Duales Studium Jetzt bewerben

Duales Studium

Mannheim Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle kaufmännischen Bereiche kennen und übernehme Verantwortung in eigenen Projekten.
  • Arbeitgeber: DHBW Mannheim bietet ein praxisorientiertes Studium mit Theorie-Praxis-Verknüpfung.
  • Mitarbeitervorteile: Studiengebührenzuschuss, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine eigene Kantine.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife und gute Leistungen in relevanten Fächern.
  • Andere Informationen: Das Studium dauert 3 Jahre im Wechsel zwischen Theorie und Praxis.

Der duale Studiengang \“BWL-Industrie\“ (B.A.) an der DHBW Mannheim bietet dir ein vielseitiges und praxisorientiertes Studium, das Theorie und Praxis in Einklang bringt.

Ihre Vorteile:

  • Bezuschussung der Studiengebühren
  • Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonten im Gleitzeitrahmen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten mit Kostenübernahme
  • Sonderfreistellungen und eine Unternehmenseigene Kantine
  • Kostengünstige Betriebstankstelle zur privaten Nutzung
  • Verkehrsgünstige Lage mit kostenlosen Parkplätzen

Ihre Hauptaufgaben:

  • Kennenlernen aller kaufmännischen Unternehmensbereiche in der Praxis
  • Selbstständige Bearbeitung betriebswirtschaftlicher Aufgaben
  • Schnelles Übernehmen von Verantwortung und Betreiben eigener Projekte

Die Beschäftigung beginnt nach Abschluss des Vorpraktikums mit dem Start des Studiums an der dualen Hochschule. Die Dauer beträgt 3 Jahre im dreimonatigen Wechsel zwischen Theorie und Praxis. Die theoretischen Inhalte werden an der DHBW Mannheim vermittelt.

Dieser Beruf passt zu Ihnen, wenn:

  • Sie die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife besitzen
  • Sie sehr gute bis gute Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch sowie ggf. wirtschaftswissenschaftlichen und informationstechnischen Fächern haben
  • Sie Interesse an wirtschaftlichen Prozessen zeigen
  • Sie Freude am Umgang mit Menschen haben und die Bereitschaft sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten besitzen
  • Sie Verantwortungsbewusstsein und Engagement mitbringen

Das duale Studium bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in einer praktischen Umgebung zu erweitern und gleichzeitig fundierte Theorien zu erwerben.

Duales Studium Arbeitgeber: Grosskraftwerk Mannheim AG

Die DHBW Mannheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur ein praxisorientiertes Studium im Bereich BWL-Industrie bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine eigene Kantine. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während du in einem dynamischen Umfeld schnell Verantwortung übernehmen und eigene Projekte leiten kannst. Mit einer verkehrsgünstigen Lage und kostenlosen Parkplätzen schaffen wir optimale Bedingungen für deine Ausbildung und dein Wohlbefinden.
G

Kontaktperson:

Grosskraftwerk Mannheim AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen kaufmännischen Unternehmensbereiche, die du während des dualen Studiums kennenlernen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Bereichen hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und Selbstständigkeit zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über das duale Studium und die DHBW Mannheim zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort studiert oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu wirtschaftlichen Prozessen zu beantworten und zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen in der Wirtschaft. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie, sondern auch die Praxis verstehst und anwenden kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium

Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an wirtschaftlichen Prozessen
Mathematische Fähigkeiten
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Projektmanagement
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die DHBW Mannheim: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die DHBW Mannheim und den dualen Studiengang "BWL-Industrie". Informiere dich über die Studieninhalte, die Anforderungen und die Vorteile des Programms.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie z.B. dein Abiturzeugnis, Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das duale Studium und deine Eignung für den Studiengang darlegst. Betone deine Interessen an wirtschaftlichen Prozessen und deine Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der DHBW Mannheim ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente hochgeladen wurden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grosskraftwerk Mannheim AG vorbereitest

Bereite dich auf die Unternehmensbereiche vor

Informiere dich über die verschiedenen kaufmännischen Bereiche, die du während deines dualen Studiums kennenlernen wirst. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Abläufe und Herausforderungen in diesen Bereichen hast.

Hebe deine schulischen Leistungen hervor

Betone deine guten bis sehr guten Leistungen in Deutsch, Mathematik und Englisch sowie in wirtschaftswissenschaftlichen Fächern. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für das Studium.

Zeige Interesse an wirtschaftlichen Prozessen

Bereite Beispiele vor, die dein Interesse an wirtschaftlichen Prozessen verdeutlichen. Diskutiere aktuelle wirtschaftliche Themen oder Trends, um zu zeigen, dass du dich aktiv mit der Materie auseinandersetzt.

Teamarbeit und Selbstständigkeit betonen

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, in denen du sowohl im Team gearbeitet als auch selbstständig Verantwortung übernommen hast. Dies wird deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellen.

G
  • Duales Studium

    Mannheim
    Duales Studium
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-28

  • G

    Grosskraftwerk Mannheim AG

    1000 - 5000
  • Weitere offene Stellen bei Grosskraftwerk Mannheim AG

    G
    Student Duales Studium Bwl (m/w/d)

    Grosskraftwerk Mannheim AG

    Mannheim Duales Studium
    G
    Ausbildung zum Industriemechaniker* (m/w/d) in der Instandhaltung

    Grosskraftwerk Mannheim AG

    Mannheim Ausbildung
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>