Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten und entwickle innovative Lösungen für Verbrennungskraftmaschinen.
- Arbeitgeber: SII Technologies GmbH, ein globaler Marktführer mit über 16.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Regelungstechnik, Elektrotechnik oder Informatik; Kenntnisse in Python, R, MATLAB.
- Andere Informationen: Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen innerhalb der SII-Gruppe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Datenanalyst / Ingenieur (m/w/x) Sensorik für Verbrennungskraftmaschinen
Gehalt gemäß Erfahrung
Wir bei der SII Technologies GmbH glauben daran, dass großartige Menschen unser wichtigstes Kapital sind. Deshalb suchen wir stets nach motivierten Talenten, die unser Team bereichern und unser Unternehmen vorantreiben möchten.
Entwicklungsdienstleistungen sind unsere Leidenschaft und Überzeugung seit mehr als zwei Jahrzehnten. Als etablierter und zuverlässiger Partner begleiten wir unsere Kunden von der initialen Idee bis hin zur erfolgreichen Realisierung ihrer Projekte. Mit unserer Expertise in den Schlüsselbereichen Konstruktion, Berechnung, Technische Dokumentation, Robotik, Elektrotechnik, Sekundärtechnik und Netzwerktechnik entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden.
Als Mitglied der SII Group, mit mehr als 16.000 Mitarbeitenden in 21 Ländern, bringen wir unsere Kunden weltweit mit innovativem Know-how voran. Lassen Sie uns gemeinsam Erfolge feiern! Besetzen Sie bei unserem Kunden im Bereich Motoren- und Anlagenbau eine unbefristete Festanstellung als Datenanalyst / Ingenieur (m/w/x) Sensorik für Verbrennungskraftmaschinen.
Standort: Augsburg
Start: Ab sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Datenanalyse im Bereich Serienbetreuung Sensorik für Verbrennungskraftmaschinen
- Auswertung von Messdaten aus verschiedenen Quellen
- Ableiten und Entwickeln geeigneter Maßnahmen
- Durchführen von Ursachenanalysen (Root Cause Analysis – RCA)
- Implementieren neuer Methoden zur Datenverarbeitung und Datenanalyse
- Unterstützen bei der Entwicklung neuer Messverfahren und Messtechnologien
- Aktive Zusammenarbeit mit beteiligten Fachbereichen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Regelungstechnik, Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse in statistischen Methoden und Datenanalyse-Tools, wie Python, R, MATLAB
- Erfahrung in der Arbeit mit MATLAB & Simulink
- Thermodynamisches Wissen im Bereich Dieselkraftstoffe und Gasmotoren
- Kenntnisse in Regelungs- und Steuerungstechnik vorteilhaft
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
- Spaß an der Arbeit im Team
Was wir bieten
- Einstiegsmöglichkeit bei einem Weltmarktführer mit Option auf Übernahme
- Weiterentwicklung innerhalb des weltweiten SII-Firmenverbundes
- Regelmäßige Feedback-Gespräche und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Jahresurlaub, flexible Arbeitszeiten & mobiles Arbeiten
- Zuzahlung Hansefit-Mitgliedschaft oder DB Deutschland-Ticket / Jobticket
- Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Gesundheitsbonus
- Kinderbetreuungszuschuss & 26 Euro Zuschuss bAV oder VWL
- Kostenlose Nutzung von Co-Working-Arbeitsflächen in ganz Deutschland
- Attraktive Rabatte und Angebote bei zahlreichen Partnerunternehmen
- Großkundenkonditionen für privates Fahrzeugleasing
Jetzt bewerben!
Haben Sie uns überzeugt? Dann kommen Sie als Datenanalyst / Ingenieur (m/w/x) Sensorik für Verbrennungskraftmaschinen an Bord. Senden Sie Ihren Lebenslauf schnell und bequem über unser Bewerbungsformular (aus Datenschutzgründen notwendig). Für offene Fragen stehen Ihnen Frau Beate Johne unter karriere@sii-germany.com oder unter +49 151 58263460 zur Verfügung.
Hinweis: Bitte bewerben Sie sich aus Datenschutzgründen ausschließlich online über unsere Karriereseite.
Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.
#J-18808-Ljbffr
Datenanalyst / Ingenieur (m/w/x) Sensorik für Verbrennungskraftmaschinen Arbeitgeber: Groupe SII

Kontaktperson:
Groupe SII HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Datenanalyst / Ingenieur (m/w/x) Sensorik für Verbrennungskraftmaschinen
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Interessen und zeig, dass du motiviert bist – so bleibst du im Gedächtnis!
✨Vorbereitung ist alles!
Mach dich mit den neuesten Trends in der Sensorik und Datenanalyse vertraut. Wenn du beim Vorstellungsgespräch zeigen kannst, dass du up-to-date bist, beeindruckt das die Arbeitgeber!
✨Praktische Beispiele parat haben!
Bereite konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten vor, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Problemlösung zeigen. So kannst du deine Kompetenzen direkt unter Beweis stellen!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir bei StudySmarter empfehlen dir, dich direkt über unsere Karriereseite zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und sicher ankommt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenanalyst / Ingenieur (m/w/x) Sensorik für Verbrennungskraftmaschinen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf einzigartig!: Dein Lebenslauf ist dein erster Eindruck – also lass ihn strahlen! Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die direkt mit der Datenanalyse und Sensorik zu tun haben. Zeig uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist!
Anschreiben nicht vergessen!: Ein gutes Anschreiben kann den Unterschied machen! Erzähl uns, warum du dich für die Position als Datenanalyst / Ingenieur interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereitet haben. Sei kreativ und zeig deine Leidenschaft für die Branche!
Sei präzise und klar!: Vermeide es, zu viele technische Begriffe ohne Erklärung zu verwenden. Wir wollen verstehen, was du kannst! Halte deine Formulierungen klar und präzise, damit wir schnell einen Überblick über deine Qualifikationen bekommen.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung sicher bei uns ankommt, bewirb dich bitte über unser Bewerbungsformular auf der Karriereseite. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Groupe SII vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Datenanalyst / Ingenieur vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden. So kannst du gezielt auf diese Punkte während des Interviews eingehen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz zeigen. Wenn du über deine Kenntnisse in Python, R oder MATLAB sprichst, bringe spezifische Projekte oder Herausforderungen ein, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten im Bereich Sensorik oder wie das Team zusammenarbeitet, um innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, wie du mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder neue Methoden zu implementieren.