Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Beton- und Stahlbetonbauer und arbeite an spannenden Bauprojekten.
- Arbeitgeber: Die GROTH-GRUPPE ist ein führender Komplettanbieter im Bauwesen im Norden Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung in einem stabilen Unternehmen mit über 400 Mitarbeitern.
- Warum dieser Job: Verbinde Mathematik mit handwerklichem Geschick und gestalte beeindruckende Bauwerke.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivierte Schulabgänger mit Interesse an Mathematik und handwerklichen Tätigkeiten.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01.08.2025 in Neustrelitz.
Stellenangebot Ausbildungsplätze zumBeton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) zum 01.08.2025
Die GROTH -GRUPPE und ihre Gesellschaften sind Komplettanbieter für Bauen im Norden. Regionale Präsenz verbunden mit der Leistungsfähigkeit der gesamten Gruppe, ist unsere Stärke. Wir erbringen mit über 400 Mitarbeitern Bauleistungen für jeden Bedarf aus einer Hand. Für das Jahr 2025 bieten wir in Neustrelitz wieder
Ausbildungsplätze zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
an. Wir suchen motivierte Schulabgänger, die ihre Kenntnisse in der Mathematik mit einer handwerklichen Ausbildung verbinden wollen und Spaß an interessanten Projekten haben.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildungsplätze zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) zum 01.08.2025 in Neustrelitz Arbeitgeber: Groth & Co. (GmbH & Co. KG)
Kontaktperson:
Groth & Co. (GmbH & Co. KG) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsplätze zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) zum 01.08.2025 in Neustrelitz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die GROTH-GRUPPE und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Bauvorhaben und der Unternehmensphilosophie hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine mathematischen Kenntnisse zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule, wo du Mathematik praktisch angewendet hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten. Vielleicht hast du schon mal ein Projekt im Handwerk umgesetzt oder ein Hobby, das deine praktischen Fähigkeiten zeigt – bring das zur Sprache!
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der GROTH-GRUPPE. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplätze zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) zum 01.08.2025 in Neustrelitz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die GROTH-GRUPPE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die GROTH-GRUPPE und ihre Projekte informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Arbeitsweise und aktuelle Bauprojekte zu erfahren.
Betone deine mathematischen Fähigkeiten: Da die Stelle einen Bezug zur Mathematik hat, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine mathematischen Kenntnisse eingehen. Nenne konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Schule oder in Projekten angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für eine Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer interessierst. Hebe hervor, was dich an handwerklichen Tätigkeiten fasziniert und welche Projekte du gerne umsetzen würdest.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und das Motivationsschreiben vollständig und ordentlich einreichst. Achte darauf, dass alles gut formatiert ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Groth & Co. (GmbH & Co. KG) vorbereitest
✨Mathematische Kenntnisse betonen
Da die Stelle eine Verbindung zwischen Mathematik und handwerklicher Ausbildung erfordert, solltest du deine mathematischen Fähigkeiten im Interview hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du Mathematik in praktischen Situationen angewendet hast.
✨Interesse an handwerklichen Projekten zeigen
Zeige deine Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten und interessante Bauprojekte. Sprich über frühere Erfahrungen oder Projekte, die dir Spaß gemacht haben, um dein Engagement zu verdeutlichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Die GROTH-GRUPPE legt Wert auf Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut in die Unternehmenskultur passt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die GROTH-GRUPPE der richtige Ort für deine Ausbildung ist.