Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Auszubildende in Elektrotechnik und Mechatronik, vermittle Wissen und leite praktische Tätigkeiten an.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Ausbildung junger Talente in der Elektrotechnik spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Fachkräfte und entwickle deine eigenen Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung in Elektrotechnik und Interesse an der Arbeit mit jungen Menschen.
- Andere Informationen: Erfahrung in SPS-Programmierung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Tätigkeitsbeschreibung
- hauptverantwortliches Betreuen der Auszubildenden, Dualstudenten und Praktikanten der Berufe Elektronik und Mechatronik
- Vermitteln praktischer und theoretischer Ausbildungsinhalte gemäß Ausbildungsverordnung zur Vorbereitung auf die Prüfungen
- Anleiten der Auszubildenden bei der Ausführung von Tätigkeiten nach dem Stand der Technik, Arbeitsorganisation und Pädagogik
- Planen und Steuern der individuellen Einsätze und Stationen der Auszubildenden entsprechend den betrieblichen Gegebenheiten in Abstimmung mit den Fachabteilungen
- Führen von Förder-, Beurteilungs- und Entwicklungsgesprächen mit unseren Auszubildenden und Dualstudenten
- Mitwirken im Rahmen unseres Ausbildungsmarketings inkl. Führen von Vorstellungsgesprächen und Teilnehmen an Ausbildungsmessen
- Kontinuierliches Weiterentwickeln der Ausbildungskonzepte und Prozesse
Anforderungsprofil
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik
- absolvierte Weiterbildung zum Meister oder Techniker Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation bzw. die Bereitschaft, diese in absehbarer Zeit zu erwerben
- Ausbildereignungsprüfung (AEVO) sowie erste Erfahrung in der Ausbildung von Vorteil
- Kenntnisse in der SPS-Programmierung, idealerweise Siemens TIA Portal
- Interesse und Spaß an der Arbeit mit jungen Menschen
- selbstständiges Arbeiten, zielorientiertes Handeln und Eigenverantwortung

Kontaktperson:
Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder Elektrotechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Elektrotechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Ausbildung und Elektrotechnik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ausbildungsansätze zu integrieren. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Ausbildung und zum Umgang mit Auszubildenden durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit jungen Menschen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in lokalen Bildungseinrichtungen oder bei Messen, um dein Interesse an der Ausbildung junger Menschen zu zeigen. Dies kann dir nicht nur wertvolle Erfahrungen bringen, sondern auch dein Netzwerk erweitern und deine Sichtbarkeit erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder Elektrotechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik sowie deine Weiterbildung zum Meister oder Techniker. Zeige, dass du die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) erfolgreich abgelegt hast.
Praktische Erfahrungen einbringen: Erwähne relevante Erfahrungen in der Ausbildung oder im Umgang mit jungen Menschen. Wenn du bereits Erfahrung in der SPS-Programmierung hast, insbesondere mit Siemens TIA Portal, solltest du dies ebenfalls hervorheben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Auszubildenden und deine pädagogischen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, wie du zur Weiterentwicklung der Ausbildungskonzepte beitragen möchtest.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Gehe in deinem Anschreiben gezielt auf die Anforderungen der Stellenbeschreibung ein. Zeige, dass du die individuellen Einsätze und Stationen der Auszubildenden planen und steuern kannst und dass du bereit bist, aktiv am Ausbildungsmarketing teilzunehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Ausbildungsinhalte vor
Informiere dich über die spezifischen Ausbildungsinhalte im Bereich Elektrotechnik und Mechatronik. Zeige, dass du die relevanten Themen kennst und bereit bist, diese den Auszubildenden zu vermitteln.
✨Präsentiere deine pädagogischen Fähigkeiten
Da die Rolle das Anleiten von Auszubildenden umfasst, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Ausbildung oder im Umgang mit jungen Menschen parat haben. Betone deine Fähigkeit, Wissen verständlich zu vermitteln.
✨Zeige Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Sprich darüber, wie wichtig dir die Weiterentwicklung der Ausbildungskonzepte ist. Erwähne, dass du bereit bist, neue Methoden zu erlernen und anzuwenden, um die Ausbildung zu verbessern.
✨Bereite Fragen für das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.