DEINE AUFGABEN
- Wissensvermittlung - Du gibst dein Wissen gerne mit Freude weiter z.B. in Form von Präsenz- oder Online-Schulungen am Hauptstandort Hochheim
- Du bist bereit Dich weiterzuentwickeln und deinen Horizont im Schulungsbereich zu erweitern
- Du bist kreativ und motiviert und bringst Dich gerne im Bereich Schulungs- und Unterlagenentwicklung ein
- Du übernimmst die fachliche Beratung und Durchführung von kundenspezifischen Schulungen
- Du übernimmst Schulungen standortübergreifend oder beim Kunden vor Ort – dafür ist Reisebereitschaft mit bis zu 25% deiner Arbeitszeit für Dich umsetzbar (innerhalb Deutschlands)
DAMIT PUNKTEST DU
- Du hast ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik / Automatisierungstechnik oder eine Weiterbildung zum Techniker mit Schwerpunkt Elektro- / Automatisierungstechnik (bzw. eine vergleichbare Aus-/Weiterbildung absolviert)
- Kundenzufriedenheit und Dienstleistermentalität sind keine Fremdwörter für Dich
- Programmkenntnisse und praktische Erfahrung in der Automatisierungstechnik
- Du realisierst deine Aufgaben eigenverantwortlich und bist ebenso ein guter Teamplayer
- Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und bist ein Kommunikationstalent
- Englische Sprachkenntnisse sind von Vorteil, aber kein Muss
GROLLMUS ALS ARBEITGEBER
Bei uns erwartet Dich eine familiäre, herzliche Atmosphäre, in der ein kollegiales und freundliches Miteinander großgeschrieben wird. Wir bieten Dir flache Hierarchien sowie eine Offene-Türen-Mentalität. Profitieren kannst Du von einer unbefristeten Anstellung und vielen weiteren Benefits. Wir bieten Dir einen Ort, an dem Du Dich fachlich und persönlich weiterentwickeln kannst. Flexible, aber auch planbare Arbeitszeiten sowie weitere Arbeitszeitmodelle ermöglichen es Dir, Deine Karriere bis ins Rentenalter zu gestalten. Mit transparenter Kommunikation und Raum für Deine Ideen und Kreativität kannst Du aktiv den Arbeitsalltag mitgestalten. Dein Gehalt beginnt ab 58.000 € und orientiert sich an Deinem Wissenstand und Deiner Erfahrung. Darüber hinaus bieten wir ein attraktives Bonussystem als zusätzliche Vergütung.
GROLLMUS UND DU – LUST?
Weitere Infos zu uns als Arbeitgeber und zu der Stelle findest Du hier: Ingenieur / Techniker als Trainer für Automatisierungstechnik - Grollmus.
Bewirb Dich per Mail - Wir freuen uns auf Deine Bewerbung inkl. Gehaltsvorstellung per E-Mail an Katharina Grabenau.
Kläre Deine Fragen - Gerne kannst Du Katharina auch direkt anrufen und Fragen zur Position stellen. Du erreichst sie unter: 06146/82828-0
Trainer für Automatisierungstechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Grollmus
Kontaktperson:
Grollmus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainer für Automatisierungstechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Events oder Fachmessen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man dort von offenen Stellen oder kann direkt mit Entscheidungsträgern ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Wissensvermittlung und Schulungstechniken vor. Überlege dir Beispiele, wie du komplexe technische Inhalte verständlich erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität in Gesprächen. Da die Position auch Reisen zu Kunden erfordert, ist es wichtig, dass du dies klar kommunizierst und bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer für Automatisierungstechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Trainer für Automatisierungstechnik interessierst. Betone deine Begeisterung für Technik und deine Freude daran, Wissen weiterzugeben.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Automatisierungstechnik oder im Training hast, stelle diese klar heraus. Auch wenn du noch keine Trainerfahrung hast, betone deine fachlichen Kenntnisse und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben klar strukturiert sind. Verwende einfache, präzise Sätze und vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist.
Schließe deine Gehaltsvorstellung ein: Da in der Stellenanzeige nach einer Gehaltsvorstellung gefragt wird, solltest du diese in deiner Bewerbung angeben. Recherchiere vorher, um eine realistische Zahl zu nennen, die deinem Erfahrungsstand entspricht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grollmus vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Automatisierungstechnik informiert bist. Recherchiere aktuelle Trends und Technologien, die für die Schulungen relevant sein könnten, um im Interview kompetent zu wirken.
✨Vorbereitung auf didaktische Fragen
Da die Rolle des Trainers auch didaktische Fähigkeiten erfordert, bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Lehrmethodik und deinem Ansatz zur Wissensvermittlung zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du komplexe Themen einfach erklären würdest.
✨Reisebereitschaft betonen
Da die Stelle Reisebereitschaft erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit Reisen umgehst und welche Erfahrungen du eventuell bereits in diesem Bereich hast. Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch vor Ort Schulungen durchzuführen.
✨Kundenzufriedenheit im Fokus
Bereite Beispiele vor, die deine Dienstleistermentalität und deinen Umgang mit Kunden zeigen. Erkläre, wie du sicherstellst, dass die Teilnehmer deiner Schulungen zufrieden sind und welche Maßnahmen du ergreifst, um Feedback zu integrieren.