Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und optimiere IT-Sicherheitslösungen und leite spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung in der Verbindungstechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, tolles Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Sicherheit in einem innovativen und wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in IT oder vergleichbare Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein internationales Team warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Über uns
Das familiengeführte Unternehmen hat sich seit seiner Gründung vor über 60 Jahren zu einem der führenden Anbieter in der Verbindungstechnologie entwickelt. Mit Hauptsitz in Stuttgart und weiteren 20 Standorten weltweit tragen mehr als 4.500 Mitarbeiter zum Erfolg des Unternehmens bei. Die Vorteile beider Welten kommen dabei zu tragen: als werteorientiertes Familienunternehmen und Global Player mit flachen Hierarchien, haben abwechslungsreiche Aufgaben und viel Freiraum für Ideen einen hohen Stellenwert.
Aufgaben
- Planung, Implementierung und Optimierung von IT-Sicherheitslösungen wie Firewalls, Intrusion Detection/Prevention, Endpoint Management und Verschlüsselung
- Verantwortung über die Einführung und Integration neuer Systeme und Anwendungen und eigenständige Leitung von IT-Security-Projekten
- Administration von Security-Tools, Bearbeitung von Service- und Change Requests und Unterstützung bei Sicherheitsvorfällen
- Beratung der Fachbereiche in Sicherheitsfragen, Analyse bestehender Prozesse und Entwicklung zukunftsfähiger Security-Architekturen
Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich IT oder eine vergleichbare Ausbildung, ergänzt durch mehrjährige relevante Berufserfahrung
- Tiefgehende Kenntnisse in der Firewall- und Client-Security-Administration sowie idealerweise Basiswissen in der Serveradministration
- Vertrautheit mit Netzwerk, CheckPoint Appliances, End Point Security, SIEM, Vulnerability Management, Proxy und Cloud Security
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Reisebereitschaft
Wir bieten
- Attraktives Gehaltspaket
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- Flache Hierarchien
- Hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sport- und Gesundheitsaktivitäten
- Jobticket, Betriebsrestaurant uvm.
Kontakt: Christin Grühn - Senior Personalberaterin IT
Telefon: 0711-25296611
Email: christin.gruehn@gruehn.digital
Website: www.gruehn.digital
IT Security Architect (m/w/d) in Stuttgart Arbeitgeber: Grühn GmbH
Kontaktperson:
Grühn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Security Architect (m/w/d) in Stuttgart
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der IT-Sicherheitsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien in der IT-Sicherheit durchgehst. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf Firewalls, Intrusion Detection und andere relevante Themen präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IT-Sicherheit, indem du an relevanten Konferenzen oder Webinaren teilnimmst. Dies kann nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch deine Motivation und dein Engagement für den Bereich unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Security Architect (m/w/d) in Stuttgart
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle als IT Security Architect.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als IT Security Architect wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Firewall- und Client-Security-Administration sowie deine Erfahrung mit Sicherheitsprojekten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grühn GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsarchitekturen
Mach dich mit den verschiedenen IT-Sicherheitslösungen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen mit Firewalls, Intrusion Detection und Endpoint Management hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten in der Planung und Implementierung von IT-Sicherheitslösungen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Beratung der Fachbereiche ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Produkte, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und wie du dich in das Team einfügen kannst.