Wirtschaftsjurist - Insolvenz / Sanierung / Controlling (m/w/d)
Jetzt bewerben
Wirtschaftsjurist - Insolvenz / Sanierung / Controlling (m/w/d)

Wirtschaftsjurist - Insolvenz / Sanierung / Controlling (m/w/d)

Ludwigsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Unternehmen in Krisensituationen und steuere Insolvenzverfahren.
  • Arbeitgeber: Eine führende Kanzlei in Deutschland für Insolvenz- und Wirtschaftsrecht.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem kollegialen Team mit langfristiger Perspektive.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium als Wirtschaftsjurist:in, idealerweise erste Praxiserfahrung.
  • Andere Informationen: Moderne Büroräume in zentraler Lage und regelmäßige Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In der Welt des Wirtschaftsrechts gehen wir neue Wege in der Restrukturierung und Sanierung von Unternehmen. Der Fokus liegt auf der umfassenden rechtlichen Beratung und Begleitung von Unternehmen in Krisensituationen. Mit Leidenschaft und Erfahrung bieten wir Ihnen die Chance, Teil eines Teams zu sein, das renommierte Mandate betreut. Entdecken Sie Ihre Karriereperspektiven in einer sich stetig wandelnden Branche und tragen Sie zu unserer Vision bei, Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen.

Sie begleiten und steuern Insolvenzverfahren, Sanierungs- und Restrukturierungsprozesse sowie die Abwicklung insolventer Unternehmen. Sie unterstützen bei der Bearbeitung von Insolvenzverfahren, führen eigenständig die Kommunikation mit Verfahrensbeteiligten, insbesondere Gläubiger:innen, Kund:innen und Lieferant:innen, und wirken bei der Umsetzung von Sanierungslösungen mit. Sie bereiten insolvenzrechtliche Gutachten und Berichte vor, einschließlich der Ermittlung der Vermögensverhältnisse sowie der juristischen und wirtschaftlichen Aufarbeitung und Bewertung von Sachverhalten. Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Abwicklung von Sicherungsrechten sowie bei der Prüfung und Freigabe von Bestellungen und Zahlungen in Insolvenzverfahren. Sie wirken im Finanz- und Rechnungswesen, Controlling und bei der betriebswirtschaftlichen Planung mit.

Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Wirtschaftsjurist:in. Sie haben idealerweise erste Praxiserfahrung in der Insolvenzverwaltung oder Restrukturierungsberatung, aber wir freuen uns auch über Bewerbungen von engagierten Berufseinsteiger:innen. Sie sind kommunikationsstark, zeigen Eigeninitiative und arbeiten strukturiert. Sie haben Teamgeist und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit. Sie sind reisebereit.

  • Attraktive Vergütung mit Zusatzleistungen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • Sehr gute Anbindung an den ÖPNV
  • GYM-Wellpass für Ihre Fitness und Gesundheit
  • Abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten in einer der führenden Kanzleien Deutschlands im Bereich Insolvenz-, Sanierungs- und Wirtschaftsrecht
  • Eine werteorientierte Kanzleikultur mit spannenden Aufgaben und langfristiger Perspektive
  • Kollegiales Miteinander auf Augenhöhe – geprägt von Vertrauen, Offenheit und Teamgeist
  • Strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
  • Zentrale Lage im Stuttgarter Westen mit modern ausgestatteten Büroräumen und schönem Ausblick
  • Individuell abgestimmte Weiterbildungsangebote und regelmäßige Fortbildungen
  • Kontinuierlicher Austausch in Mitarbeiter- und Feedbackgesprächen
  • Kostenfreie Getränke, frisches Obst und Snacks
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Regelmäßige Teamevents mit Spaßfaktor
G

Kontaktperson:

GRUB BRUGGER Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wirtschaftsjurist - Insolvenz / Sanierung / Controlling (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Insolvenz- und Restrukturierungsbranche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Fälle

Halte dich über aktuelle Insolvenzfälle und Sanierungsprojekte in den Nachrichten und Fachzeitschriften auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Kenntnisse im Bereich und kann dir helfen, in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern zu glänzen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit verschiedenen Verfahrensbeteiligten entscheidend ist, solltest du in Gesprächen und Interviews deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen.

Zeige deine Eigeninitiative

Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen oder Ansätze für Sanierungslösungen zu präsentieren, die du in der Vergangenheit entwickelt hast oder die dir einfallen. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement für die Rolle und das Unternehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsjurist - Insolvenz / Sanierung / Controlling (m/w/d)

Rechtskenntnisse im Insolvenzrecht
Kenntnisse in der Unternehmenssanierung
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Eigeninitiative
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Erfahrung im Finanz- und Rechnungswesen
Kenntnisse im Controlling
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Erstellung von Gutachten und Berichten
Verhandlungsgeschick
Reisebereitschaft
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Wirtschaftsjurist:in im Bereich Insolvenz und Sanierung interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für das Wirtschaftsrecht und deine Motivation ein, Unternehmen in Krisensituationen zu unterstützen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Insolvenzverwaltung oder Restrukturierungsberatung hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Auch Praktika oder Projekte während deines Studiums sind wertvoll.

Strukturiere deine Unterlagen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Verwende eine einheitliche Schriftart und -größe. Deine Bewerbung sollte alle relevanten Informationen enthalten, wie Ausbildung, Berufserfahrung und besondere Fähigkeiten.

Verwende Fachbegriffe: Nutze spezifische Begriffe aus dem Bereich Insolvenz- und Wirtschaftsrecht in deiner Bewerbung. Dies zeigt, dass du mit der Materie vertraut bist und dich mit den Anforderungen der Stelle auseinandergesetzt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GRUB BRUGGER Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Insolvenz und Sanierung. Zeige, dass du die Dynamik der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten oder dein analytisches Denken unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige Teamgeist

Da die Arbeit in diesem Bereich oft interdisziplinär ist, betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in Teamprojekten beleuchten.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den Weiterbildungsangeboten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Kanzlei interessiert bist.

Wirtschaftsjurist - Insolvenz / Sanierung / Controlling (m/w/d)
GRUB BRUGGER Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>