Bremen: Schulleitung (m/w/d)
Bremen: Schulleitung (m/w/d)

Bremen: Schulleitung (m/w/d)

Bremen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite eine innovative Berufsfachschule für sozialpädagogische Assistenz mit Kreativität und Empathie.
  • Arbeitgeber: Grone-Bildungszentren Bremen gGmbH ist ein gemeinnütziger Bildungsdienstleister in Bremen und Bremerhaven.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Konditionen, gute Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem kreativen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und arbeite in einem engagierten Team, das Innovation schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master- oder Diplomabschluss in (Sozial-)pädagogik und hohe Fach- sowie Sozialkompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte digital an die Geschäftsführung senden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Grone-Bildungszentren Bremen gGmbH , als eigenständige Regionalgesellschaft im Unternehmensverbund Stiftung Grone Schule, ist als gemeinnütziger Bildungs- und Personaldienstleister mit mehreren Standorten in Bremen und Bremerhaven präsent. Die Grone-Bildungszentren Bremen wollen durch marktgerechte Bildungsdienstleistungen zur Vermittlung von Teilnehmern und Teilnehmerinnen beitragen. Dieser Herausforderung stellen wir uns nach dem Prinzip des lebenslangen Lernens.

Zum Aufbau einer Berufsfachschule für sozialpädagogische Assistenz suchen wir in Bremen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Schulleitung (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit.

In Ihrer Rolle als Schulleitung sind Sie, direkt der Geschäftsführung unterstellt, verantwortlich für das konzeptionelle, strategische und operative Antragsverfahren und die anschließende Führung der Schule. Ihre Aufgabe ist es, die Berufsfachschule mit Kreativität, Empathie, Vision und kooperativem Führungsstil zu organisieren und zu leiten.

Insbesondere sind Ihre Aufgaben:

  1. Mitgestaltung der Schulentwicklung
  2. Mitwirken bei curricularen und konzeptionellen Entwicklungen
  3. Weitergabe Ihrer Fachexpertise im Zukunftsberuf „Erzieher/in“
  4. Prüfungsvorbereitung und –durchführung
  5. Netzwerkarbeit mit Behörden und anderen Akteuren
  6. Steuerung der Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung

Ihr Profil:

  • Mit einem (Sozial-)pädagogisch ausgerichteten Master- oder Diplomabschluss oder der Lehrbefähigung an berufsbildenden Schulen bringen Sie ideale Voraussetzungen mit.
  • Fundierte Fachkenntnisse, die Sie bestenfalls durch das 2. Staatsexamen für das Lehramt nachweisen können.
  • Bereitschaft, die Ausbildung zukunftsweisend zu gestalten.
  • Hohe Fach- und Sozialkompetenz mit ausgeprägten pädagogischen Fähigkeiten.
  • Organisationsgeschick und gute EDV-Kenntnisse.
  • Basiskenntnisse mit digitalen Medien.
  • Kreativität, Flexibilität und Freude an Teamarbeit.

Wir bieten Ihnen in dieser Position die Möglichkeit, eine zentrale Rolle in der Gestaltung und Führung unseres Unternehmens zu übernehmen. Sie werden Teil eines engagierten Teams in einem Umfeld, welches Kreativität, Innovation, aber auch Erhaltung von Werten fördert. Wir bieten eine Unternehmenskultur, die das persönliche Wachstum fördert, die Vielfalt und kontinuierliches Lernen schätzt und Freiräume für eigene Ideen lässt.

Neben attraktiven Konditionen und einer guten Einarbeitung bieten wir Entwicklungsmöglichkeiten sowohl in der Grone-Bildungszentren Bremen GmbH – gemeinnützig – als auch im Grone-Verbund.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wenn Sie bereit sind, mit uns die Zukunft der Bildung und der Arbeitsmarktintegration zu gestalten und Ihre Führungsqualitäten in einem professionellen Umfeld unter Beweis zu stellen, sollten Sie Kontakt zu uns aufnehmen.

Überzeugen Sie uns, dass Sie an dieser zukunftsorientierten Aufgabenstellung interessiert sind, indem Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins, gerne in digitaler Form, direkt an die Geschäftsführung übersenden.#J-18808-Ljbffr

Bremen: Schulleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Grone Hamburg

Die Grone-Bildungszentren Bremen gGmbH sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, eine Schlüsselrolle in der Entwicklung und Führung einer innovativen Berufsfachschule zu übernehmen. Unsere Unternehmenskultur fördert Kreativität, Vielfalt und kontinuierliches Lernen, während wir gleichzeitig attraktive Konditionen und umfassende Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Grone-Verbundes bieten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich leidenschaftlich für die Zukunft der Bildung und Arbeitsmarktintegration einsetzt.
G

Kontaktperson:

Grone Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bremen: Schulleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Bildungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Grone-Bildungszentren Bremen herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Bildungslandschaft, insbesondere im Bereich der sozialpädagogischen Assistenz. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in die Schule einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Schulentwicklung und Qualitätssicherung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und kreative Lösungsansätze. In einem persönlichen Gespräch kannst du durch Beispiele aus deiner Vergangenheit verdeutlichen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche innovativen Ideen du für die Schule hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bremen: Schulleitung (m/w/d)

Fachkenntnisse im Bereich Sozialpädagogik
Lehrbefähigung an berufsbildenden Schulen
Erfahrung in der Schulentwicklung
Kenntnisse in curricularen und konzeptionellen Entwicklungen
Prüfungsvorbereitung und -durchführung
Netzwerkarbeit mit Behörden und anderen Akteuren
Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung
Hohe Fach- und Sozialkompetenz
Ausgeprägte pädagogische Fähigkeiten
Organisationsgeschick
Gute EDV-Kenntnisse
Basiskenntnisse mit digitalen Medien
Kreativität
Flexibilität
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Grone-Bildungszentren Bremen gGmbH und deren Werte. Verstehe die Mission und Vision des Unternehmens, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen deiner Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine pädagogischen Fähigkeiten, deine Erfahrung in der Schulentwicklung und deine Vision für die zukünftige Gestaltung der Berufsfachschule.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung in digitaler Form direkt an die Geschäftsführung der Grone-Bildungszentren Bremen gGmbH ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grone Hamburg vorbereitest

Zeige deine Vision für die Schule

Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Schulentwicklung und -führung klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir, wie du Kreativität und Empathie in deine Führungsstrategie integrieren kannst.

Hebe deine Fachkompetenz hervor

Stelle sicher, dass du deine fundierten Fachkenntnisse und Erfahrungen im Bereich der sozialpädagogischen Assistenz deutlich machst. Bereite Beispiele vor, die deine Qualifikationen und Erfolge belegen.

Netzwerk und Zusammenarbeit betonen

Sprich über deine Erfahrungen in der Netzwerkarbeit mit Behörden und anderen Akteuren. Zeige, wie du Kooperationen fördern und die Qualitätssicherung in der Schule steuern kannst.

Bereite dich auf Fragen zur Digitalisierung vor

Da digitale Medien eine Rolle spielen, sei bereit, über deine Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit digitalen Tools zu sprechen. Überlege dir, wie du diese in den Unterricht und die Schulorganisation integrieren kannst.

Bremen: Schulleitung (m/w/d)
Grone Hamburg
G
  • Bremen: Schulleitung (m/w/d)

    Bremen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • G

    Grone Hamburg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>