Bremen: Schulleitung (m/w/d) für Berufsfachschule
Bremen: Schulleitung (m/w/d) für Berufsfachschule

Bremen: Schulleitung (m/w/d) für Berufsfachschule

Oyten Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Entwicklung einer neuen Berufsfachschule und gestalte innovative Bildungsangebote.
  • Arbeitgeber: Grone-Bildungszentren Bremen ist ein gemeinnütziger Bildungsdienstleister mit Fokus auf Arbeitsmarktintegration.
  • Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, regelmäßige Weiterbildung und kreative Freiräume warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und arbeite in einem engagierten Team mit wertschätzender Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen (Sozial-)pädagogischen Master oder Diplomabschluss und Führungskompetenzen.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine digitale Bewerbung und deinen frühesten Eintrittstermin.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann kommen Sie zu uns ins Team. Die Grone-Bildungszentren Bremen gGmbH, als eigenständige Regionalgesellschaft im Unternehmensverbund Stiftung Grone Schule, ist als gemeinnütziger Bildungsdienstleister mit mehreren Standorten in Bremen und Bremerhaven präsent. Die Grone-Bildungszentren Bremen wollen durch marktgerechte Bildungsdienstleistungen zur Vermittlung von Menschen in den Arbeitsmarkt beitragen. Dieser Herausforderung stellen wir uns nach dem Prinzip des lebenslangen Lernens.

Zum Aufbau einer Berufsfachschule für sozialpädagogische Assistenz suchen wir, zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Bremen: Eine Schulleitung für BFS (m/w/d), Vollzeit/Teilzeit.

Insbesondere sind Ihre Aufgaben:

  • Mitgestaltung der Schulentwicklung
  • Mitwirken bei curricularen und konzeptionellen Entwicklungen
  • Weitergabe Ihrer Fachexpertise im Zukunftsberuf „Erzieher/in“
  • Prüfungsvorbereitung und -durchführung
  • Netzwerkarbeit mit Behörden und anderen Akteuren
  • Steuerung der Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung

Ihr Profil:

  • Mit einem (Sozial-)pädagogisch ausgerichteter Master- oder Diplomabschluss oder der Lehrbefähigung an berufsbildenden Schulen, bestenfalls mit beruflicher Erfahrung an einer staatl. anerkannten Schule, bringen Sie ideale Voraussetzungen mit.
  • Fundierte Fachkenntnisse, die Sie bestenfalls durch das 2. Staatsexamen für das Lehramt nachweisen können
  • „Schulleitungsqualifikation“ SLQ
  • Interesse und Bereitschaft die Ausbildung zukunftsweisend zu gestalten
  • Hohe Fach- und Sozialkompetenz mit ausgeprägten pädagogischen Fähigkeiten
  • Organisationsgeschick und gute EDV Kenntnisse
  • Basiskenntnisse mit digitalen Medien
  • Kreativität, Flexibilität und Freude an Teamarbeit

Wir bieten Ihnen in dieser Position die Möglichkeit, eine zentrale Rolle in der Gestaltung und Führung unseres Unternehmens zu übernehmen. Sie werden Teil eines engagierten Teams mit flachen Hierarchien in einem Umfeld, welches Kreativität, Innovation, aber auch Erhaltung von Werten fördert. Wir bieten eine Unternehmenskultur, die das persönliche Wachstum, nicht zuletzt durch regelmäßige Weiterbildung, fördert, die Vielfalt und kontinuierliches Lernen schätzt und Freiräume für eigene Ideen lässt.

Neben attraktiven Konditionen und einer guten Einarbeitung bieten wir Entwicklungsmöglichkeiten sowohl in der Grone-Bildungszentren Bremen GmbH - gemeinnützig - als auch im Grone-Verbund.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie bereit sind, mit uns die Zukunft der Bildung und der Arbeitsmarktintegration zu gestalten und Ihre Führungsqualitäten in einem professionellen Umfeld unter Beweis zu stellen, sollten Sie Kontakt zu uns aufnehmen. Überzeugen Sie uns, dass Sie an dieser zukunftsorientierten Aufgabenstellung interessiert sind, indem Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins, gerne in digitaler Form, direkt an die Geschäftsführung übersenden.

Bremen: Schulleitung (m/w/d) für Berufsfachschule Arbeitgeber: Grone Hamburg

Die Grone-Bildungszentren Bremen gGmbH sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung und Entwicklung einer Berufsfachschule für sozialpädagogische Assistenz mitzuwirken. In einem kreativen und innovativen Umfeld mit flachen Hierarchien fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungen und bieten Ihnen attraktive Konditionen sowie Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Grone-Verbundes. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das Vielfalt schätzt und Freiräume für eigene Ideen lässt!
G

Kontaktperson:

Grone Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bremen: Schulleitung (m/w/d) für Berufsfachschule

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Bildungseinrichtungen oder Fachleuten im Bereich der Sozialpädagogik zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.

Präsentiere deine Expertise

Bereite dich darauf vor, deine Fachkenntnisse und Erfahrungen in der Schulentwicklung und der Ausbildung von Erziehern klar und überzeugend zu kommunizieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Laufbahn, die deine Eignung für die Schulleitung unterstreichen.

Sei kreativ und innovativ

Denke darüber nach, wie du innovative Ansätze in die Schulentwicklung einbringen kannst. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, neue Ideen zu entwickeln und umzusetzen, um die Ausbildung zukunftsweisend zu gestalten.

Informiere dich über die Grone-Bildungszentren

Mache dich mit der Mission und den Werten der Grone-Bildungszentren vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des lebenslangen Lernens teilst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung der Bildungsangebote beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bremen: Schulleitung (m/w/d) für Berufsfachschule

Fachkenntnisse in der Sozialpädagogik
Schulleitungsqualifikation (SLQ)
Erfahrung in der Schulentwicklung
Kenntnisse in curricularen und konzeptionellen Entwicklungen
Prüfungsvorbereitung und -durchführung
Netzwerkarbeit mit Behörden und anderen Akteuren
Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung
Hohe Fach- und Sozialkompetenz
Ausgeprägte pädagogische Fähigkeiten
Organisationsgeschick
Gute EDV-Kenntnisse
Basiskenntnisse mit digitalen Medien
Kreativität
Flexibilität
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Bildung und deine Vision für die Schulentwicklung darlegst. Betone deine Erfahrungen und wie diese zur ausgeschriebenen Position passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Schul- und Bildungsleitung, sowie deine pädagogischen Qualifikationen hervor.

Digitale Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung in digitaler Form ein, wie in der Anzeige gefordert. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die Dateinamen klar und professionell benannt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grone Hamburg vorbereitest

Bereite dich auf die Schulentwicklung vor

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Schulentwicklung. Überlege dir, wie du deine Ideen zur Mitgestaltung der Schulentwicklung einbringen kannst und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Zeige deine Fachexpertise

Bereite dich darauf vor, deine Fachkenntnisse im Bereich der sozialpädagogischen Assistenz und der Erzieherausbildung zu präsentieren. Sei konkret und nenne Beispiele, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.

Netzwerkarbeit betonen

Sprich über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Behörden und anderen Bildungsträgern. Zeige, dass du in der Lage bist, Netzwerke aufzubauen und zu pflegen, um die Qualität der Ausbildung zu sichern.

Führungsqualitäten unter Beweis stellen

Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Denke an Situationen, in denen du Teams geleitet oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast, und sei bereit, diese Erfahrungen im Interview zu teilen.

Bremen: Schulleitung (m/w/d) für Berufsfachschule
Grone Hamburg
G
  • Bremen: Schulleitung (m/w/d) für Berufsfachschule

    Oyten
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • G

    Grone Hamburg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>