Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge unsere Tiere am Wochenende und Feiertagen, führe Gesundheitskontrollen durch und halte alles sauber.
- Arbeitgeber: Grün Berlin ist ein landeseigenes Unternehmen für nachhaltige Stadtentwicklung und Mobilität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine wertschätzende Unternehmenskultur und flache Hierarchien mit Raum für eigene Ideen.
- Warum dieser Job: Gestalte Berlin lebenswerter und arbeite in einem engagierten Team mit Tieren.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Veterinärmedizin oder Agrarwissenschaften, Erfahrung im Umgang mit Tieren und Zuverlässigkeit.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
Als landeseigenes Unternehmen sind wir zuverlässiger Partner für eine nachhaltige Stadtentwicklung und zukunftsfähige Mobilität. Wir entwickeln, bauen und betreiben Infrastrukturen und attraktive öffentliche Räume, die Klimaschutz und Klimaresilienz, wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und sozialen Zusammenhalt fördern.
Wir sind eine moderne und wachsende Abteilung der landeseigenen Grün Berlin GmbH, die sich auf innerstädtische Landschaftspflege mit Weidetieren spezialisiert hat. Hierbei kommen primär Schafe, ergänzend Pferde, Rinder und Ziegen zum Einsatz. Unsere Standorte verteilen sich über den gesamten Berliner Stadtraum und befinden sich unter anderem auf dem Tempelhofer Feld, auf der Tegeler Stadtheide, im Britzer Garten, im Schöneberger Südgelände, in den Gärten der Welt und im Kienbergpark.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zuverlässige Werkstudenten (m/w/d), die sich der Versorgung des Tierbestandes am Wochenende und an den Feiertagen widmen. Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere:
- Wochenendversorgung: Übernahme der Tierversorgung und Gesundheitskontrolle an unseren verschiedenen Standorten, Fütterung und Tränkung der Tiere nach vorgegebenen Plänen, Reinigung von Stallungen, Gehegen und Tierunterkünften bei Bedarf, Beobachtung des Tierverhaltens und Meldung von Auffälligkeiten an die zuständigen Mitarbeiter.
- Tierpflege: Grundlegende Pflegearbeiten wie Bürsten, Klauenpflege (je nach Tierart) oder ähnliches, Unterstützung bei der Verabreichung von Medikamenten nach Anweisung.
- Sonstige Tätigkeiten: Sicherstellung von Ordnung und Sauberkeit in den Tierbereichen, Dokumentation von Fütterungen und Beobachtungen (falls erforderlich).
Profil: Sie studieren derzeit Veterinärmedizin oder Agrarwissenschaften oder vergleichbares, Sie besitzen bereits Erfahrung im Umgang mit Tieren, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein, Bereitschaft zur Wochenendarbeit (Samstag und Sonntag) sowie an Feiertagen, körperliche Belastbarkeit und Freude an praktischer Arbeit, Führerschein Klasse B (wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich).
Wir bieten: Eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, eine respektvolle und zielgerichtete (Arbeits-) Atmosphäre, ein kollegiales Miteinander in interdisziplinären Teams sowie flache Hierarchien, Mitgestaltungspotenziale, Raum für eigene konzeptionelle Ideen und herausfordernde Projekte mit übergeordneter Bedeutung für Berlin, gesunder, gut gepflegter Tierbestand.
Wenn Sie durch Interesse, Flexibilität und Teamfähigkeit überzeugen und sich tatkräftig der Bewirtschaftung unserer Tierbestände widmen wollen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Werkstudent (m/w/d) in der Tierbewirtschaftung Arbeitgeber: Grün Berlin GmbH
Kontaktperson:
Grün Berlin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) in der Tierbewirtschaftung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Standorte, an denen die Tierbewirtschaftung stattfindet. Zeige in einem Gespräch dein Wissen über die spezifischen Herausforderungen und Besonderheiten der jeweiligen Orte, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu anderen Studierenden oder Fachleuten im Bereich Veterinärmedizin oder Agrarwissenschaften zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei der Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Tierpflege und -gesundheit vor. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen im Umgang mit Tieren, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Bereitschaft zur Wochenendarbeit zu betonen. Da die Position Wochenenddienste erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du diese Anforderungen ernst nimmst und bereit bist, deinen Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) in der Tierbewirtschaftung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Grün Berlin GmbH und ihre Projekte informieren. Verstehe ihre Mission und Werte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihrem Team passt.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung im Umgang mit Tieren hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst. Beschreibe spezifische Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast oder deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Tierbewirtschaftung interessierst und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität in Berlin beitragen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grün Berlin GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf tierbezogene Fragen
Da die Stelle in der Tierbewirtschaftung ist, solltest du dich auf Fragen zu deinem Wissen über verschiedene Tierarten und deren Pflege vorbereiten. Informiere dich über die spezifischen Tiere, die in der Grün Berlin GmbH eingesetzt werden, und zeige dein Interesse an deren Wohlbefinden.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du bereits Erfahrung im Umgang mit Tieren hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Tieren gearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein hervorheben
Die Position erfordert Zuverlässigkeit, besonders bei der Wochenendversorgung der Tiere. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Jobs zu nennen, die deine Verantwortungsbereitschaft unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Grün Berlin, indem du Fragen stellst. Frage nach den Möglichkeiten zur Mitgestaltung und wie das Team zusammenarbeitet, um ein besseres Arbeitsumfeld für die Tiere zu schaffen.