Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe Tests an mechanischen und elektrotechnischen Komponenten durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil der internationalen Groupe SEB, bekannt für Innovation und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mobile Office und großzügige Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker-/Meisterabschluss in Elektrotechnik oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet Sie bei uns:
- Planung, Aufbau und Durchführung von Dauerläufen, Qualitätsprüfungen und Funktionsprüfungen an mechanischen und elektrotechnischen Komponenten, Baugruppen und Komplettgeräten.
- Auswählen und Beschaffen der speziellen Prüfmittel (Sensorik und Aktorik).
- Programmieren von verschiedenen Systemen zur Automatisierung der Dauerläufe.
- Schaltpläne von Platine analysieren und elektrische Signale mit Oszilloskop auswerten.
- Erstellen von Prüfberichten.
- Fehleranalysen von defekten Bauteilen durchführen und Erkennen von physikalischen Zusammenhängen.
- Datenauswertung und Datenanalyse mithilfe verschiedener Programme.
- Einleitung von Optimierungen/Korrekturmaßnahmen.
- Wirksamkeit der Optimierung vergleichen und gegenüberstellen.
Das benötigen Sie, um bei uns erfolgreich zu sein:
- Techniker-/Meister in Elektrotechnik, Mechatronik, Informationstechnik oder vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung.
- Kenntnisse von Analysetechniken und -systemen.
- Strukturiertes und analytisches Denkvermögen.
- Kenntnisse von Zuverlässigkeits-/Qualitätsmethoden vorteilhaft.
- Kenntnisse in statistischer Methodik und im Umgang mit Datenbanken.
- Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Gute PC Kenntnisse (Office, Minitab).
- Kommunikationsfähigkeit, Selbstständigkeit und Durchsetzungsfähigkeit.
Das bieten wir Ihnen:
- Flexible Arbeitszeiten und -modelle sowie Mobile Office-Möglichkeiten für eine gute Work-Life-Balance.
- Persönliche Weiterentwicklung durch Entwicklungsprogramme, Trainings oder E-Learnings sowie berufliche Mobilität innerhalb der internationalen Groupe SEB.
- Großzügige Mitarbeiterrabatte im WMF Online-Shop sowie Corporate Benefits.
- Ausgezeichnetes Betriebsrestaurant mit vielfältigem und abwechslungsreichem Angebot, Kiosk und Speisen to go für Ihr leibliches Wohl.
- Gesundheitsangebote wie Job-Rad-Leasing oder Betriebsmedizin für Ihre psychische und physische Gesundheit.
- 30 Tage Erholungsurlaub, abwechslungsreiche Mitarbeiterevents, kostenlose Parkmöglichkeiten sowie Kaffee- & Teespezialitäten.
Reliability Tester (m/w/d) Arbeitgeber: Groupe SEB
Kontaktperson:
Groupe SEB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reliability Tester (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik und Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Analysetechniken und Qualitätsmethoden übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Reliability Tester ist es wichtig, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Übe, wie du deine Ideen und Analysen effektiv präsentieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reliability Tester (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Reliability Tester relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Mechatronik und Analysetechniken.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Groupe SEB vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Jobs vertraut, insbesondere mit den Themen Elektrotechnik und Mechatronik. Zeige im Interview, dass du die Grundlagen der Analysetechniken und -systeme beherrschst.
✨Bereite Beispiele für Fehleranalysen vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Fehleranalysen durchgeführt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Demonstriere deine Programmierkenntnisse
Falls du Erfahrung im Programmieren von Automatisierungssystemen hast, bringe dies zur Sprache. Bereite dich darauf vor, über spezifische Programme oder Systeme zu sprechen, die du verwendet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du im Interview klar und strukturiert antworten. Übe, deine Gedanken präzise zu formulieren und Fragen aktiv zu beantworten.