Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Metallbearbeitung und wende deine Schweißkenntnisse in verschiedenen Abteilungen an.
- Arbeitgeber: Das Grosskraftwerk Mannheim bietet eine individuelle Ausbildung mit langjähriger Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, Fortbildungsangebote und Kostenübernahme des Deutschlandtickets.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem technischen Beruf mit abwechslungsreichen Aufgaben und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, Mittlere Reife oder sehr guter Hauptschulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams!
Das Grosskraftwerk Mannheim sucht zum 01.09.2025 Auszubildende zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) für eine 3,5-jährige Ausbildung, die in Theorie- und Praxisphasen unterteilt ist.
Deine Benefits:
- attraktive Ausbildungsvergütung und Sonderzahlungen
- 30 Urlaubstage und zusätzliche AV-Tage
- zusätzliche Fortbildungsangebote
- Kostenübernahme des Deutschlandtickets
- Kantine und Betriebsarzt
- Verkehrsgünstige Lage mit kostenlosen Parkplätzen
- kostengünstige Betriebstankstelle zur privaten Nutzung
- bezuschusste Krankenzusatzversicherung
Was erwartet dich?
Du startest deine Ausbildung mit dem Erlernen wichtiger Grundkenntnisse in unserer Ausbildungsstätte. Zu der projektorientierten Ausbildung gehören zum Beispiel:
- Grundlagen der Metallbearbeitung
- Schweißtechniken und -verfahren
- Zerspanungsverfahren
- Pneumatik, Hydraulik, Mechanik
Des Weiteren lernst du diverse Werkstoffe kennen und diese zu unterscheiden, vor allem auch in Bezug auf ihre Schweißbarkeit. Nach der Grundausbildung kannst du deine erworbenen Schweißkenntnisse in unseren verschiedenen Instandhaltungsabteilungen direkt anwenden und vertiefen.
Dieser Beruf passt zu dir, wenn:
- du großes Interesse an Technik, Mathe oder Physik hast,
- du räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis hast,
- es dir Spaß macht, die abwechslungsreichen Aufgaben mit deinem handwerklichen Geschick zu erledigen,
- du die Mittlere Reife mit guten Noten oder einen sehr guten Hauptschulabschluss schaffst,
- du gerne im Team arbeitest, aber auch selbstständig Aufgaben ausführen kannst,
- du kommunikativ bist und gute Umgangsformen besitzt.
Du denkst, dass du zu uns passt? Dann bewirb dich jetzt!
Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Ausbildung Arbeitgeber: Grosskraftwerk Mannheim AG
Kontaktperson:
Grosskraftwerk Mannheim AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Ausbildung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Metallbearbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die in der Ausbildung behandelt werden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder einen Ferienjob in einem technischen Bereich zu machen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Interessen in Technik, Mathe und Physik. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten und dein technisches Verständnis verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in Gruppenprojekten oder Teamarbeiten zu sprechen. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die gut im Team arbeiten können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Ausbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Grosskraftwerk Mannheim informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Ausbildungsinhalte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathe und Physik, sowie praktische Erfahrungen oder Hobbys, die deine technischen Fähigkeiten unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an Technik deutlich machen. Erkläre, warum du dich für das Grosskraftwerk Mannheim entschieden hast und was dich an der Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker besonders reizt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut lesbar sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grosskraftwerk Mannheim AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Grosskraftwerk Mannheim informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker stark praxisorientiert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika parat haben, die deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
In deinem Interview wird es wichtig sein, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Arbeitsumgebung und die Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.