Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Hochspannungsprojekte und sorge für reibungslose Abläufe in der Elektrotechnik.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Hochspannungstechnik mit einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, bezuschusstes Mittagessen, Gesundheitsaktionen und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Technikerausbildung in Elektrotechnik und relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres starken Teams suchen wir einen engagierten Ingenieur oder Techniker (m/w/d) für Hochspannung und Schaltanlagentechnik.
Ihre Benefits:
- Ein überdurchschnittliches Gehalt mit attraktiven Sozialleistungen und Schichtzuschlägen
- bezuschusstes Mittagessen in unserer Kantine
- regelmäßige Gesundheitsaktionen und Untersuchungen bei unserem Betriebsarzt
- Verkehrsgünstige Lage mit kostenlosen Parkplätzen
- betriebliche Altersvorsorge
- Ferienhäuser in ganz Deutschland zur kostengünstigen Nutzung für Mitarbeiter
- Vergünstigungen für Fitnessstudios, Autoversicherungen (B-Tarif) und vieles mehr
- kostengünstige Betriebstankstelle zur privaten Nutzung
- bezuschusste Krankenzusatzversicherung
Ihre Hauptaufgaben:
- Mitwirken, Festlegen und Umsetzen von Maßnahmen im Bereich Hochspannung und Schaltanlagentechnik, insbesondere bei der Steuerung von Instandhaltungsmaßnahmen, Reparaturen und Revisionen
- technische Planung von Um- und Neubauten
- Bearbeitung und Analyse von Störungen im Bereich Elektroleitwarte
- Absprache und Festlegungen bei GKM-internen und externen Freischaltungen im Bereich der Elektroleitwarte mit den ÜNB's und VNB's
- Analyse von geänderten Anforderungen (z. B. Änderung der gesetzlichen Vorschriften, Fahrweise von Grund- und Mittellast sowie Schaltungszustände)
- Stellvertreter des Fachvorgesetzten für die Mitarbeiter unserer Elektroschaltwarte
- Langfristig: Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Fachvorgesetzter für Mitarbeiter Elektroschaltwarte. Anlagen- und Kostenverantwortung (Systemzuständigkeit) für sämtliche Eigenbedarfs-, Mittelspannungs-, Hoch- und Höchstspannungsschaltanlagen, Generatoren und Transformatoren sowie der Sekundär- und Netzleittechnik.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium Fachrichtung Elektrotechnik (TU/FH/Bachelor/Master) oder abgeschlossene Meister-/ Technikerausbildung im Bereich Elektrotechnik
- Umfangreiches verfahrenstechnisches Verständnis (Projektumsetzung, Optimierung der Betriebsweise)
- Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Kraftwerksanlagen, Hochspannungstechnik
- Erfahrung in der Projektabwicklung, speziell Anlagenbau
- Erfahrung im Umgang mit 3D-Planungstools
- Gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Englischer Fachwortschatz in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office, MS-Project und SAP
- Verantwortungsbewusstsein, schnelle Auffassungsgabe, sehr gute Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Ingenieur / Techniker (m/w/d) - Hochspannung und Schaltanlagen Arbeitgeber: Grosskraftwerk Mannheim AG
Kontaktperson:
Grosskraftwerk Mannheim AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur / Techniker (m/w/d) - Hochspannung und Schaltanlagen
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Hochspannungstechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Elektrotechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Hochspannungstechnik auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Fachmessen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrungen im Bereich Hochspannungstechnik zeigen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Sei bereit für technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu Hochspannungstechnik und Schaltanlagen während des Interviews. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse und Erfahrungen klar und präzise zu erläutern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur / Techniker (m/w/d) - Hochspannung und Schaltanlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ingenieur oder Techniker im Bereich Hochspannung und Schaltanlagentechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und Projektabwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen in der Hochspannungstechnik und deine Teamfähigkeit ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grosskraftwerk Mannheim AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein Wissen über Hochspannungstechnik und Schaltanlagentechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Projekte oder Erfahrungen zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der Projektabwicklung und im Umgang mit 3D-Planungstools zeigen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Teamdynamik und die Werte des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.
✨Englischkenntnisse betonen
Da ein guter englischer Fachwortschatz gefordert ist, solltest du deine Englischkenntnisse während des Interviews betonen. Bereite dich darauf vor, technische Begriffe und Konzepte auf Englisch zu erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.