Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte einen spannenden Einblick in die Anwalts- und Notariatstätigkeit.
- Arbeitgeber: Wir sind eine angesehene Kanzlei mit Fokus auf verschiedene Rechtsgebiete.
- Mitarbeitervorteile: Sammle wertvolle Erfahrungen und bereite dich optimal auf die Anwaltsprüfung vor.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und deine Karriere zu starten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Bachelor- und Masterabschluss sowie abgeschlossenes Gerichtspraktikum erforderlich.
- Andere Informationen: Das Praktikum dauert zwölf Monate und beginnt im Juli 2027.
In unserem Anwaltspraktikum bieten wir jedes Jahr die Möglichkeit, einen abwechslungsreichen Einblick in die Anwalts- und Notariatstätigkeit zu erhalten. Dabei sammelst du vielseitige Erfahrungen in unterschiedlichen Rechtsgebieten, sodass du möglichst optimal auf die Anwaltsprüfung vorbereitet bist.
Voraussetzung ist, dass du bei Stellenantritt über einen guten Bachelor- und Masterabschluss verfügst und das Gerichtspraktikum bereits absolviert hast. Ein Anwaltspraktikum in unserer Kanzlei dauert zwölf Monate und beginnt jeweils im Juli jeden Jahres. Die nächste reguläre Praktikumsstelle können wir ab Juli 2027 anbieten.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Notenausweis Maturität, vorhandene Uni-Leistungsnachweise sowie sämtliche Arbeitszeugnisse und Diploma) werden ab 2025 entgegengenommen.
Anwaltspraktikum Arbeitgeber: Grossenbacher Rechtsanwälte AG
Kontaktperson:
Grossenbacher Rechtsanwälte AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwaltspraktikum
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen in der Kanzlei gesammelt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Rechtsbereich. Zeige in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und Interesse an den verschiedenen Rechtsgebieten hast, die in der Kanzlei behandelt werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für das Anwaltspraktikum relevant sind, und übe, diese klar und überzeugend zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Erkläre, warum du gerade in dieser Kanzlei arbeiten möchtest und was du dir von dem Praktikum erhoffst. Eine klare und leidenschaftliche Darstellung deiner Ziele kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwaltspraktikum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kanzlei: Recherchiere gründlich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Tätigkeitsbereiche, Werte und aktuelle Projekte, um in deinem Bewerbungsschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich Notenausweis, Uni-Leistungsnachweise, Arbeitszeugnisse und Diplome. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Verfasse ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Schreibe ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation für das Anwaltspraktikum und deine bisherigen Erfahrungen im juristischen Bereich hervorhebt. Zeige auf, warum du gut zur Kanzlei passt.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt dein Engagement.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grossenbacher Rechtsanwälte AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf rechtliche Fragen
Informiere dich über die verschiedenen Rechtsgebiete, in denen die Kanzlei tätig ist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an den aktuellen Entwicklungen im Recht.
✨Präsentation deiner akademischen Leistungen
Stelle sicher, dass du deine akademischen Erfolge klar und prägnant präsentieren kannst. Hebe relevante Kurse oder Projekte hervor, die dich auf das Praktikum vorbereitet haben.
✨Fragen zur Kanzlei stellen
Bereite einige durchdachte Fragen zur Kanzlei und zum Anwaltspraktikum vor. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Kanzlei selbst.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte auf eine positive Körpersprache und einen selbstbewussten Auftritt während des Interviews. Zeige, dass du motiviert bist und bereit, die Herausforderungen des Praktikums anzunehmen.