Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Buchhaltung und Jahresabschlüssen mit DATEV.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Wirtschaftsrecht, spezialisiert auf Restrukturierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft von Unternehmen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In der Welt des Wirtschaftsrechts gehen wir neue Wege in der Restrukturierung und Sanierung von Unternehmen. Der Fokus liegt auf der umfassenden rechtlichen Beratung und Begleitung von Unternehmen in Krisensituationen. Mit Leidenschaft und Erfahrung bieten wir Ihnen die Chance, Teil eines Teams zu sein, das renommierte Mandate betreut. Entdecken Sie Ihre Karriereperspektiven in einer sich stetig wandelnden Branche und tragen Sie zu unserer Vision bei, Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen.
Kontaktperson:
GRUB BRUGGER Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte - Buchhaltung / Datev / Jahresabschluss (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Buchhaltungs- und Steuerbranche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Wirtschaftsrecht und in der Unternehmenssanierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Szenarien überlegst, die in der Buchhaltung oder bei Jahresabschlüssen auftreten können. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten in diesen Situationen demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Teile in Gesprächen Beispiele, wie du in der Vergangenheit Unternehmen in Krisensituationen unterstützt hast oder welche Erfahrungen du in der Buchhaltung gesammelt hast. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte - Buchhaltung / Datev / Jahresabschluss (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, Dienstleistungen und die spezifischen Herausforderungen im Bereich der Restrukturierung und Sanierung von Unternehmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Buchhaltung und mit DATEV hervorhebt. Betone relevante Qualifikationen und Kenntnisse, die für die Position als Steuerfachangestellter wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Vision des Unternehmens passen.
Sorgfältige Prüfung: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GRUB BRUGGER Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Wirtschaftsrecht, insbesondere in der Restrukturierung und Sanierung von Unternehmen. Zeige im Interview, dass du die Dynamik der Branche verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Buchhaltungssoftware wie DATEV gearbeitet hast oder Jahresabschlüsse erstellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Erwartungen an die Rolle des Steuerfachangestellten.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten. In Krisensituationen ist es entscheidend, dass du gut im Team arbeiten und klar kommunizieren kannst.