Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite öffentliche Verwaltungen und optimiere deren Nutzung unserer Software.
- Arbeitgeber: T2i ist ein innovatives Schweizer Unternehmen mit einer starken Qualitätskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die digitale Transformation in der öffentlichen Verwaltung und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen; Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung von Vorteil.
- Andere Informationen: Arbeitsort: Sierre oder Renens, mit 1-2 Tagen Homeoffice möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Au cœur de notre activité, tu auras pour mission d’accompagner les administrations communales. Tu seras chargé de comprendre leurs besoins spécifiques, de proposer des solutions adaptées et d’assurer un support technique avancé pour garantir leur satisfaction et l’optimisation de notre ERP.
En tant que Consultant applicatif PUBLIC, tu joueras un rôle clé au cœur de la relation entre notre solution et les administrations publiques. Ta mission ? Accompagner les communes au quotidien en comprenant leurs enjeux métier pour traduire leurs besoins en spécifications fonctionnelles précises. Véritable expert de notre logiciel Citizen, tu sauras guider nos clients dans l’optimisation de son usage, en leur proposant les meilleures configurations et paramétrages possibles.
Tu interviendras également sur le paramétrage avancé de nos solutions, en adaptant les fonctionnalités aux attentes spécifiques de chaque commune, tout en respectant les meilleures pratiques du secteur. Parce que l’adoption de l’outil est essentielle, tu animeras des sessions de formation approfondies auprès des utilisateurs finaux, avec l’objectif de booster leur compréhension et leur productivité.
Au quotidien, tu assureras un support technique de haut niveau pour résoudre les problématiques les plus complexes, en étroite collaboration avec nos équipes internes. Tu seras aussi force de proposition et moteur de changement : à l’écoute des demandes d’évolution des clients, tu évalueras l’impact sur les systèmes en place et proposeras des solutions pertinentes et efficaces. Enfin, tu resteras en veille constante sur les évolutions technologiques et les mises à jour de notre solution, en participant activement à son amélioration continue.
Nous recherchons avant tout un esprit curieux et passionné. Idéalement, tu as une formation supérieure en informatique, génie logiciel ou domaine connexe (HES, Bachelor ou équivalent) – mais si tu as l’expérience solide, nous sommes prêts à en discuter. Tu as déjà accompagné des clients dans le domaine des administrations publiques et tu sais analyser leurs besoins pour leur proposer des solutions adaptées.
Résoudre des problèmes complexes ne te fait pas peur, bien au contraire, c’est ce qui te motive ! Tu es à l’aise pour communiquer, aussi bien avec les utilisateurs à former qu’avec les équipes internes avec qui tu collabores au quotidien. Côté technique, tu maîtrises les bases de données comme SQL Server et MongoDB, et tu as quelques notions en développement logiciel.
Au-delà de ces aspects, nous avons à cœur d’intégrer à notre équipe, des personnalités persévérantes, force de proposition, qui souhaitent s’investir au sein de notre Groupe et qui ont à cœur de satisfaire leurs clients. Ton esprit d’équipe et ton enthousiasme seront de véritables atouts. Nous apprécions les personnes autonomes et organisées avec un bon esprit d’analyse.
Lieu de travail : Sierre (VS) ou Renens (VD) avec 1 à 2 jours de télétravail possible. Entrée en service : De suite ou à convenir. Nous nous réjouissons de faire ta connaissance.
Tu es motivé(e) à relever ce défi ? Nous examinerons avec plaisir ton dossier de candidature complet (lettre de motivation, curriculum vitae, certificats de travail, références et photo) par mail.
Kontaktperson:
Groupe T2i Suisse SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant-E Applicatif Public À 80-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Bedürfnisse der öffentlichen Verwaltungen. Verstehe, welche Herausforderungen sie haben und wie unsere Softwarelösungen ihnen helfen können. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Sektor zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Bewerbung stärken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen mit SQL Server, MongoDB oder anderen relevanten Technologien zu teilen. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kontinuierliche Weiterbildung und technologische Entwicklungen. Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung und im Bereich der öffentlichen Verwaltung. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich weiterzuentwickeln, was für uns bei StudySmarter von großer Bedeutung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant-E Applicatif Public À 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Consultants. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Bedürfnisse der Stelle eingeht. Hebe hervor, wie du die Kommunen unterstützen kannst und welche Lösungen du vorschlagen würdest.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten im Umgang mit öffentlichen Verwaltungen und technischen Lösungen zeigen. Zeige, wie du komplexe Probleme gelöst hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Groupe T2i Suisse SA vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Kunden
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Bedürfnissen der öffentlichen Verwaltungen zu beantworten. Zeige, dass du in der Lage bist, deren Herausforderungen zu erkennen und passende Lösungen anzubieten.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SQL Server und MongoDB hervorhebst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige, dass du mit den Grundlagen der Softwareentwicklung vertraut bist.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Beispiele für Problemlösungen bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du komplexe Probleme gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, analytisch zu denken und kreative Lösungen zu finden.