Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und betreibe Sendeanlagen, analysiere Störungen und sorge für höchste Sendequalität.
- Arbeitgeber: Ein führender Anbieter für satellitenbasierte Kommunikationslösungen in Europa mit über 45 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Angemessenes Gehalt, Weiterbildungen, Diensthandy, Firmenlaptop und Zuschüsse zur Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der globalen Kommunikation in einem innovativen und engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technikbegeisterung, schnelle Auffassungsgabe, Schichtbereitschaft und fließende Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Unternehmens, das höchste Qualitätsstandards und technische Exzellenz schätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Das Unternehmen ist einer der führenden Anbieter für satellitenbasierte Kommunikationslösungen in Europa. Seit über 45 Jahren werden modernste Satelliten- und Datennetzwerke betrieben und maßgeschneiderte Services für Kunden aus den Bereichen Rundfunk, Medien, Regierung und Industrie angeboten. Als innovationsgetriebenes Unternehmen wird auf höchste Qualitätsstandards, technische Exzellenz und ein engagiertes Team gesetzt, das die Zukunft der globalen Kommunikation aktiv mitgestaltet. Aufgaben Eigenverantwortlicher Betrieb und Überwachung von Sendeautomations-, Server- und DVB-Sendeanlagen Analyse und Bearbeitung von Störungen inkl. Priorisierung, Fehlerdiagnose und First-/Second-Level-Support Qualitätsprüfung eingehender Signale sowie Sicherstellung der Sendequalität Dokumentation und Auswertung von Störungen sowie Mitwirkung an Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung Profil Begeisterung für neue Technologien Schnelle Erfassung von komplexen technischen Sachverhalten Bereitschaft zum regelmäßigem Schichtdienst Fließende Englischkenntnisse Wir bieten Angemessenes Gehaltspaket Weiterbildungen Diensthandy und Firmenlaptop Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Benefit-Card, AG-Zuschüsse, … Kontakt Felix Hogh – Personalberater IT Telefon: 0711-25296603 E-Mail: felix.hogh@gruehn.digital Website: www.gruehn.digital
Techniker Sendebetrieb (m/w/d) in München Arbeitgeber: Grühn GmbH
Kontaktperson:
Grühn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker Sendebetrieb (m/w/d) in München
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Satellitenkommunikation. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, technische Probleme zu lösen. Übe, wie du Störungen analysierst und priorisierst, um deine Fähigkeiten im First-/Second-Level-Support zu demonstrieren. Das zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Schichtdienst zu sprechen. Wenn du bereits in einem ähnlichen Umfeld gearbeitet hast, teile konkrete Beispiele, wie du mit den Herausforderungen umgegangen bist. Das zeigt deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker Sendebetrieb (m/w/d) in München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, das satellitenbasierte Kommunikationslösungen anbietet. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Techniker Sendebetrieb relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Sendeautomations- und Serveranlagen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für neue Technologien und deine Bereitschaft zum Schichtdienst darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Qualitätsverbesserung beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, insbesondere da fließende Englischkenntnisse gefordert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grühn GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Sendeautomations-, Server- und DVB-Sendeanlagen verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige dein Interesse an neuen Technologien.
✨Beispiele für Problemlösungen bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Störungen analysiert und behoben hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Fehlerdiagnose und deinen Umgang mit Herausforderungen im technischen Bereich.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da fließende Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Übe technische Begriffe und Phrasen, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.