Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete technischen Support und entwickle die IT-Infrastruktur weiter.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen für Möbel und Wohnaccessoires mit fairen Arbeitsbedingungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Mitarbeiterrabatte und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die IT-Sicherheit aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im IT-Support, Kenntnisse in Netzwerktechnik und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Spannende Firmenevents und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Das familiengeführte Unternehmen ist im Bereich Möbel und Wohnaccessoires tätig. Mit Leidenschaft und Expertise werden den Kunden hochwertige Produkte angeboten. Das Unternehmen steht für faire Arbeitsbedingungen, Transparenz und langfristige Partnerschaften.
Aufgaben
- Technischer 2nd bis 3rd-Level-Support
- Wartung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur sowie Verwaltung von Systemen und Virtualisierungsumgebungen (VMware)
- Optimierung der IT-Sicherheit und Überwachung von Firewalls
- Unterstützung im Bereich DevOps und Weiterentwicklung
Profil
- Mehrjährige Erfahrung im IT-Support oder in der Systemadministration (Windows & Linux)
- Kenntnisse in Netzwerktechnik, IT-Security und Virtualisierung (z. B. VMware)
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Wir bieten
- Angemessenes Gehaltspaket
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und Mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Weiterbildungsmaßnahmen
- Mitarbeiterrabatte, Sonderzahlungen, Firmenevents, ...
Kontakt
Christin Grühn - IT Profi und HR Expertin
Tel.: 0711-25296611
E-Mail: christin.gruehn@gruehn.digital
Internet: www.gruehn.digital
IT-Supporter (m/w/d) bei Schwäbisch Gmünd Arbeitgeber: Grühn GmbH
Kontaktperson:
Grühn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Supporter (m/w/d) bei Schwäbisch Gmünd
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im IT-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen! Schau dir die Website und Social-Media-Kanäle an, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren. So kannst du in einem möglichen Gespräch gezielt auf deren Werte eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da es sich um eine Position im IT-Support handelt, solltest du dein Wissen über Netzwerktechnik, IT-Security und Virtualisierung auffrischen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IT! In Gesprächen oder Interviews ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für Technologie und Problemlösungen zeigst. Erkläre, warum du gerne im IT-Support arbeitest und was dich an dieser Position reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Supporter (m/w/d) bei Schwäbisch Gmünd
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website von Schwäbisch Gmünd, um mehr über ihre Produkte, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als IT-Supporter zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im 2nd bis 3rd-Level-Support sowie Kenntnisse in Windows, Linux und VMware hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT-Support und deine Fähigkeiten in der Netzwerktechnik und IT-Sicherheit darlegst. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grühn GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den Bereichen Windows, Linux und Netzwerktechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨IT-Sicherheit betonen
Da die Optimierung der IT-Sicherheit eine wichtige Aufgabe ist, solltest du dich auf Fragen zu Firewalls und Sicherheitsprotokollen vorbereiten. Zeige, dass du ein Verständnis für aktuelle Bedrohungen und Lösungen hast.
✨DevOps-Kenntnisse hervorheben
Falls du Erfahrung im Bereich DevOps hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Erkläre, wie du in der Vergangenheit zur Weiterentwicklung von Systemen beigetragen hast und welche Tools du verwendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da der Job im IT-Support auch Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du technische Informationen verständlich erklärt hast oder Konflikte gelöst hast.