Sozialpädagog*in (m/w/d) - Du bist der Motivator, den wir suchen!
Sozialpädagog*in (m/w/d) - Du bist der Motivator, den wir suchen!

Sozialpädagog*in (m/w/d) - Du bist der Motivator, den wir suchen!

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Motiviere und unterstütze Teilnehmende in verschiedenen Lebenssituationen.
  • Arbeitgeber: Grone Hamburg hilft Menschen bei der beruflichen Neuorientierung und Karriereentwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, kreatives Arbeitsumfeld und Teamarbeit werden großgeschrieben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines bunten Teams, das Freude am Lernen und Arbeiten hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit und Erfahrung in der Wiedereingliederung.
  • Andere Informationen: Kreativität und Leidenschaft sind hier gefragt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Grone-Bildungszentrum für Qualifizierung und Integration Hamburg gGmbH, Heinrich-Grone-Stieg 1, 20097 Hamburg.

Mit Grone Hamburg in die berufliche Zukunft! Von der persönlichen und beruflichen Neuorientierung bis hin zum nächsten Karriereschritt. Mit unserer Vielzahl an Bildungsangeboten unterstützen wir Menschen bei der Gestaltung und Vorbereitung ihrer beruflichen Zukunft. Dabei stehen die Teilnehmenden unserer Bildungsangebote im Mittelpunkt. Mit Engagement und fachlicher Expertise sorgt unser gesamtes Team für viel Freude am gemeinsamen Lernen und Arbeiten.

Du bist da, wenn es darauf ankommt – und Du unterstützt die Teilnehmenden als vertrauensvolle*r Ansprechpartner*in in verschiedenen Lebenssituationen. Du hast Talent, andere zu motivieren und sie mit einem klaren Plan auf ihrem eigenen Weg zu unterstützen. Du bist kreativ und denkst auch mal um die Ecke, wenn die Menschen mit Problemen zu dir kommen. Du förderst den Austausch und pflegst Kontakte zu relevanten Behörden und Netzwerken.

  • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit
  • Erfahrung in der beruflichen und sozialen Wiedereingliederung – Du kennst die Herausforderungen und liebst es, Lösungen zu finden!
  • Du hast Erfahrungen im Bewerbungsprozess
  • Du weißt, wie man Menschen auf Augenhöhe abholt.
  • Du hast Spaß daran, anderen zu helfen und bringst eine gehörige Portion Leidenschaft und Kreativität mit.
  • Office? Kein Problem! Du meisterst die Anwendungen und setzt sie kreativ ein.

Ein kreatives, inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Ideen fließen und Teamarbeit großgeschrieben wird. Eine Atmosphäre, die genauso bunt und vielseitig ist wie du selbst! 30 Tage Urlaub.

Sozialpädagog*in (m/w/d) - Du bist der Motivator, den wir suchen! Arbeitgeber: Grone-Bildungszentrum für Qualifizierung und Integration Hamburg gGmbH

Das Grone-Bildungszentrum für Qualifizierung und Integration Hamburg gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein kreatives und inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, in dem Teamarbeit und individuelle Ideen geschätzt werden. Mit 30 Tagen Urlaub und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung unterstützt das Unternehmen seine Sozialpädagog*innen dabei, ihre Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen in verschiedenen Lebenssituationen voll auszuleben. In Hamburg gelegen, profitieren die Mitarbeitenden von einem bunten und vielseitigen Umfeld, das den Austausch mit relevanten Behörden und Netzwerken fördert.
G

Kontaktperson:

Grone-Bildungszentrum für Qualifizierung und Integration Hamburg gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagog*in (m/w/d) - Du bist der Motivator, den wir suchen!

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu anderen Sozialpädagog*innen und Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit sozialer Arbeit beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Sozialpädagogik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen, um Teilnehmende zu unterstützen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, in denen du deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Lösungen für Herausforderungen gefunden hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit! In persönlichen Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs ist es wichtig, authentisch zu sein und deine Motivation klar zu kommunizieren. Lass die Interviewer spüren, dass du wirklich daran interessiert bist, anderen zu helfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog*in (m/w/d) - Du bist der Motivator, den wir suchen!

Empathie
Motivationsfähigkeit
Kreativität
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der sozialen Arbeit
Kenntnisse in der beruflichen Wiedereingliederung
Fähigkeit zur Problemlösung
Teamarbeit
Netzwerkpflege
Office-Anwendungen
Interkulturelle Kompetenz
Vertraulichkeit und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Flexibilität
Planungs- und Organisationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer starken Einleitung, die deine Leidenschaft für die Sozialpädagogik und deine Motivation, anderen zu helfen, deutlich macht. Zeige, warum du der ideale Motivator für das Team von Grone Hamburg bist.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der beruflichen und sozialen Wiedereingliederung. Nenne konkrete Beispiele, wie du Menschen unterstützt hast und welche Lösungen du gefunden hast.

Zeige deine Kreativität: Da Kreativität in dieser Position wichtig ist, füge Beispiele hinzu, wie du kreative Ansätze in deiner Arbeit eingesetzt hast. Dies könnte durch Projekte oder spezielle Methoden geschehen sein, die du angewendet hast, um Teilnehmer zu motivieren.

Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Dies zeigt deine organisatorischen Fähigkeiten und Professionalität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grone-Bildungszentrum für Qualifizierung und Integration Hamburg gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen in der Sozialpädagogik gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Kreativität

Da Kreativität in dieser Position wichtig ist, überlege dir einige innovative Ansätze oder Methoden, die du in deiner Arbeit einsetzen könntest. Teile diese Ideen während des Interviews, um zu zeigen, dass du auch außerhalb der gewohnten Denkweisen agieren kannst.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Sozialpädagog*in ist es entscheidend, gut kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Klienten, Behörden oder anderen Institutionen kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, auf Augenhöhe zu arbeiten.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit den Werten und Zielen des Grone-Bildungszentrums vertraut. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als Motivator in die Mission des Unternehmens passt und wie du zur positiven Entwicklung der Teilnehmenden beitragen kannst.

Sozialpädagog*in (m/w/d) - Du bist der Motivator, den wir suchen!
Grone-Bildungszentrum für Qualifizierung und Integration Hamburg gGmbH
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>