Dachdecker
Jetzt bewerben

Dachdecker

Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Als Dachdecker bist du für die Installation und Reparatur von Dächern zuständig.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Bauunternehmen in Großenhain mit Fokus auf Qualität und Kundenzufriedenheit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße lokale Baustellen, keine langen Anfahrtswege und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Bauprojekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick und Teamgeist mitbringen, Erfahrung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Wir sind ein renommiertes Bauunternehmen mit Sitz in Großenhain und haben uns auf qualitativ hochwertige Bauprojekte im Neubau und in der Sanierung spezialisiert. Mit einem erfahrenen Team von Fachleuten arbeiten wir daran, die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen und die höchsten Standards in der Baubranche zu setzen. Unsere Baustellen befinden sich hauptsächlich in der Region, wodurch keine langen Anfahrtswege oder Montagetätigkeiten erforderlich sind.

Dachdecker Arbeitgeber: Großenhainer Ausbau GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines dynamischen und engagierten Teams zu werden, das sich durch eine positive Arbeitskultur und ein starkes Miteinander auszeichnet. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einem stabilen Arbeitsplatz in der Region Großenhain, was lange Anfahrtswege überflüssig macht. Bei uns haben Sie die Chance, an spannenden Bauprojekten mitzuwirken und Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln.
G

Kontaktperson:

Großenhainer Ausbau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dachdecker

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Dachdeckerhandwerk. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Baubranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Empfehlungen für offene Stellen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses für Dachdecker sind. Übe deine Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du bei solchen Tests überzeugst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk in Vorstellungsgesprächen. Erkläre, warum du Dachdecker werden möchtest und was dich an der Arbeit bei uns reizt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dachdecker

Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Dachkonstruktion
Erfahrung mit verschiedenen Dachmaterialien
Sicherheitsbewusstsein
Teamfähigkeit
Präzision und Genauigkeit
Physische Belastbarkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Bauvorschrift
Fähigkeit zur Arbeit in Höhenlagen
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bauunternehmen in Großenhain. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Dachdeckerhandwerk hervorhebt. Betone spezielle Fähigkeiten, die für die ausgeschriebene Stelle wichtig sind, wie z.B. Erfahrung mit verschiedenen Dachmaterialien oder Techniken.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für das Dachdeckerhandwerk und deine Motivation ein, Teil des Teams zu werden.

Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Großenhainer Ausbau GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Als Dachdecker solltest du dich auf technische Fragen zu Materialien, Techniken und Sicherheitsstandards vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Trends in der Dachdeckerei und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen.

Präsentation deiner bisherigen Projekte

Bereite eine kurze Präsentation oder Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du gefunden hast. Das gibt dem Arbeitgeber einen Einblick in deine Fähigkeiten und deinen Arbeitsstil.

Kenntnis des Unternehmens

Informiere dich über das Bauunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte, Werte und Ziele. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil ihres Teams zu werden.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Projekten oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Dies zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich interessiert bist.

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>