Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Menschen mit Unterstützungsbedarf auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt.
- Arbeitgeber: Grone Hamburg ist ein gemeinnütziger Bildungsträger mit innovativen Förderkonzepten.
- Mitarbeitervorteile: Sinnstiftende Tätigkeit, sicherer Arbeitsplatz und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die berufliche Teilhabe von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Unterstützungsbedarf.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B und Mobilität in der Region Rügen erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Neubrandenburg: Qualifizierungsanleiter (m/w/d) für die Maßnahme der Unterstützten Beschäftigung (UB)
Join to apply for the Neubrandenburg: Qualifizierungsanleiter (m/w/d) für die Maßnahme der Unterstützten Beschäftigung (UB) role at Grone Hamburg
Neubrandenburg: Qualifizierungsanleiter (m/w/d) für die Maßnahme der Unterstützten Beschäftigung (UB)
Join to apply for the Neubrandenburg: Qualifizierungsanleiter (m/w/d) für die Maßnahme der Unterstützten Beschäftigung (UB) role at Grone Hamburg
Die Grone-Bildungszentren Mecklenburg-Vorpommern GmbH – gemeinnützig – sucht für ihren Standort in Neubrandenburg einen engagierten und empathischen Qualifizierungsanleiter (m/w/d) für die Maßnahme der Unterstützten Beschäftigung (UB).
Als moderner Arbeitgeber verbinden wir das Beste aus drei Welten: Unsere lange Tradition in der Bildungsarbeit gibt uns ein starkes Fundament. Die Gegenwart gestalten wir aktiv mit innovativen und individuellen Förderkonzepten. Und für die Zukunft begleiten wir Menschen auf ihrem Weg in eine nachhaltige berufliche Teilhabe. Wenn Sie diese Philosophie teilen und eine sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden Umfeld suchen, sind Sie bei uns genau richtig.
Das Erwartet Sie Bei Uns
- Ein tolles Team: Bei uns erwartet Sie eine offene, kollegiale und unterstützende Arbeitsatmosphäre. Wir sind eine Gemeinschaft, die zusammenhält und sich gegenseitig den Rücken stärkt
- Ein perfekter Start: Neue Mitarbeitende werden bei uns nicht allein gelassen. Sie werden strukturiert in alle Abläufe integriert und vom bestehenden Team herzlich aufgenommen und umfassend eingearbeitet
Ihre Verantwortungsvollen Aufgaben
Als Qualifizierungsanleiter/-in sind Sie der zentrale Begleiter für Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf auf ihrem Weg in den ersten Arbeitsmarkt. Sie arbeiten praxisnah und direkt mit den Teilnehmenden
- Kompetenzfeststellung: Sie ermitteln die individuellen Fähigkeiten, Interessen und Stärken der Teilnehmenden
- Praktische Anleitung: Sie leiten die Teilnehmenden in betrieblichen Erprobungsphasen direkt am Arbeitsplatz an und trainieren mit ihnen konkrete berufliche Tätigkeiten
- Akquise und Kooperation: Sie finden passende Praktikums- und Arbeitsplätze in Betrieben der Region und pflegen eine enge Zusammenarbeit mit den Arbeitgeber
- Individuelle Förderung: Sie erstellen und begleiten individuelle Qualifizierungspläne und fördern die beruflichen und sozialen Kompetenzen der Teilnehmenden
- Begleitung und Jobcoaching: Sie agieren als verlässlicher Ansprechpartner für Teilnehmende und Betriebe, stabilisieren Beschäftigungsverhältnisse und leisten bei Bedarf Krisenintervention
- Dokumentation: Sie führen die erforderlichen Berichte und Dokumentationen über den Förderverlauf
Das Bringen Sie Idealerweise Mit
- Bachelor, Master, Meister-, Techniker- oder Fachwirtqualifikation, oder einen Abschluss als staatlich anerkannter Erzieher, oder Heilerziehungspfleger (m/w/d)
- Die Ausbildereignungsprüfung (AdA-Schein/AEVO) ist von Vorteil
- Erfahrung und Freude an der Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarf (z. B. Menschen mit Lernbehinderungen oder psychischen Beeinträchtigungen)
- Ein hohes Maß an Empathie, Geduld, Kommunikationsstärke und sozialer Kompetenz
- Eine selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zur Mobilität in der Region Rügen
Unser Angebot An Sie
- Eine äußerst sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit bei einem der führenden, gemeinnützigen Bildungsträger Deutschlands
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einem engagierten und professionellen Umfeld
- Großer Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, den Erfolg der Teilnehmenden direkt mitzugestalten
- Unterstützung durch regelmäßige Teamsitzungen, Supervision und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine leistungsgerechte Vergütung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann werden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie uns, Menschen neue berufliche Türen zu öffnen! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse). Bitte senden Sie diese unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an uns.
Get notified about new Neubrandenburg: Qualifizierungsanleiter (m/w/d) für die Maßnahme der Unterstützten Beschäftigung (UB) jobs in Neubrandenburg, Mecklenburg-West Pomerania, Germany .
#J-18808-Ljbffr
Neubrandenburg: Qualifizierungsanleiter (m/w/d) für die Maßnahme der Unterstützten Beschäftigun[...] Arbeitgeber: Grone Hamburg
Kontaktperson:
Grone Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Neubrandenburg: Qualifizierungsanleiter (m/w/d) für die Maßnahme der Unterstützten Beschäftigun[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppe, mit der du arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Stärken von Menschen mit Unterstützungsbedarf hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv in der Region Neubrandenburg. Besuche lokale Veranstaltungen oder Jobmessen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber und deren Anforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit der Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die unterstützende Beschäftigung. Teile deine Vision, wie du den Teilnehmenden helfen möchtest, ihre beruflichen Ziele zu erreichen, und warum du dich für diese Position bei uns interessierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Neubrandenburg: Qualifizierungsanleiter (m/w/d) für die Maßnahme der Unterstützten Beschäftigun[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Qualifizierungsanleiters interessierst. Zeige auf, wie deine Werte und Erfahrungen mit der Philosophie des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Unterstützungsbedarf. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
Zeige Empathie und soziale Kompetenz: In der Bewerbung solltest du deine empathischen Fähigkeiten und sozialen Kompetenzen betonen. Beschreibe Situationen, in denen du Geduld und Kommunikationsstärke gezeigt hast, um anderen zu helfen.
Dokumentation und Nachweise: Achte darauf, alle relevanten Zeugnisse und Nachweise beizufügen, die deine Qualifikationen unterstützen. Dazu gehören Abschlüsse, Zertifikate und gegebenenfalls der AdA-Schein. Stelle sicher, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grone Hamburg vorbereitest
✨Verstehe die Philosophie des Unternehmens
Informiere dich über die Werte und die Mission der Grone-Bildungszentren. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von individueller Förderung und sozialer Teilhabe verstehst und teilst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Menschen mit Unterstützungsbedarf geholfen hast. Diese Beispiele zeigen deine Empathie und deine Fähigkeit, individuelle Qualifizierungspläne zu erstellen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Rolle viel Interaktion erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und verständlich zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu stellen und aktiv zuzuhören.
✨Sei bereit für praktische Fragen
Erwarte Fragen zu deiner Herangehensweise an die praktische Anleitung und Jobcoaching. Überlege dir, wie du Teilnehmende in betrieblichen Erprobungsphasen unterstützen würdest und welche Methoden du dafür einsetzen würdest.