Betriebsleitung (m/w/d) für den Bäderbetrieb im Hallenbad in Sulgen und im Freibad Tennenbronn
Betriebsleitung (m/w/d) für den Bäderbetrieb im Hallenbad in Sulgen und im Freibad Tennenbronn

Betriebsleitung (m/w/d) für den Bäderbetrieb im Hallenbad in Sulgen und im Freibad Tennenbronn

Schramberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und organisiere den sicheren Betrieb unserer modernen Bäder.
  • Arbeitgeber: Die Stadtwerke Schramberg betreiben zwei familienfreundliche Bäder in einer idyllischen Schwarzwaldlage.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine unbefristete Anstellung, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Freizeitgestaltung für Familien und Schulen mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bäderbetrieb und Führungserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexibilität für Wochenend- und Schichtdienste ist wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stadtwerke Schramberg betreiben im Auftrag der Stadt zwei sehr attraktive Bäder. Das Hallenbad wurde neu gebaut und im Jahr 2015 eröffnet. Mit einem Schwimmerbecken inkl. Aqua-Cross-Anlage, einem Nichtschwimmerbecken mit integriertem Wellness-Bereich, einer Dampfgrotte und einem tollen Planschbecken ist es das ideale Familienbad. Das Freibad wurde grundlegend saniert und erstmalig im Sommer 2023 wieder komplett eröffnet. Es liegt in idyllischer Lage im Schwarzwald im touristischen Stadtteil Tennenbronn. Mit seinem Schwimmerbecken, einem großzügigen Nichtschwimmerbecken, zwei Großrutschen sowie einem Kleinkinderplanschbecken und Spielbereich wurde auch hier auf Familienfreundlichkeit geachtet. Der barrierefreie Panoramaweg, eine Boulebahn, ein Volleyballfeld, Tischkicker, Tischtennis und ein Kioskbetrieb runden unser Angebot ab. Selbstverständlich werden unsere Bäder auch intensiv von Schulen und Schwimmsport treibenden Vereinen genutzt. Daneben bieten wir vielfältige Kurse vom Babyalter bis zum Senior an.

Ihre Aufgaben bei uns

  • Sie führen das Bäderteam mit aktuell 18 Beschäftigten.
  • Sie sind verantwortlich für die Personaleinsatzplanung.
  • Sie organisieren den sicheren Bäderbetrieb, erstellen bzw. aktualisieren Checklisten, Leitfäden, Dokumentationen.
  • Neben Ihren Führungsaufgaben sind Sie mit rund 50% in den Schichtbetrieb mit eingebunden.
  • Sie kümmern sich um bzw. organisieren die Wartung und Instandhaltung sämtlicher Anlagen des Bäderbetriebs. Dabei sind Sie Ansprechpartner für die Fach- bzw. Handwerkerfirmen.
  • Sie unterstützen die Leitung der Eigenbetriebe Stadtwerke und die Verwaltung bei der Erstellung der Wirtschaftsplanung, Jahresabschluss und der Vorbereitung von Grundsatzentscheidungen.
  • Eine Anpassung der Aufgabengebiete bleibt vorbehalten.

Erforderlicher Schulabschluss

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d), gerne mit Fortbildung im Betriebsmanagement bzw. Bereitschaft zur entsprechenden Fortbildung oder Meister für Bäderbetriebe.

Das wünschen wir uns von Ihnen

  • Sie sind führungsstark, kommunikativ und haben einen offenen Zugang zu Menschen, idealerweise bringen Sie Führungserfahrung mit.
  • Sie besitzen einschlägige Erfahrung im technischen Bäderbetrieb und sind mit allen Themen rund um die Wasseraufbereitung vertraut.
  • Sie bewegen sich sicher in den Regeln und Richtlinien des Bäderbetriebs und bilden sich regelmäßig weiter.
  • Sie sind organisiert, arbeiten strukturiert und selbständig.
  • Flexibilität hinsichtlich Ihrem Einsatz an Wochenenden, Feier- und Ferientagen bzw. im Schichtdienst.
  • PKW-Führerschein der Klasse B.

Wir bieten Ihnen

  • ein interessantes, abwechslungsreiches sowie verantwortungsvolles Aufgabengebiet.
  • Betriebliche Altersversorgung.
  • Zuschuss zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs.
  • Fahrradleasing.
  • Angebote zur Gesundheitsförderung und betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • eine unbefristete Einstellung.

Gehalt

Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VkA).

Bewerbungsschluss

Bewerbungsschluss ist der 12.11.2023.

Betriebsleitung (m/w/d) für den Bäderbetrieb im Hallenbad in Sulgen und im Freibad Tennenbronn Arbeitgeber: Große Kreisstadt Schramberg

Die Stadtwerke Schramberg bieten Ihnen als Betriebsleitung (m/w/d) für den Bäderbetrieb in Sulgen und Tennenbronn ein spannendes und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld in einer modernen und familienfreundlichen Einrichtung. Profitieren Sie von einer unbefristeten Anstellung, attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersversorgung und Gesundheitsförderung sowie der Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung in einem engagierten Team. Genießen Sie die idyllische Lage im Schwarzwald und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, die unsere Bäder zu bieten haben.
G

Kontaktperson:

Große Kreisstadt Schramberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebsleitung (m/w/d) für den Bäderbetrieb im Hallenbad in Sulgen und im Freibad Tennenbronn

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des Bäderbetriebs in Sulgen und Tennenbronn. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten der beiden Bäder kennst und wie du diese erfolgreich managen würdest.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du ein Team erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Bäderbetrieb. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über aktuelle Trends und Technologien in der Branche zu erweitern.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Wartung und Instandhaltung von Bäderanlagen zu beantworten. Informiere dich über die neuesten Techniken und Standards in der Wasseraufbereitung, um deine Expertise in diesem Bereich zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsleitung (m/w/d) für den Bäderbetrieb im Hallenbad in Sulgen und im Freibad Tennenbronn

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung im technischen Bäderbetrieb
Wasseraufbereitung
Kenntnis der Regeln und Richtlinien des Bäderbetriebs
Organisationsfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Selbstständigkeit
Flexibilität im Schichtdienst
Personaleinsatzplanung
Wartung und Instandhaltung von Anlagen
Erfahrung in der Erstellung von Checklisten und Dokumentationen
Teamführung
PKW-Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadtwerke Schramberg und deren Bäderbetrieb. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die Bedeutung der Bäder für die Gemeinde zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Betriebsleitung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bäderbetrieb, Führungskompetenzen und technische Kenntnisse in der Wasseraufbereitung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Bäderbetrieb und deine Führungsqualitäten darlegst. Gehe darauf ein, wie du das Team leiten und den Betrieb effizient organisieren würdest.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 12.11.2023 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Große Kreisstadt Schramberg vorbereitest

Bereite dich auf Führungsfragen vor

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du bereit sein, Fragen zu deinem Führungsstil und deiner Erfahrung im Teammanagement zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und geleitet hast.

Kenntnisse über technische Abläufe zeigen

Stelle sicher, dass du mit den technischen Aspekten des Bäderbetriebs vertraut bist, insbesondere mit der Wasseraufbereitung. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Standards und Richtlinien.

Flexibilität betonen

Die Stelle erfordert Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten, einschließlich Wochenenden und Feiertagen. Sei bereit, deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und deine Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Situationen zu erläutern.

Fragen zur Organisation und Planung stellen

Zeige dein Interesse an der Organisation des Bäderbetriebs, indem du Fragen zur Personaleinsatzplanung und Wartung der Anlagen stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Betriebsleitung (m/w/d) für den Bäderbetrieb im Hallenbad in Sulgen und im Freibad Tennenbronn
Große Kreisstadt Schramberg Jetzt bewerben
G
  • Betriebsleitung (m/w/d) für den Bäderbetrieb im Hallenbad in Sulgen und im Freibad Tennenbronn

    Schramberg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2026-10-31

  • G

    Große Kreisstadt Schramberg

    10,000 - 15,000
  • Weitere offene Stellen bei Große Kreisstadt Schramberg

    G
    Pädagogische Fachkräfte

    Große Kreisstadt Schramberg

    Schramberg Vollzeit 32000 - 48000 € / Jahr (geschätzt)
    G
    Kommunaler Ordnungsdienst

    Große Kreisstadt Schramberg

    Schramberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    G
    Abteilungsleitung Hochbau und Gebäudemanagement

    Große Kreisstadt Schramberg

    Schramberg Vollzeit
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>