Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte ästhetische keramische Versorgungen wie Kronen und Brücken.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Dentallabor mit einem harmonischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliches Gehalt und Snacks während der Arbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Teams in einem angenehmen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zahntechniker und praktische Erfahrung in der Verblendtechnik.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungen für deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein familiengeführtes Dentallabor und suchen aufgrund stetigen Wachstums Verstärkung für unser harmonisches und gut gelauntes Team.
Wir bieten:
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld in familiärer Atmosphäre
- Modernste Arbeitsplätze, Geräte und Materialien
- Flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit
- Regelmäßige Fortbildungen
- Ein überdurchschnittliches Gehalt
- Getränke und Snacks während der Arbeit
Deine Aufgaben:
- Anfertigung ästhetischer keramischer Versorgungen (z.B. Kronen, Brücken, Implantate etc.)
Dein Profil:
- Du hast deine Ausbildung zum Zahntechniker (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen
- Du verfügst über praktische Erfahrung in der Verblendtechnik
- Du arbeitest gerne selbstständig und qualitätsbewusst
Zahntechniker m/w/d gesucht - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Grotek Dentallabor GbR
Kontaktperson:
Grotek Dentallabor GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahntechniker m/w/d gesucht - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Materialien in der Zahntechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, insbesondere im Bereich der Verblendtechnik. Visuelle Beweise deiner Fähigkeiten können einen starken Eindruck hinterlassen und deine praktische Erfahrung unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über das Dentallabor und dessen Team zu erfahren. Vielleicht kannst du jemanden finden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, um Insider-Informationen zu erhalten, die dir im Gespräch helfen können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und die familiäre Atmosphäre des Unternehmens. Bereite einige Fragen vor, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist und wie du dich dort einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahntechniker m/w/d gesucht - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Dentallabor. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Werte, Arbeitsumfeld und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung und praktische Erfahrung als Zahntechniker hervorhebt. Betone insbesondere deine Fähigkeiten in der Verblendtechnik und deine Bereitschaft zur selbstständigen und qualitätsbewussten Arbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und deine Einstellung zur Qualität zu den Werten des Unternehmens passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grotek Dentallabor GbR vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Zahntechniker arbeiten möchtest, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Techniken in der Verblendtechnik und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem familiären Dentallabor ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur harmonischen Atmosphäre beitragen kannst.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten an. Betone in deinem Gespräch, dass du anpassungsfähig bist und bereit, dich den Bedürfnissen des Teams anzupassen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da regelmäßige Fortbildungen angeboten werden, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den Fortbildungsprogrammen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.