Auf einen Blick
- Aufgaben: Begrüße Patienten, führe Laboranalysen und Röntgenuntersuchungen durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Vidymed-Teams, das sich um die Gesundheit kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Wochenendzuschläge und zusätzliche Urlaubswoche nach 2 Jahren.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle im Gesundheitswesen mit direktem Patientenkontakt und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, interne Schulung wird angeboten.
- Andere Informationen: Startdatum flexibel ab 1. Juli 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Taux d’activité : de 80% à 90%
Entrée : 1er juillet 2025 ou à convenir
Missions générales du poste :
- Est en charge de l’accueil des patients à l’arrivée dans le Centre
- Effectue les analyses de laboratoire et les radiographies
- Assiste le médecin lors de certaines interventions
- Collabore avec l’équipe soignante (infirmier.ère ou réceptionniste)
- Réalise les immobilisations plâtrées (formation donnée en interne)
Salaires : Selon barème du Groupe Vidymed + indemnités du soir et week-end + participation à l’assurance maladie LAMAL + 6ème semaine de vacances après 2 ans d’ancienneté
Les personnes intéressées peuvent adresser leur dossier de candidature (lettre de motivation, curriculum vitae et certificats de travail) par email.
2 Assistant.es médical.es Arbeitgeber: Groupe Vidy Med
Kontaktperson:
Groupe Vidy Med HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 2 Assistant.es médical.es
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Jobs. Verstehe genau, welche Fähigkeiten und Erfahrungen für die Position als medizinische Assistenz erforderlich sind, um gezielt auf diese Punkte in deinem Gespräch einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur bei uns zu erfahren. Empfehlungen können oft den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die sich auf die Patientenbetreuung und Teamarbeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Rolle unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erworben hast oder erwerben möchtest, um deine Fähigkeiten in der medizinischen Assistenz zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 2 Assistant.es médical.es
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über das Unternehmen: Informiere dich über den Groupe Vidymed. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im medizinischen Bereich und deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Rolle passen. Gehe auch darauf ein, wie du zur Teamarbeit im Gesundheitswesen beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Zertifikate und Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Groupe Vidy Med vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Assistenz im medizinischen Bereich übernehmen wirst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen.
✨Kenne das Unternehmen
Recherchiere den Arbeitgeber, in diesem Fall das Zentrum, in dem du arbeiten möchtest. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um während des Interviews gezielt darauf eingehen zu können.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.
✨Präsentation und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild und eine positive Körpersprache. Ein freundliches Lächeln und Augenkontakt können einen großen Unterschied machen und zeigen, dass du motiviert bist.