Elektroniker (m/w/d) für Hochspannungs- und Schaltanlagentechnik
Jetzt bewerben
Elektroniker (m/w/d) für Hochspannungs- und Schaltanlagentechnik

Elektroniker (m/w/d) für Hochspannungs- und Schaltanlagentechnik

Mannheim Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Hochspannungsanlagen und Transformatoren.
  • Arbeitgeber: GKM produziert Strom für über 2,5 Millionen Menschen in der Rhein-Neckar-Region.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechtes Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten, Kantine und kostenlose Parkplätze.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit direktem Einfluss auf die Energieversorgung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker, Erfahrung in Wartung und Reparatur von elektrischen Komponenten.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.

Im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar produziert das GKM Strom für über 2,5 Millionen Menschen, Gewerbe und Industrie sowie Fernwärme für rund 165 000 Haushalte, 365 Tage im Jahr, sicher und effizient. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Elektroniker (m / w / d) für Hochspannungs- und Schaltanlagentechnik.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten an Schaltanlagen und Transformatoren im Hochspannungsbereich von 6 bis 220 kV
  • Instandhalten von Netz- und Blockschutzeinrichtungen sowie Erregeranlagen
  • Instandhalten der Zähl- und Messeinrichtungen
  • Instandhaltung und Überwachung der Synchronisier- und Schnellumschalteinrichtungen
  • Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten an Transformatoren im Spannungsbereich von 0,4 bis 0,7 kV
  • Service und Administration am Netzleitsystem Sinaut Spectrum
  • Wartung der Fernwirkstationen zum Netzleitsystem
  • Wartung von Klima- und Lüftungsanlagen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Wartung und Reparatur von elektrischen Komponenten, vorzugsweise in Kraftwerken
  • Farbtauglichkeit
  • Analytisches Denken bei komplexen Fehlerquellen und gewissenhaftes, qualitätsbewusstes Arbeiten
  • Hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit sowie selbstständiger, zuverlässiger Arbeitsstil

Ihr Vorteil:

  • Leistungsgerechtes Gehalt mit branchenüblichen Sozialleistungen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kantine und Betriebsarzt
  • Verkehrsgünstige Lage mit kostenlosten Parkplätzen

Elektroniker (m/w/d) für Hochspannungs- und Schaltanlagentechnik Arbeitgeber: Grosskraftwerk Mannheim AG

Das GKM ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein leistungsgerechtes Gehalt und branchenübliche Sozialleistungen bietet, sondern auch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter fördert. In der verkehrsgünstigen Lage im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar profitieren Sie von einer modernen Arbeitsumgebung, einer Kantine und einem Betriebsarzt, die zu einem positiven Arbeitsklima beitragen. Hier arbeiten Sie in einem engagierten Team, das Wert auf Flexibilität, Teamfähigkeit und eine gewissenhafte Arbeitsweise legt, während Sie gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Energieversorgung von über 2,5 Millionen Menschen leisten.
G

Kontaktperson:

Grosskraftwerk Mannheim AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker (m/w/d) für Hochspannungs- und Schaltanlagentechnik

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Veranstaltungen in der Metropolregion Rhein-Neckar, die sich mit Hochspannungs- und Schaltanlagentechnik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Hochspannungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur elektrischer Komponenten demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Da die Stelle eine hohe Einsatzbereitschaft erfordert, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker (m/w/d) für Hochspannungs- und Schaltanlagentechnik

Elektronische Kenntnisse
Erfahrung in der Wartung von Hochspannungsanlagen
Kenntnisse in Schaltanlagentechnik
Analytisches Denken
Fehlerdiagnose und -behebung
Kenntnisse in Netzleitsystemen (z.B. Sinaut Spectrum)
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstständige Arbeitsweise
Qualitätsbewusstes Arbeiten
Erfahrung mit Transformatoren
Kenntnisse in Klima- und Lüftungsanlagen
Farbtauglichkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe relevante berufliche Stationen hervor, insbesondere deine Erfahrung in der Wartung und Reparatur elektrischer Komponenten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Elektroniker interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grosskraftwerk Mannheim AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Elektroniker für Hochspannungs- und Schaltanlagentechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Hochspannungsanlagen, Transformatoren und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Analytisches Denken ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du komplexe Fehlerquellen identifiziert und erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, auch unter Druck effektiv zu arbeiten.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist in dieser Rolle entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige dein Interesse an dem Unternehmen, indem du dich über dessen Geschichte, Werte und aktuelle Projekte informierst. Dies hilft dir nicht nur, relevante Fragen zu stellen, sondern zeigt auch, dass du wirklich an der Position interessiert bist.

Elektroniker (m/w/d) für Hochspannungs- und Schaltanlagentechnik
Grosskraftwerk Mannheim AG
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>