Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team im Umweltamt und manage spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Die Große Kreisstadt Germering ist ein dynamischer Arbeitgeber mit Fokus auf Umweltfragen.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem engagierten Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umweltpolitik und trage zur nachhaltigen Entwicklung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Umweltbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 31.01.2025 per E-Mail oder Post willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellvertretende Sachgebietsleitung für das Umweltamt (m/w/d)
STADT GERMERING
Die Große Kreisstadt Germering sucht zur Verstärkung ihres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine stellvertretende Sachgebietsleitung (m/w/d) für das Sachgebiet. Umweltangelegenheiten im Bauamt in Vollzeit
Unsere detaillierte Stellenausschreibung finden Sie unter germering.de/komm-ins-team
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 31.01.2025 bitte per E-Mail im pdf-Format an
Willkommen im Team der Stadt Germering
Oder per Post:
Große Kreisstadt Germering | Personalabteilung | Rathausplatz 1 | 82110 Germering
Original Anzeige
Große Kreisstadt Germering | Stellvertretende Sachgebietsleitung für das Umweltamt (m/w/d) Arbeitgeber: Große Kreisstadt Germering
Kontaktperson:
Große Kreisstadt Germering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Große Kreisstadt Germering | Stellvertretende Sachgebietsleitung für das Umweltamt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Umweltpolitik und -projekte der Stadt Germering. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Herausforderungen und Initiativen verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Umweltbereich, insbesondere in der Region Germering. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektmanagement vor. Da es sich um eine stellvertretende Sachgebietsleitung handelt, ist es wichtig, deine Erfahrungen in diesen Bereichen klar darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Umweltthemen und nachhaltige Entwicklung. Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studien, die deine Motivation und dein Engagement für den Umweltschutz unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Große Kreisstadt Germering | Stellvertretende Sachgebietsleitung für das Umweltamt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Germering: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Germering und das Umweltamt. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Aufgaben und Ziele des Amtes zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Anschreiben, Nachweisen über Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen klar darlegen. Betone, wie du zur Weiterentwicklung des Umweltamtes beitragen kannst.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du die Frist bis zum 31.01.2025 einhältst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Große Kreisstadt Germering vorbereitest
✨Informiere dich über die Stadt Germering
Es ist wichtig, dass du dich über die Stadt und ihre Umweltprojekte informierst. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Zielen des Umweltamtes hast.
✨Bereite Beispiele für deine Führungskompetenzen vor
Da es sich um eine stellvertretende Sachgebietsleitung handelt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Projektleitung verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Umweltrecht und -richtlinien
Stelle sicher, dass du über aktuelle Gesetze und Richtlinien im Bereich Umwelt informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz für die Position.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.