Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Werkscontrolling und entwickle es an unseren Standorten weiter.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Metall- und Elektroindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Controllings und arbeite eng mit der Geschäftsführung zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein betriebswirtschaftliches Studium und mindestens 5 Jahre Erfahrung im Controlling.
- Andere Informationen: Entwicklungsprogramme und internationale Mobilität warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Als Teamleiter Werkscontrolling berichten Sie direkt an die Geschäftsführung und unterstützen diese bei allen betriebswirtschaftlichen Fragestellungen. Fachlich arbeiten Sie eng mit dem Director Controlling am deutschen Hauptstandort zusammen. Neben der Führung von zwei Mitarbeitenden, ist es Ihre Hauptaufgabe, das Werkscontrolling an den Standorten Hayingen und Riedlingen zu steuern und weiterzuentwickeln sowie auch in herausfordernden Situationen erfolgreich zu begleiten und maßgeblich mitzugestalten.
- Verantwortung für das Produktionskostencontrolling mit Schwerpunkt Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung
- Steuerung der Produktkostenkalkulation und Standardkostenrechnung
- Verantwortung für die Ergebnisrechnung beider Werke inklusive Planung, Prognosen, monatlichem Berichtswesen inklusive Abweichungsanalysen sowie Erstellung von Kosten-, Leistungs- und Investitionsübersichten
- Unterstützung der Geschäftsführung bei Wirtschaftlichkeitsrechnungen, Investitions- und Instandhaltungsprojekten sowie bei der Identifizierung, Bewertung und Nachverfolgung von Ergebnispotenzialen
- Selbstständiger Ausbau und Weiterentwicklung des Werkscontrollings in Zusammenarbeit mit dem Produktionscontrolling des Konzerns
- Verantwortung für den Jahresabschluss nach HGB inkl. Lagebericht
Das benötigen Sie, um bei uns erfolgreich zu sein
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Controlling oder vergleichbare Qualifikation
- Mind. 5 Jahre Berufserfahrung im Industriecontrolling, Werkscontrolling / Plant Controlling oder Produktionscontrolling inklusive Führungserfahrung
- Ausgezeichnete Kenntnisse in SAP CO/PP (únd idealerweise MM/WM/IM/FI) sowie routinierter Umgang mit MS Office
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten kombiniert mit einer systematischen, selbstständigen Arbeitsweise mit Hands-on-Mentalität
- Sicheres und überzeugendes Auftreten, Teamorientierung und exzellente Kommunikationsstärke mit adressatengerechter Ansprache unterschiedlicher Zielgruppen
- Hohe Motivation, Eigeninitiative und Dynamik
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Das bieten wir Ihnen
- Flexible Arbeitszeitenfür eine gute Work-Life-Balance
- Persönliche Weiterentwicklung durch Entwicklungsprogramme, Trainings oder E-Learnings sowie berufliche Mobilität innerhalb der internationalen Groupe SEB
- Großzügige Mitarbeiterrabatte im WMF Online-Shop sowie Corporate Benefits
- Attraktive Vergütung gem. Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie inkl. tariflichen Sonderzahlungen
- Was für uns selbstverständlich ist: 30 Tage Erholungsurlaub, abwechslungsreiche Mitarbeiterevents
- Gesundheitsangebote wie Job-Rad-Leasing und Wellpass
#J-18808-Ljbffr
Teamleiter Werkscontrolling (m/w/d) Arbeitgeber: Groupe SEB
Kontaktperson:
Groupe SEB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Werkscontrolling (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des Werkscontrollings geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Controlling und speziell im Werkscontrolling. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Da du ein Team leiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für deine Führungsstile und -erfolge parat hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kenntnisse in SAP CO/PP und anderen relevanten Tools während des Gesprächs. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Systeme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um Ergebnisse zu erzielen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Werkscontrolling (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Teamleiter Werkscontrolling relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Controlling sowie deine SAP-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Hands-on-Mentalität ein und zeige, wie du das Werkscontrolling weiterentwickeln möchtest.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Groupe SEB vorbereitest
✨Bereite dich auf betriebswirtschaftliche Fragestellungen vor
Da die Position direkt an die Geschäftsführung berichtet, ist es wichtig, dass du ein tiefes Verständnis für betriebswirtschaftliche Themen hast. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in SAP CO/PP hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SAP CO/PP und anderen relevanten Modulen klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Da du zwei Mitarbeitende führen wirst, ist es wichtig, deine Führungskompetenzen zu betonen. Teile Beispiele, wie du Teams motiviert und geleitet hast, insbesondere in herausfordernden Situationen.
✨Analytische Fähigkeiten unter Beweis stellen
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, eine Fallstudie oder eine hypothetische Situation zu analysieren, also übe, deine Gedanken strukturiert und klar zu präsentieren.