Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Ingenieure und Planungsbüros in der Wasseraufbereitungstechnik.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Versorgungstechnik mit starkem Fokus auf Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und spannende Messebesuche.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wassertechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurtechnische Ausbildung oder Meister/Techniker, Technikverständnis und Kommunikationsstärke erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft ist notwendig, um Kunden vor Ort zu unterstützen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Tätigkeitsbeschreibung
- Eigenverantwortliche Beratung von Ingenieur- und Planungsbüros sowie aus schreibenden Stellen für Wasseraufbereitungstechnik
- Aktive und regelmäßige Betreuung der Planungsabteilungen beim Großhandel
- Ausarbeitung von Anlagenkonzepten, Leistungsverzeichnissen und Angeboten
- Kundenunterstützung jeglicher Art im Rahmen von Ausschreibungen
- Unterstützung bei der Berechnung, Nachverfolgung und Umsetzung von Verkaufschancen in enger Kooperation mit unseren regionalen Niederlassungen
- Planung und Durchführung von Informations- und Schulungsveranstaltungen
- Messeeinsätze bei regionalen und überregionalen Messen
- Sicherstellung der vereinbarten Ziele in Ihrem Betreuungsgebiet
Anforderungsprofil
- Ingenieurtechnische Ausbildung (vorzugsweise Versorgungstechnik) oder Meister/Techniker
- Erfahrungen im Umgang mit Ingenieur- und Planungsbüros (von Vorteil)
- Sehr gutes Technikverständnis, große Leidenschaft für Vertrieb
- Hohe Kunden- und Serviceorientierung
- Kontaktfreude und Kommunikationsstärke
- Selbstständige, lösungsorientierte, kreative und flexible Arbeitsweise
- Reisebereitschaft
- Gute IT-Kenntnisse
Planerberater (m/w/d) Versorgungstechnik Arbeitgeber: Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH

Kontaktperson:
Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Planerberater (m/w/d) Versorgungstechnik
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Versorgungstechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Wasseraufbereitungstechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Versorgungstechnik auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Fachmessen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Präsentiere deine Expertise
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in Gesprächen oder bei Networking-Events klar und überzeugend darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Sei proaktiv bei der Kundenbetreuung
Zeige Initiative, indem du potenzielle Kunden direkt kontaktierst und ihnen deine Unterstützung anbietest. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Kommunikationsstärke unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Planerberater (m/w/d) Versorgungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Planerberater in der Versorgungstechnik interessierst. Betone deine Leidenschaft für Technik und Vertrieb sowie deine Erfahrungen im Umgang mit Ingenieur- und Planungsbüros.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine ingenieurtechnische Ausbildung oder deine Qualifikationen als Meister/Techniker deutlich zu machen. Füge auch spezifische Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in der Kundenbetreuung und im Vertrieb unterstreichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Formuliere deine Bewerbung klar und präzise. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser bekannt ist, und achte darauf, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.
Schließe relevante Erfahrungen ein: Erwähne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kontaktfreude, Kommunikationsstärke und selbstständige Arbeitsweise belegen. Dies könnte beispielsweise die Planung von Schulungsveranstaltungen oder Messeeinsätzen umfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Da die Position einen starken Fokus auf Versorgungstechnik hat, solltest du dein technisches Wissen und Verständnis während des Interviews betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Vertriebskompetenz hervorheben
Die Rolle erfordert eine Leidenschaft für Vertrieb. Teile deine Erfahrungen im Vertrieb und wie du erfolgreich Kundenbeziehungen aufgebaut hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Verkaufschancen zu erkennen und zu nutzen.
✨Kundenorientierung demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine Kunden- und Serviceorientierung klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist oder Lösungen für Herausforderungen gefunden hast.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da die Position Reisebereitschaft erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit Reisen umgehst und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast. Zeige, dass du flexibel und bereit bist, die erforderlichen Reisen zu unternehmen.