Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und führe innovative Trainingskonzepte für Wasseraufbereitung durch.
- Arbeitgeber: Grünbeck AG, ein führendes Unternehmen in der Wasseraufbereitung.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Arbeitsplätze, PKW zur privaten Nutzung und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wasseraufbereitung und teile dein Wissen international.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und Erfahrung im technischen Service erforderlich.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit interkulturellem Austausch und flexiblen Lernformaten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Grünbeck ist ein mittelständisch geprägtes Unternehmen im Bereich der Wasseraufbereitung. Wir entwickeln, fertigen und vertreiben innovative, technisch und qualitativ hochwertige und umweltschonende Produkte. Dank hervorragender Experten in unserem Grünbeck-Team können wir uns den komplexer werdenden Aufgaben in der Wasseraufbereitung auch in Zukunft erfolgreich stellen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Technischer Schulungsreferent & Trainer (m/w/d) Tätigkeitsbeschreibung – Erstellen, Pflegen und Weiterentwickeln von Trainingskonzepten und -unterlagen für Präsenzformate, E-Learning, Schulungsvideos und Seminare – Durchführen technischer Präsenztrainings, Workshops und Schulungsveranstaltungen für Anlagen aus Haushalt, Gewerbe und Industrie – sowohl im In- als auch im Ausland – Vermitteln praxisnaher Inhalte auf fachlichem Niveau („Train-the-Trainer“) und Unterstützen der Weiterqualifizierung internationaler Partner – Entwickeln und Begleiten individueller Mentoring- und Förderkonzepte, insbesondere für internationale Teilnehmende ohne Zugang zu lokalen Schulungsprogrammen – Konzipieren und Umsetzen digitaler Lerninhalte im Lernmanagementsystem (LMS) – Verantworten, Warten und Weiterentwickeln der Schulungsanlagen und Übungsracks – Koordinieren der Zusammenarbeit mit angrenzenden Fachbereichen (z. B. Technik, Service, Marketing) sowie Teilnahme an Fachmessen und Kundenveranstaltungen Anforderungsprofil – abgeschlossenes technisches Studium (z. B. Mechatronik, Elektronik) – idealerweise mit Abschluss als Ingenieur oder Master – mehrjährige praktische Erfahrung im technischen Service, vorzugsweise mit internationalen Einsätzen – ausgeprägte Trainerkompetenz mit Freude an der Wissensvermittlung – idealerweise in der Schulung technischer Produkte, bevorzugt in der Wasseraufbereitung – gute Englischkenntnisse (B2-Niveau) zur Durchführung internationaler Trainings – hohe IT-Affinität und Interesse an digitalen Tools, Lernplattformen und modernen Trainingsformaten – didaktisches Geschick und Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich und praxisnah zu vermitteln – selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Organisationstalent, Flexibilität und interkulturelle Kompetenz – Reisebereitschaft (mind. 20 Tage/Jahr) und Offenheit für neue Themen, Technologien und Lernformate Auszug unserer Benefits: – Sichere Arbeitsplätze durch gemeinnützige Stiftung als Mehrheitsgesellschaft – PKW, private Nutzung – Betriebliches Vorschlagswesen – Betriebliche Altersversorgung Weitere Benefits auf unserer Homepage. Interessiert?Dann bewerben Sie sich über den \“Jetzt bewerben\“ Button gleich online. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Nicola Gauß gerne zur Verfügung. Nicola Gauß Recruiterin Telefon (Inhalt entfernt) Grünbeck AG Josef-Grünbeck-Straße 1 | 89420 Höchstädt a. d. Donau | (Inhalt entfernt)
Technischer Schulungsreferent & Trainer (m/w/d) - Grünbeck AG Arbeitgeber: Grünbeck AG
Kontaktperson:
Grünbeck AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Schulungsreferent & Trainer (m/w/d) - Grünbeck AG
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, die noch nicht veröffentlicht sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über Grünbeck AG und deren Produkte. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen kennst, sondern auch, wie du zum Team beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Präsentiere deine Trainerkompetenz! Bereite ein kurzes Beispieltraining vor, das du im Gespräch demonstrieren kannst. So zeigst du direkt, was du drauf hast und wie du Wissen vermitteln kannst.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Der "Jetzt bewerben" Button macht es dir leicht, direkt bei uns einzureichen. So bist du sicher, dass deine Unterlagen an die richtige Stelle gelangen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Schulungsreferent & Trainer (m/w/d) - Grünbeck AG
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die nicht nur die Qualifikationen mitbringen, sondern auch gut ins Team passen.
Mach es konkret!: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei spezifisch! Nenne Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die zeigen, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Das macht deine Bewerbung greifbarer und interessanter für uns.
Achte auf die Details!: Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein paar kleine Fehler können einen großen Eindruck hinterlassen – und wir wollen, dass du glänzt!
Bewirb dich online!: Nutze den "Jetzt bewerben" Button auf unserer Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnell bearbeiten können. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grünbeck AG vorbereitest
✨Verstehe die Produkte von Grünbeck
Mach dich mit den innovativen Produkten und Lösungen von Grünbeck vertraut. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Wasseraufbereitung, damit du im Interview gezielt Fragen stellen und dein Wissen unter Beweis stellen kannst.
✨Bereite praxisnahe Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Trainerkompetenz und dein technisches Wissen zeigen. Zeige, wie du komplexe Inhalte verständlich vermittelt hast und welche Methoden du dabei eingesetzt hast.
✨Zeige deine interkulturelle Kompetenz
Da internationale Trainings ein wichtiger Teil der Stelle sind, sei bereit, über deine Erfahrungen mit verschiedenen Kulturen zu sprechen. Erkläre, wie du dich auf unterschiedliche Zielgruppen eingestellt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um im Interview nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle des Technischen Schulungsreferenten zu fragen. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, besser zu verstehen, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.