Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen in ihrer beruflichen Bildung und Entwicklung.
- Arbeitgeber: Wichern Diakonie ist ein angesehener Träger sozialer Arbeit in Frankfurt (Oder).
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen im Leben von Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Fachkenntnisse in der sozialen Arbeit oder verwandten Bereichen.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 32-40 Stunden pro Woche, ideal für engagierte Teamplayer.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die „Wichern Diakonie“ ist ein traditionsreicher Träger in Frankfurt (Oder), der in vielen Bereichen sozialer Arbeit tätig ist. Die Gronenfelder Werkstätten gemeinnützige Gesellschaft mbH ist eine anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen, die an verschiedenen Standorten und in vielfältigen Arbeitsfeldern ca. 500 Menschen mit einer Behinderung in Frankfurt (Oder) beschäftigt.
Zur Erweiterung unseres Teams im Berufsbildungsbereich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft (m/w/d) im Gruppendienst mit einem Stellenumfang von 32-40 Stunden.
Im Berufsbildungsbereich durchlaufen Menschen mit geistiger Behinderung und/oder psychischer Erkrankung (Teilnehmende) ihre Berufliche Bildung, um in der Gronenfelder Werkstätten gGmbH einen ihren Fähigkeiten und Neigungen entsprechenden Arbeitsplatz zu finden oder auf weiterführende Maßnahmen vorbereitet zu werden.
Kontaktperson:
Gronenfelder Werkstätten Ggmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) im Gruppendienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Wichern Diakonie und die Gronenfelder Werkstätten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen unter Beweis stellen. Dies kann deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Empathie zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich, um mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen während des Interviews zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und dein Engagement für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen. Deine Motivation kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) im Gruppendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Wichern Diakonie: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Wichern Diakonie und die Gronenfelder Werkstätten informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Fachkraft im Gruppendienst hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur beruflichen Bildung der Teilnehmenden beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gronenfelder Werkstätten Ggmbh vorbereitest
✨Informiere dich über die Wichern Diakonie
Es ist wichtig, dass du dich über die Werte und die Mission der Wichern Diakonie informierst. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du mit Menschen mit Behinderungen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit den Teilnehmenden zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige Interesse an der Teamarbeit, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Herausforderungen im Gruppendienst stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen.
✨Sei empathisch und geduldig
In einem Beruf, der mit Menschen mit Behinderungen zu tun hat, sind Empathie und Geduld entscheidend. Bereite dich darauf vor, dies im Interview zu betonen und Beispiele zu geben, wie du diese Eigenschaften in der Praxis angewendet hast.