Controllerin / Controller (m/w/d)
Jetzt bewerben

Controllerin / Controller (m/w/d)

Weinstadt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Finanzabteilung und manage Budgets für unsere sozialen Einrichtungen.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Großheppacher Schwesternschaft bietet vielfältige Bildungs- und Pflegeangebote in Weinstadt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Bildung und Pflege mit und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Finanzmanagement.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für soziale Werte einsetzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stiftung Großheppacher Schwesternschaft ist diakonische Trägerin von Pflege-, Erziehungs- und Bildungseinrichtungen in Weinstadt im Remstal. Sitz der Stiftung ist das Bildungs- und Begegnungszentrum am Mutterhaus in Weinstadt-Beutelsbach. Dort befinden sich zwei Fachschulen (Sozialpädagogik und Pflege), ein angeschlossenes Wohnheim für junge Frauen in Ausbildung, ein Kinder- und Familienzentrum mit Kindertagesstätte und Wohnungen für Wohnen in Gemeinschaft sowie eine Tagespflege. Zur Stiftung gehören außerdem ein Wohn- und Pflegestift, das Wilhelmine-Canz-Zentrum, in Weinstadt-Großheppach.

Controllerin / Controller (m/w/d) Arbeitgeber: Großheppacher Schwesternschaft

Die Stiftung Großheppacher Schwesternschaft bietet als diakonische Trägerin ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Weinstadt, das von einem starken Gemeinschaftsgefühl und einem hohen Maß an sozialer Verantwortung geprägt ist. Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem ermöglicht die Lage im malerischen Remstal eine ausgewogene Work-Life-Balance und ein angenehmes Lebensumfeld.
G

Kontaktperson:

Großheppacher Schwesternschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Controllerin / Controller (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Stiftung Großheppacher Schwesternschaft und ihre verschiedenen Einrichtungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte der Stiftung verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Controlling unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich Budgets verwaltet oder finanzielle Analysen durchgeführt hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stiftung, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Controller-Position zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Stiftung zeigen. Überlege dir Fragen zu den Herausforderungen, die die Stiftung im Bereich Controlling sieht, oder wie die Rolle zur Erreichung der langfristigen Ziele beiträgt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controllerin / Controller (m/w/d)

Buchhaltungskenntnisse
Finanzanalyse
Budgetierung
Kostenrechnung
Risikomanagement
Kenntnisse im Steuerrecht
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
IT-Kenntnisse (z.B. Excel, Buchhaltungssoftware)
Verhandlungsgeschick
Strategisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stiftung Großheppacher Schwesternschaft. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Controller-Position zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Controller-Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in Finanzmanagement, Controlling und Datenanalyse klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stiftung interessierst und wie deine Qualifikationen zur Stelle passen. Betone deine Leidenschaft für diakonische Arbeit und soziale Verantwortung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Großheppacher Schwesternschaft vorbereitest

Verstehe die Mission der Stiftung

Informiere dich über die Werte und Ziele der Stiftung Großheppacher Schwesternschaft. Zeige im Interview, dass du die diakonische Ausrichtung verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Controllerin oder Controller unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Fragen zur Teamarbeit

Da die Stiftung in einem sozialen Umfeld arbeitet, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du gerne im Team arbeitest und wie du Konflikte oder Herausforderungen im Team gemeistert hast.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Die Stiftung bietet verschiedene Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und wie du dich in der Rolle des Controllers weiterbilden möchtest.

Controllerin / Controller (m/w/d)
Großheppacher Schwesternschaft
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>