Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf öffentlichen Verwaltungen, unser ERP-System optimal zu nutzen und biete technischen Support.
- Arbeitgeber: Groupe T2i ist ein innovativer Softwareanbieter mit 42 Jahren Erfahrung und 120 Mitarbeitern in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Möglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft öffentlicher Dienstleistungen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du einen Abschluss in Informatik oder vergleichbare Erfahrung.
- Andere Informationen: Arbeite in Sierre oder Renens und starte sofort oder nach Vereinbarung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Editeur de logiciels et prestataire de services depuis 42 ans, Groupe T2i, filiale indépendante de la Poste, emploie 120 collaborateurs en Suisse. Son organisation, autour de ses 4 différentes lignes de produits & solutions, lui permet d’adresser une stratégie différenciée et des solutions adaptées à des marchés et métiers spécifiques.
Intègre notre équipe OPERATIONS en tant que Consultant Applicatif et mets ton expertise au service de nos collectivités locales en optimisant leur usage de notre ERP Communal Citizen !
Tu seras chargé de comprendre leurs besoins spécifiques, de proposer des solutions adaptées et d’assurer un support technique avancé pour garantir leur satisfaction et l’optimisation de notre ERP. En tant que Consultant applicatif PUBLIC, tu joueras un rôle clé au cœur de la relation entre notre solution et les administrations publiques.
Véritable expert de notre logiciel Citizen, tu sauras guider nos clients dans l’optimisation de son usage, en leur proposant les meilleures configurations et paramétrages possibles. Parce que l’adoption de l’outil est essentielle, tu animeras des sessions de formation approfondies auprès des utilisateurs finaux, avec l’objectif de booster leur compréhension et leur productivité.
Au quotidien, tu assureras un support technique de haut niveau pour résoudre les problématiques les plus complexes, en étroite collaboration avec nos équipes internes.
Idéalement, tu as une formation supérieure en informatique, génie logiciel ou domaine connexe (HES, Bachelor ou équivalent) – mais si tu as l’expérience solide, nous sommes prêts à en discuter. Côté technique, tu maîtrises les bases de données comme SQL Server et MongoDB, et tu as quelques notions en développement logiciel.
Et rejoindre T2i, c’est faire partie d’équipes humaines, expertes et ambitieuses ainsi qu’une entreprise suisse bien ancrée dans son époque, avec une vraie culture de la qualité. Des projets concrets, stratégiques et une vraie place pour les idées et l’initiative te combleront et te motiveront.
Lieu de travail : Sierre (VS) ou Renens (VD) avec 1 à 2 jours de télétravail possible. Entrée en service : De suite ou à convenir.
Conseillère en formation - conseiller en formation Arbeitgeber: Groupe T2i Suisse SA
Kontaktperson:
Groupe T2i Suisse SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Conseillère en formation - conseiller en formation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das ERP-System Citizen, das du unterstützen wirst. Verstehe die spezifischen Funktionen und Vorteile, die es für öffentliche Verwaltungen bietet, um während des Vorstellungsgesprächs gezielt auf deine Kenntnisse eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du technische Probleme gelöst oder Schulungen durchgeführt hast. Dies zeigt deine praktische Expertise und deine Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von T2i, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit öffentlichen Verwaltungen und dein Engagement für die Optimierung ihrer Prozesse. Deine Leidenschaft für den Dienst am Kunden wird positiv wahrgenommen und kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Conseillère en formation - conseiller en formation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Conseillère en formation erforderlich sind. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Betone deine technische Expertise: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SQL Server, MongoDB und Softwareentwicklung klar hervorhebst. Gib konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Optimierung des ERP Communal Citizen beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit öffentlichen Verwaltungen und deine Fähigkeit, Schulungen durchzuführen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Groupe T2i Suisse SA vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Kunden
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Bedürfnissen der öffentlichen Verwaltungen zu beantworten. Zeige, dass du in der Lage bist, deren Anforderungen zu verstehen und passende Lösungen anzubieten.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SQL Server und MongoDB hervorhebst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner Erfahrung zu geben.
✨Erfahrung in der Schulung betonen
Da die Rolle auch Schulungen umfasst, solltest du Beispiele für vergangene Schulungen oder Workshops anführen, die du geleitet hast. Zeige, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit internen Teams. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.