Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze in SAP PP und angrenzenden Modulen.
- Arbeitgeber: Ein führendes IT-Unternehmen, das innovative Lösungen für Digitalisierung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und der Möglichkeit, Prozesse zu optimieren.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im IT-Bereich und Erfahrung mit SAP PP.
- Andere Informationen: Zusätzliche Vorteile wie Sportaktivitäten und ein Betriebsrestaurant.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns Als bedeutender Player in der IT-Branche, entwickelt das Großunternehmen Lösungen in der IT Infrastruktur und Softwareentwicklung für seine Partner. Als einer der führenden bundesweiten Profis, zählen moderne und aktuelle IT Themen, wie die Digitalisierung und Modernisierung von Prozessen, zu den Kernaufgaben. Dies garantiert ein spannendes Arbeitsumfeld, welches durch flache Hierarchien und Agilität profitiert. Aufgaben Als Consultant beraten und unterstützen Sie in dem Modul PP sowie angrenzenden Modulen Konfiguration und Anpassung von SAP-Produktionsprozessen Implementierung von SAP-Produktionslösungen und Prozessoptimierung Analyse von Geschäftsprozessen und Identifikation von Optimierungsmöglichkeiten Zusammenarbeit mit dem Entwicklerteam zur Entwicklung effektiver Lösungen Profil Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im IT-Umfeld Mehrjährige fundierte Erfahrung mit SAP PP Erfahrung in angrenzenden Modulen, bspw. MM, PLM, PS, PM und QM Lösungsorientierte Vorgehensweise und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Wir bieten Sehr attraktives Gehaltspaket Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten Flache Hierarchien Hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten Sport- und Gesundheitsaktivitäten Jobticket, Betriebsrestaurant uvm. Kontakt Felix Hogh – IT Profi und HR Experte Tel.: 0711-25296603 E-Mail: felix.hogh@gruehn.digital Internet: www.gruehn.digital
SAP Consultant im Produktionsumfeld (m/w/d) Arbeitgeber: Grühn GmbH
Kontaktperson:
Grühn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Consultant im Produktionsumfeld (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der SAP-Beratung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der SAP-Technologien und -Trends. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen. Das zeigt auch dein Engagement für die Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu SAP PP und angrenzenden Modulen übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter und passe deine Gesprächsstrategie an. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch gut ins Team passt und die Werte des Unternehmens teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Consultant im Produktionsumfeld (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren IT-Lösungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen mit SAP PP und angrenzenden Modulen sowie deine lösungsorientierte Vorgehensweise.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung und Zusammenarbeit mit Entwicklerteams ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar hervorgehoben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grühn GmbH vorbereitest
✨Verstehe die SAP Module
Mach dich mit den spezifischen SAP Modulen, insbesondere PP und angrenzenden Modulen wie MM und QM, vertraut. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise und die Herausforderungen dieser Module verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, in denen du SAP-Produktionsprozesse konfiguriert oder optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
✨Zeige deine Lösungsorientierung
Betone deine Fähigkeit, Probleme zu identifizieren und Lösungen zu entwickeln. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytischen Fähigkeiten und deinen kreativen Ansatz zur Prozessoptimierung testen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Zusammenarbeit mit dem Entwicklerteam wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst und zusammenarbeitest.