Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder Meister Elektrotechnik (m/w/d)
Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder Meister Elektrotechnik (m/w/d)

Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder Meister Elektrotechnik (m/w/d)

Nördlingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Erneuerung von Elektroinstallationen in Gebäuden und Fahrzeugen.
  • Arbeitgeber: Die Große Kreisstadt Nördlingen bietet einen sicheren Arbeitsplatz in einem motivierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Job, TVöD-Eingruppierung, betriebliche Altersvorsorge und Sonderzahlungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stadt mit und arbeite in einem freundlichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder Meister im Bereich Elektrotechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 6. Juni 2025 an die Stadt Nördlingen senden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Große Kreisstadt Nördlingen (ca. 22.000 Einwohner) sucht für den Baubetriebshof zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder einen Meister Elektrotechnik (m/w/d) in Vollzeit.

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:

  • Instandhaltung und Erneuerung der ortsfesten Elektroinstallation in Gebäuden
  • Materialbeschaffungen für die Maßnahmen
  • Instandhaltung und Erweiterung von Telefon- und EDV-Anlagen
  • Instandhaltung der Fahrzeug- und Geräteelektronik
  • Reparatur von Werkzeugmaschinen
  • Auf- und Abbau von Beschallungsanlagen und Lichtanlagen
  • Anbringung von Weihnachtsbeleuchtung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder abgeschlossene Meisterausbildung im Bereich Elektrotechnik
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich der Elektrotechnik
  • Selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten:

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem freundlichen und motivierten Team
  • Eingruppierung nach dem TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, leistungsorientierte Bezahlung)

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 6. Juni 2025 an die Große Kreisstadt Nördlingen · Personalwesen Marktplatz 1 · 86720 Nördlingen E-Mail personalwesen@noerdlingen.de

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Eisele (Telefon 09081 84-122 | Personalfragen) oder Herr Kopf (Telefon 09081 84-411 | Fachfragen) gerne zur Verfügung.

Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder Meister Elektrotechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Große Kreisstadt Nördlingen

Die Große Kreisstadt Nördlingen bietet Ihnen als Elektroniker oder Meister Elektrotechnik einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem freundlichen und motivierten Team. Mit attraktiven Zusatzleistungen nach dem TVöD, wie einer Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge, fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen die Möglichkeit, in einer dynamischen Umgebung zu arbeiten, die Wert auf Teamarbeit und Selbstständigkeit legt.
G

Kontaktperson:

Große Kreisstadt Nördlingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder Meister Elektrotechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Stadt Nördlingen und den Baubetriebshof. Zeige in einem Gespräch, dass du dich mit der Region und den spezifischen Anforderungen des Unternehmens auseinandergesetzt hast. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da es sich um eine Position im Bereich Elektrotechnik handelt, solltest du dein Wissen über aktuelle Technologien und Standards auffrischen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. In der Elektrotechnik ist oft Teamarbeit gefragt. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder Meister Elektrotechnik (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in der Elektrotechnik
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur Instandhaltung von Elektroinstallationen
Erfahrung in der Materialbeschaffung
Kenntnisse in der Instandhaltung von Telefon- und EDV-Anlagen
Fähigkeit zur Reparatur von Fahrzeug- und Geräteelektronik
Erfahrung im Auf- und Abbau von Beschallungsanlagen und Lichtanlagen
Kenntnisse in der Anbringung von Weihnachtsbeleuchtung
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position als Elektroniker oder Meister Elektrotechnik wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Bereich Energie- und Gebäudetechnik sowie deine Kenntnisse in der Elektrotechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf die spezifischen Aufgaben ein, die in der Stellenanzeige genannt werden.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 6. Juni 2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Große Kreisstadt Nördlingen vorbereitest

Kenntnisse der Elektrotechnik betonen

Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik während des Interviews hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Erneuerung von Elektroinstallationen zeigen.

Selbstständige Arbeitsweise demonstrieren

Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du selbstständig gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und eigenverantwortlich handeln kannst.

Teamfähigkeit unter Beweis stellen

Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder Projekte im Team erfolgreich abgeschlossen hast.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Bereite einige Fragen zur Position und zum Team vor. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell bewältigt.

Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder Meister Elektrotechnik (m/w/d)
Große Kreisstadt Nördlingen
G
  • Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder Meister Elektrotechnik (m/w/d)

    Nördlingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-17

  • G

    Große Kreisstadt Nördlingen

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>