Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil der digitalen Gründungsförderung und gestalte Inhalte für unsere Plattform.
- Arbeitgeber: Die Gründerplattform unterstützt über 200.000 Menschen monatlich bei der Unternehmensgründung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein faires Gehalt warten auf dich!
- Warum dieser Job: Trage zu einem bedeutungsvollen gesellschaftlichen Auftrag bei und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Medien- oder Kommunikationswissenschaften und Erfahrung in Online-Redaktionen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und ein Arbeitsplatz in der schönen Hamburger Altstadt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hilf mit, dass mehr Menschen in Deutschland ihr Ding machen können! Die Gründerplattform, initiiert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sowie der KfW Bank, ist eine kostenfreie digitale Arbeitsumgebung für Gründer*innen.
Monatlich über 200.000 Personen kommen auf die Gründerplattform, durchschnittlich 8.000 davon registrieren sich. In einem interaktiven Prozess entwickeln sie erste Ideen oder ein Geschäftsmodell, schreiben ihren Businessplan oder kontaktieren Förder- und Finanzierungspartner. Dabei helfen digitale Tools aus der modernen Gründungsberatung und Entrepreneurshiplehre.
Für die nächste Ausbaustufe braucht die Gründerplattform weitere Macher*innen.
Du stehst hinter der Vision, Gründungswillige auf ihrem Weg zu einem erfolgreichen Unternehmen zu begleiten und bist motiviert, mit uns die nächsten Entwicklungsschritte zu gestalten?
Für die Erweiterung unseres Teams am Standort Hamburg-Altstadt suchen wir dich in Teil- oder Vollzeit als:
Content Manager (m/w/d) Online Redaktion
Das erwartet dich
- Mitarbeit an der führenden digitalen Infrastruktur für Deutschlands Gründungsförderung
- Bedeutungsvoller gesellschaftlicher Auftrag, kein stumpfes Abarbeiten von Standardanfragen
- Qualitätssicherung der durch externe Autoren und deiner Teamkollegen erstellten Texte und Grafiken für unsere digitalen Kanäle (Landingpages, Newsletter und Social Media)
- Content-Kooperationen mit Partnern koordinieren und umsetzen
- Content-Bedarfe im Angebot der Gründerplattform identifizieren (z.B. für Sprechstunden, Landingpages, Services…)
- Didaktische Content-Aufbereitung für verschiedene Medien (z.B. Podcasts, Videos, Webinare…)
- Weitere Chancen im inhaltlichen Angebot der Gründerplattform identifizieren und geeignetes Medium entscheiden (Podcast, Videos, Partnerwebinare, Landingpage, Newsletter…)
- Multiplikatoren Content planen und initiieren
- Du arbeitest Hand in Hand mit deinem Content Manager Kollegen und kooperierst mit weiteren Abteilungen, v.a. Webmaster und Entwicklung
- Ebenfalls in Teilzeit ab 32 Std. p.W. möglich, bis zu 50 Prozent remote
Das bringst du mit
- Interesse an Unternehmertum, Gründungen, Businessplan-bezogenen sowie steuerlichen Themen und praktische Erfahrungen damit
- Abgeschlossenes Studium der Medien- und/oder Kommunikationswissenschaften, Journalistik, Marketing und/oder eine vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrung in einer Online-Redaktion
- Die Fähigkeit, komplexe Entrepreneurship-Sachverhalte verständlich zu formulieren und Texte kreativ zu gestalten
- Kenntnisse in den Bereichen SEO und Content-Optimierung
- Sicherer Umgang mit den gängigen Social Media Plattformen
- Pragmatismus, ausgezeichnete Zeitmanagement-Skills
- Erste Erfahrungen mit Künstlicher Intelligenz und Offenheit für KI-gestützte Arbeitsprozesse
- Du übernimmst Verantwortung und arbeitest strukturiert und sorgfältig
- Idealerweise beherrschst du die MS Office-Programme (Word, Excel, PowerPoint)
- Du hast fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Du trägst zu unserer einzigartigen Unternehmenskultur bei
Das bieten wir dir
- Als wesentlicher Teil der Gründungsstrategie der Bundesregierung revolutionieren wir mit unserer digitalen Plattform Gründungsprozesse in Deutschland!
- Einen Arbeitsplatz direkt in einer der schönsten Straßen der Hamburger Altstadt (Deichstraße)
- Hohe Eigenverantwortlichkeit sowie Handlungs- und Entscheidungsspielraum, um Entwicklung, Innovation und Wachstum weiter voranzutreiben
- Unternehmenskultur, die von Zusammenhalt, Innovation, Kreativität und Kontinuität geprägt ist
- Sichere Grundfinanzierung für mehrere Jahre und Chancen, neue Projekte auszuweiten
- Grandiose Kollegen*innen mit einem wertschätzenden, hilfsbereiten Spirit und einem zugänglichen Management, das immer ein offenes Ohr für dich hat
- Eine intensive und strukturierte Einarbeitung, die dich optimal auf deinen Job bei uns vorbereitet
- Ein Deutschland-Ticket oder eine Urban-Sports-Mitgliedschaft
- Frisches Obst und Getränke
- Feedback-, Vertrauens- und Duz-Kultur
- Faires Gehalt sowie Teilzeit- und Homeofficemöglichkeiten
BusinessPilot GmbH, Schlesische Str. 32, 10997 Berlin
#J-18808-Ljbffr
Content Manager (m/w/d) Online Redaktion Arbeitgeber: Gründerplattform

Kontaktperson:
Gründerplattform HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Content Manager (m/w/d) Online Redaktion
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an Unternehmertum und Gründungen, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Startup-Szene informierst. Das hilft dir, im Gespräch mit uns zu glänzen und deine Leidenschaft für das Thema zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine Kenntnisse in SEO und Content-Optimierung, um konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren. Zeige, wie du durch gezielte Maßnahmen die Sichtbarkeit von Inhalten verbessert hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Künstlicher Intelligenz zu sprechen. Überlege dir, wie du KI-gestützte Prozesse in der Content-Erstellung oder -Optimierung eingesetzt hast und welche Vorteile das gebracht hat.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine kreativen Ideen zur didaktischen Aufbereitung von Inhalten zu teilen. Überlege dir, welche Formate (Podcasts, Videos, Webinare) du für verschiedene Zielgruppen nutzen würdest und warum diese effektiv wären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Content Manager (m/w/d) Online Redaktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Mission: Mach dich mit der Vision und den Zielen der Gründerplattform vertraut. Zeige in deiner Bewerbung, dass du hinter dem gesellschaftlichen Auftrag stehst und motiviert bist, Gründungswillige zu unterstützen.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone deine Berufserfahrung in einer Online-Redaktion sowie deine Kenntnisse in SEO und Content-Optimierung. Gib konkrete Beispiele, wie du komplexe Themen verständlich aufbereitet hast.
Zeige Kreativität: In der Position als Content Manager ist Kreativität gefragt. Füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten hinzu, die deine Fähigkeit zur kreativen Textgestaltung und didaktischen Aufbereitung zeigen.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich klar zum Ausdruck kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gründerplattform vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Unternehmertum
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für das Thema Gründung und Unternehmertum zu teilen. Erkläre, warum du an der Gründerplattform interessiert bist und wie du dazu beitragen möchtest, anderen bei ihrem Weg zum eigenen Unternehmen zu helfen.
✨Präsentiere deine kreativen Schreibfähigkeiten
Da die Rolle des Content Managers kreatives Schreiben erfordert, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit. Zeige, wie du komplexe Themen verständlich und ansprechend aufbereiten kannst, und sei bereit, über deinen Schreibprozess zu sprechen.
✨Kenntnisse in SEO und Social Media hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SEO und Content-Optimierung sowie deinen Umgang mit Social Media Plattformen klar kommunizierst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast, um Inhalte erfolgreich zu verbreiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach der Zusammenarbeit im Team, den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und wie Innovation gefördert wird. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.