Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Logistikleitung bei täglichen Aufgaben und Projekten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf effiziente Logistiklösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und spannende Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Lieferkette mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Logistik und Prozessoptimierung, Teamfähigkeit und analytisches Denken.
- Andere Informationen: Einstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt, ideal für Schüler und Studenten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Operative Unterstützung der Bereichsleitung in den Themenfeldern:
- Logistik
- Fertigwarenlager
- Kundenservice
- Touren (firmeneigene LKW-Flotte)
Supply Chain- & Prozessmanagement:
- Optimierung der bestehenden Lieferkette
- Analyse der bestehenden Prozesse und Ausarbeitung, Bewertung, Visualisierung von möglichen Prozessänderungen zur Optimierung
Projektmanagement:
- Durchführung und Unterstützung bei Projekten, auch unternehmensübergreifend innerhalb der Konzernstruktur
Controlling, Kennzahlenreporting & Statistik
Assistenz Logistik (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitgeber: Grossmann Feinkost GmbH
Kontaktperson:
Grossmann Feinkost GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz Logistik (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Logistikbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die uns bei StudySmarter beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich Supply Chain-Management zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Logistikbranche, um Einblicke und Tipps zu erhalten. Dies kann dir helfen, wertvolle Informationen zu sammeln, die du in deinem Vorstellungsgespräch nutzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Rolle interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz Logistik (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Assistenz Logistik wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Logistik, das Prozessmanagement und das Projektmanagement wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Analyse und Optimierung von Prozessen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Fähigkeiten im Controlling und Kennzahlenreporting ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grossmann Feinkost GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Logistikprozesse
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Logistikprozesse des Unternehmens. Zeige, dass du die Abläufe im Fertigwarenlager und den Kundenservice verstehst und bereit bist, diese zu optimieren.
✨Bereite Beispiele für Prozessoptimierungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Prozesse erfolgreich optimiert hast. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Effizienzsteigerung beitragen kannst.
✨Kenntnisse im Projektmanagement
Da Projektmanagement ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich betonen. Bereite dich darauf vor, über Projekte zu sprechen, die du geleitet oder unterstützt hast, und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Zahlen und Kennzahlen verstehen
Da Controlling und Kennzahlenreporting Teil der Aufgaben sind, solltest du dich mit grundlegenden Kennzahlen in der Logistik vertraut machen. Zeige, dass du in der Lage bist, Daten zu analysieren und daraus Schlüsse zu ziehen.