Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen des Industriekaufmanns in verschiedenen Abteilungen wie Vertrieb und Marketing.
- Arbeitgeber: Grossmann produziert hochwertige Lebensmittel mit Leidenschaft in einer familiären Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle dich in einem spannenden Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Offenheit für neue Herausforderungen und idealerweise Fachhochschulreife.
- Andere Informationen: Dauer der Ausbildung: 3 Jahre, bei guten Leistungen verkürzbar auf 2,5 Jahre.
Mediterrane Antipasti, cremige Mousse au Chocolat oder klassischer Fleischsalat – wenn dir jetzt das Wasser im Mund zusammenläuft, dann bist du bei uns richtig. Wir bei Grossmann produzieren und vertreiben Lebensmittel in kompromissloser Qualität nach traditionellen und modernen Rezepturen mit viel Leidenschaft und in familiärer Atmosphäre. Guter Nachwuchs ist dafür wichtig – genau DU bist dafür wichtig!
Das erwartet dich:
- Industriekaufleute können in nahezu jedem Unternehmensbereich arbeiten, in dem ein Schreibtisch steht: Vertrieb, Marketing, Buchhaltung, Personalwesen und viele mehr – bei uns warten 12 Abteilungen auf dich.
Dauer: 3 Jahre, bei guten Leistungen Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich
Berufsschule: BBZ Mölln
Das bringst du mit:
- Offenheit für neue Herausforderungen und richtig Lust auf die Ausbildung: Das ist das Wichtigste
- Idealerweise min. Fachhochschulreife: Noten sind nicht alles, aber die passende schulische Vorbildung erleichtert den Weg durch die Ausbildung – alles andere kannst du bei uns lernen!
Das bieten wir dir:
- Gute Übernahmechancen
- Faire Ausbildungsvergütung
- Zusätzliche Leistungen wie Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte oder Zeugnisprämie
- Lernen und Wachsen: Egal ob Zusatzunterricht im Betrieb, Sprachzertifikate, Fachhochschulreife neben der Ausbildung oder Weiterbildungen nach der Ausbildung – wir unterstützen dich individuell abgestimmt auf Ausbildungsberuf und Leistungsstand
Neugierig geworden? Weitere Infos finden Sie in unserem AzubiFilm auf unserer Homepage.
Du hast Fragen? Celina Isabelle Brueggmann freut sich auf deinen Anruf oder eine Nachricht per E-Mail: 040 72 775 129 oder CelinaIsabelle.Brueggmann@grossmannfeinkost.de
Grossmann Feinkost GmbH
Personalabteilung
Liebigstraße 3
21465 Reinbek
Wir freuen uns auf deine Bewerbung: Gerne als PDF per Mail an: personal@grossmannfeinkost.de
Vielleicht haben auch wir noch Fragen oder möchten dich zum Vorstellungsgespräch einladen. Deswegen checke bitte regelmäßig deine verpassten Anrufe und deine E-Mails und melde dich ggf. zurück. Vielen Dank!
Unseren Datenschutzhinweis zur Bearbeitung deiner Bewerbung findest du auf unserer Homepage unter: www.grossmannfeinkost.de/wirmachendas/karriere
Ausbildung zum Industriekaufmann (d/m/w) in Reinbek Arbeitgeber: Grossmann Feinkost GmbH
Kontaktperson:
Grossmann Feinkost GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann (d/m/w) in Reinbek
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen Industriekaufleute arbeiten können. Zeige im Vorstellungsgespräch, dass du ein Interesse an den unterschiedlichen Bereichen wie Vertrieb, Marketing oder Buchhaltung hast und bereit bist, in verschiedenen Teams zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die in der Ausbildung auf dich zukommen könnten, und zeige damit dein Engagement und deine Neugier für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Offenheit für neue Herausforderungen zu betonen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, in denen du dich neuen Situationen angepasst hast oder etwas Neues gelernt hast, um deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, besuche die Homepage von Grossmann Feinkost und schaue dir den AzubiFilm an. Dies gibt dir nicht nur einen besseren Einblick in das Unternehmen, sondern zeigt auch dein Interesse an der Firma während des Gesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann (d/m/w) in Reinbek
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Grossmann Feinkost informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an und lerne mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Industriekaufmann unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Grossmann Feinkost reizt. Zeige deine Begeisterung und Offenheit für neue Herausforderungen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut lesbar ist und die geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grossmann Feinkost GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Vorstellungsgespräch gehst, solltest du dich gründlich über Grossmann Feinkost informieren. Schau dir die Produkte an, die sie anbieten, und verstehe ihre Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Abteilungen oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Offenheit für neue Herausforderungen
Da die Ausbildung zum Industriekaufmann viele verschiedene Bereiche umfasst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zeigst, in unterschiedlichen Abteilungen zu arbeiten. Teile Beispiele aus deinem Leben, wo du dich neuen Herausforderungen gestellt hast.
✨Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung
Lass deine Leidenschaft für die Ausbildung durchscheinen. Erkläre, warum du Industriekaufmann werden möchtest und was dich an der Lebensmittelbranche fasziniert. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen.