Ausbildung zum Altenpflegehelfer (m/w/d) in Teilzeit
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Altenpflegehelfer (m/w/d) in Teilzeit

Ausbildung zum Altenpflegehelfer (m/w/d) in Teilzeit

Wiesbaden Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, ältere Menschen zu betreuen und ihre Grundversorgung zu unterstützen.
  • Arbeitgeber: Die Grone Akademie bietet eine praxisnahe Ausbildung im Pflegebereich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitausbildung mit vielen Perspektiven in der Altenpflege.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen aktiv mit und erlebe abwechslungsreiche Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Hauptschulabschluss oder gleichwertig.
  • Andere Informationen: Zukunftssichere Berufe mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!

Die Ausbildung vermittelt Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die die qualifizierte Pflege und Betreuung alter Menschen unter Anleitung einer Fachkraft ermöglicht. Dies sind in erster Linie die Unterstützung der Grundversorgung wie Essen und Körperpflege, aber auch vielfältige Maßnahmen zur Wohnraumgestaltung, Aktivierung, Rehabilitation und Freizeitgestaltung.

Die praktische Ausbildung erfolgt in einer Einrichtung unserer Kooperationspartner. Berufe in der Altenpflege haben Zukunft. Sie sind abwechslungsreich und bieten vielfältige berufliche Einsatzmöglichkeiten und Perspektiven.

Voraussetzung: Freude am Umgang mit Menschen und Respekt vor älteren oder behinderten Menschen sowie die gesundheitliche Eignung. Hauptschulabschluss bzw. gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss.

Dauer: 750 Unterrichtsstunden, 950 Stunden Praxis. Die fachtheoretische Ausbildung erfolgt an jeweils zwei Wochentagen in der Grone Akademie für Pflege- und Gesundheitsberufe in Frankfurt. Der praktische Teil der Ausbildung kann in einer Altenpflegeeinrichtung oder in einem ambulanten Pflegedienst vor Ort geleistet werden.

Besonderheiten: Berufe in der Altenpflege haben Zukunft. Sie sind abwechslungsreich und bieten vielfältige berufliche Einsatzmöglichkeiten und Perspektiven, wie z.B. Qualifizierung zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau, Praxisanleiter/in, Wohnbereichsleiter/in, Fachkraft für Wunden, Palliative Betreuung, Demenz, Hygiene, Qualität, Pflegedienstleitung, Heimleitung, Pflegepädagoge/in, Pflegesachverständige/r.

Ausbildung zum Altenpflegehelfer (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Grone-Bildungszentren Hessen gGmbH

Die Grone Akademie für Pflege- und Gesundheitsberufe in Frankfurt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Unsere Auszubildenden profitieren von einer praxisnahen Ausbildung in einem unterstützenden Umfeld, das die persönliche und berufliche Entfaltung fördert. Zudem eröffnen sich durch die vielfältigen Perspektiven in der Altenpflege spannende Karrierechancen, die nicht nur zukunftssicher sind, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft leisten.
G

Kontaktperson:

Grone-Bildungszentren Hessen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Altenpflegehelfer (m/w/d) in Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Altenpflegeeinrichtungen in deiner Umgebung. Besuche diese Einrichtungen, um einen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre zu bekommen und eventuell Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich ehrenamtlich in der Altenpflege oder in sozialen Projekten. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Branche, sondern gibt dir auch wertvolle praktische Erfahrungen, die du in Gesprächen hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Altenpflege zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in den Beruf gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Altenpflege recherchierst und deine Antworten übst. Zeige dabei deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Bereitschaft, ständig dazuzulernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Altenpflegehelfer (m/w/d) in Teilzeit

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Grundkenntnisse in der Pflege
Umgang mit älteren Menschen
Flexibilität
Respekt vor der Würde älterer Menschen
Interesse an Gesundheits- und Pflegefragen
Praktische Fertigkeiten in der Körperpflege
Kenntnisse in der Wohnraumgestaltung
Fähigkeit zur Aktivierung und Freizeitgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Inhalte der Ausbildung zum Altenpflegehelfer. Verstehe, welche Fähigkeiten und Kenntnisse gefordert sind, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude am Umgang mit Menschen und deinen Respekt vor älteren oder behinderten Menschen betonst. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Altenpflege fasziniert.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Erfahrungen, die für die Ausbildung wichtig sein könnten, wie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die geforderten Unterlagen vollständig beigefügt sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grone-Bildungszentren Hessen gGmbH vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege

Erzähle im Interview von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, mit älteren Menschen zu arbeiten. Zeige, dass du Freude am Umgang mit ihnen hast und ihre Bedürfnisse verstehst.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung zum Altenpflegehelfer handelt, könnten dir praktische Szenarien präsentiert werden. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest, z.B. bei der Unterstützung bei der Körperpflege oder der Essensausgabe.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Kooperationspartner und deren Philosophie in der Altenpflege. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und deren Werte teilst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Ausbildung zum Altenpflegehelfer (m/w/d) in Teilzeit
Grone-Bildungszentren Hessen gGmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>