Product Owner (m/w/d) Software-Entwicklung
Product Owner (m/w/d) Software-Entwicklung

Product Owner (m/w/d) Software-Entwicklung

Hamburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Gründerplattform

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen für Gründer*innen und leite das Product Backlog.
  • Arbeitgeber: Die Gründerplattform unterstützt über 200.000 Menschen monatlich bei der Unternehmensgründung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein faires Gehalt warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gründungsförderung in Deutschland und arbeite in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: 3-5 Jahre Erfahrung im Produktmanagement, UX/UI-Kenntnisse und Affinität zu digitalen Technologien.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Hilf mit, dass mehr Menschen in Deutschland ihr Ding machen können! Die Gründerplattform, initiiert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sowie der KfW Bank, ist eine kostenfreie digitale Arbeitsumgebung für Gründer*innen. Monatlich über 200.000 Personen kommen auf die Gründerplattform, durchschnittlich 8.000 davon registrieren sich. In einem interaktiven Prozess entwickeln sie erste Ideen oder ein Geschäftsmodell, schreiben ihren Businessplan oder kontaktieren Förder- und Finanzierungspartner. Dabei helfen digitale Tools aus der modernen Gründungsberatung und Entrepreneurshiplehre.

Das erwartet dich:

  • Mitarbeit an der führenden digitalen Infrastruktur für Deutschlands Gründungsförderung
  • Entwicklung von innovativen Lösungen, die Gründer*innen den Weg in die Selbständigkeit erleichtern
  • Bedeutungsvoller gesellschaftlicher Auftrag, kein stumpfes Abarbeiten von Standardanfragen
  • Führung des Product Backlogs sowie Priorisierung von Feature Requests und Bug Reports
  • Enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern und dem Entwicklungsteam zur Konzeption neuer Features
  • Durchführung von Nutzer- und Produktforschung sowie Konkurrenzanalysen
  • Erstellung und Umsetzung von Release-Plänen
  • Kontinuierliche Analyse und Optimierung der Gründerplattformfunktionen

Das bringst du mit:

  • 3 bis 5 J. Berufserfahrung als Produktmanager*in inklusive UX und UI
  • Verständnis für digitale Technologien und agile Methoden (Scrum)
  • Affinität zu Zahlen und Gründungsthemen
  • Sicherer Umgang mit MS Office und Ticketsystemen wie Asana
  • Erfahrung mit Adobe Suite und Mockup Tools wie Figma wäre ein Plus
  • Offene und kommunikative Persönlichkeit
  • Fließende Kenntnisse in Deutsch und gutes Englisch

Das bieten wir dir:

  • Einen Arbeitsplatz direkt in einer der schönsten Straßen der Hamburger Altstadt (Deichstraße)
  • Hohe Eigenverantwortlichkeit sowie Handlungs- und Entscheidungsspielraum, um Entwicklung, Innovation und Wachstum weiter voranzutreiben
  • Unternehmenskultur, die von Zusammenhalt, Innovation, Kreativität und Kontinuität geprägt ist
  • Sichere Grundfinanzierung für mehrere Jahre und Chancen, neue Projekte auszuweiten
  • Grandiose Kollegen*innen mit einem wertschätzenden, hilfsbereiten Spirit und einem zugänglichen Management, das immer ein offenes Ohr für dich hat
  • Eine intensive und strukturierte Einarbeitung, die dich optimal auf deinen Job bei uns vorbereitet
  • Feedback-, Vertrauens- und Duz-Kultur
  • Faires Gehalt sowie Teilzeit- und Homeofficemöglichkeiten, ab 32 Std. p.W. möglich. In Absprache bis zu 50 Prozent remote.

BusinessPilot GmbH, Deichstr. 27, 20459 Hamburg

Product Owner (m/w/d) Software-Entwicklung Arbeitgeber: Gründerplattform

Die BusinessPilot GmbH ist ein herausragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, aktiv an der digitalen Gründungsförderung in Deutschland mitzuwirken. Mit einem Arbeitsplatz in der malerischen Hamburger Altstadt profitierst du von einer offenen Unternehmenskultur, die Innovation und Kreativität fördert, sowie von flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer fairen Vergütung. Hier hast du nicht nur die Chance, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln, sondern auch Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich leidenschaftlich für den Erfolg von Gründer*innen einsetzt.
Gründerplattform

Kontaktperson:

Gründerplattform HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Product Owner (m/w/d) Software-Entwicklung

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Product Owners gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der Software-Entwicklung und im Bereich Gründungsförderung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch proaktiv Ideen zur Verbesserung der Gründerplattform einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Priorisierung von Features und zur Zusammenarbeit mit Stakeholdern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Product Owner unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Thema Gründung! Teile in Gesprächen deine eigenen Erfahrungen oder Ideen, wie man Gründer*innen unterstützen kann. Dies wird deine Motivation und dein Engagement für die Rolle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner (m/w/d) Software-Entwicklung

Produktmanagement
UX/UI Verständnis
Agile Methoden (Scrum)
Analytische Fähigkeiten
Priorisierung von Feature Requests
Stakeholder-Management
Nutzerforschung
Konkurrenzanalysen
Release-Planung
MS Office Kenntnisse
Erfahrung mit Ticketsystemen (z.B. Asana)
Adobe Suite Kenntnisse
Mockup Tools (z.B. Figma)
Kommunikationsfähigkeit
Fließende Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Erwartungen an einen Product Owner in der Software-Entwicklung. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Werte der Gründerplattform eingeht. Betone deine Motivation, Gründungswillige zu unterstützen und deine Erfahrung in der Produktentwicklung sowie im Umgang mit agilen Methoden.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du besonders die Erfahrungen betonen, die für die Position relevant sind, wie z.B. deine Kenntnisse in UX/UI, digitale Technologien und agile Methoden. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gründerplattform vorbereitest

Verstehe die Vision der Gründerplattform

Informiere dich gründlich über die Mission und die Ziele der Gründerplattform. Zeige im Interview, dass du hinter der Vision stehst, Gründungswillige zu unterstützen und dass du motiviert bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Produktmanager*in unter Beweis stellen. Besonders wichtig sind Beispiele, die deine Kenntnisse in UX/UI und agile Methoden wie Scrum verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern und dem Entwicklungsteam gefordert ist, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur klaren und offenen Kommunikation demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Frage nach den Werten, die das Unternehmen prägen, und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Product Owner (m/w/d) Software-Entwicklung
Gründerplattform
Gründerplattform
  • Product Owner (m/w/d) Software-Entwicklung

    Hamburg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • Gründerplattform

    Gründerplattform

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>