Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Elektrotechnik und übernehme Verantwortung für Maschinen und Anlagen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich auf modernste Technik spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit und arbeite in einem motivierten Team, das Wert auf Innovation legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Elektrotechnik haben und ein gutes Verständnis für Projektmanagement mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Verantwortung der Erstinbetriebnahme und Wiederinbetriebnahmen von Maschinen und Anlagen nach Auf- und Umbauten unter Berücksichtigung aller relevanten Richtlinien des Energiemanagements inkl. Zielsetzung sowie Berichtserstattung.
Verantwortung und Betrieb der Netze, der Verteilungen sowie der NSHV- und UV-Anlagen.
Koordination und Verantwortung von Projekten unter Beachtung von wirtschaftlichen Gesichtspunkten und zeitlichen Vorgaben in den Bereichen Maschinen- und Anlagen, Geräte, Haus- und Gebäudetechnik.
Investitionsplanung sowie Erstellung und Überwachung des Technik-Budgets.
Stellvertretung des Werkstattleiters einschließlich fachlicher wie disziplinarischer Mitarbeiterführung sowie Ausbildertätigkeit im Bereich Elektronik/Mechatronik.
Technischer Leiter, Fachbereich Elektrik und Projekte (d/m/w) Arbeitgeber: Grossmann Feinkost GmbH
Kontaktperson:
Grossmann Feinkost GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Leiter, Fachbereich Elektrik und Projekte (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Kontakten in der Branche, die dir wertvolle Einblicke geben können. Besuche Fachmessen oder Veranstaltungen, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektrik und Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Projektmanagement und technischen Herausforderungen durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten teilzunehmen, bei denen du Verantwortung übernehmen kannst, nutze diese Chance. Das wird dir helfen, dich als geeigneten Kandidaten für die Rolle des Technischen Leiters zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Leiter, Fachbereich Elektrik und Projekte (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte auf spezifische Anforderungen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technischer Leiter relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Energiemanagement, Projektkoordination und Mitarbeiterführung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Technik und deine Erfahrungen in der Leitung von Projekten darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Zielsetzung des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf technische Begriffe und die Einhaltung der formalen Anforderungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grossmann Feinkost GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen technischen Anforderungen des Unternehmens vertraut. Informiere dich über die Maschinen und Anlagen, die du betreuen wirst, sowie über die relevanten Richtlinien im Energiemanagement.
✨Bereite Beispiele für Projektmanagement vor
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement zu teilen. Zeige, wie du wirtschaftliche Gesichtspunkte und zeitliche Vorgaben in der Vergangenheit erfolgreich berücksichtigt hast.
✨Führe eine SWOT-Analyse durch
Überlege dir eine SWOT-Analyse (Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken) für die Position, auf die du dich bewirbst. Dies zeigt dein strategisches Denken und deine Fähigkeit, Herausforderungen zu erkennen und anzugehen.
✨Fragen zur Mitarbeiterführung vorbereiten
Da die Rolle auch disziplinarische Verantwortung umfasst, bereite Fragen und Antworten zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir, wie du als Ausbilder im Bereich Elektronik/Mechatronik agieren würdest.