Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Entwicklung lebendiger Kommunen und unterstütze bei Transformationsprozessen.
- Arbeitgeber: Kommune Zukunft gestaltet die Kommunen von morgen mit innovativen Konzepten und ganzheitlichen Ansätzen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsorte, inklusive Remote-Optionen und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft ländlicher Räume und arbeite an bedeutenden gesellschaftlichen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Projektmanagement und kommunalen Themen; Erfahrung in der Beratung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle (80-100%) mit der Möglichkeit, in verschiedenen Büros oder remote zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Kommune Zukunft möchte resiliente, lebendige und lebenswerte Kommunen der Zukunft schaffen. Dafür gehen wir gemeinsam mit unseren Kunden die Herausforderungen unserer Zeit an und unterstützen dabei, Trends zu erkennen und erfolgreich zu nutzen. Kommunen sind eng verzahnte Systeme, deren vielfältige Aufgaben und Teilbereiche ganzheitliche Konzepte erfordern. Wir behalten dabei das große Ganze im Blick. Entsprechend beraten wir zu konkreten Herausforderungen, unterstützen bei kommunalen Transformationsprozessen und entwickeln passgenaue, umsetzungsreife Konzepte für Kommunen. Unsere inhaltlichen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Gründungs- und Innovationsökosysteme, (Innen-)Stadtentwicklung, Beteiligungen, Immobiliennutzungskonzepte vor allem für Konversionsimmobilien, Projektmanagement (u.a. Ökomodellregion, Quartiersmanagement) und der Moorwiedervernässung. Wir sind dabei vorzugsweise im ländlichen und suburbanen Raum unterwegs.
Unser Team wächst und soll weiter wachsen. Deswegen suchen wir ab sofort Unterstützung in Vollzeit (80 – 100%) für die Beratung von Kommunen. Schwerpunkt hierbei ist Entwicklung ländlicher und suburbaner Räume sowie die Beratung in den oben genannten Themen. Arbeitsort ist bevorzugt Konstanz, andere Orte (remote oder in unseren Büros in Rheine, Hünfeld, Calw und Bad Wildbad) sind für uns aber auch vorstellbar. Viele Projekte erfordern zumindest zeitweise auch die Präsenz vor Ort bei unseren Kund*innen.
APCT1_DE
PROJEKTMANAGER*IN (80-100%) in Konstanz Arbeitgeber: Gründerschiff UG (haftungsbeschränkt) & CO. KG
Kontaktperson:
Gründerschiff UG (haftungsbeschränkt) & CO. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PROJEKTMANAGER*IN (80-100%) in Konstanz
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Projektmanagement und Kommunalentwicklung zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in der Branche zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends in der Stadtentwicklung und im Projektmanagement, insbesondere in ländlichen und suburbanen Räumen. Online-Kurse oder Workshops können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Präsenz zeigen
Wenn möglich, besuche die Standorte der Kommune, für die du dich bewirbst. Zeige Interesse an den spezifischen Herausforderungen vor Ort und bringe Ideen mit, wie du zur Lösung beitragen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, vor Ort zu arbeiten.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Recherchiere die Projekte und Initiativen von Kommune Zukunft und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfolge im Projektmanagement belegen und zeige, wie du zur Entwicklung ländlicher und suburbaner Räume beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PROJEKTMANAGER*IN (80-100%) in Konstanz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Ziele und Werte von Kommune Zukunft. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Vision für resiliente und lebendige Kommunen teilst und wie du dazu beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere in den Bereichen Stadtentwicklung und kommunale Transformationsprozesse. Konkrete Beispiele sind hier besonders wertvoll.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position als Projektmanager*in geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Entwicklung ländlicher und suburbaner Räume ein.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gründerschiff UG (haftungsbeschränkt) & CO. KG vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Kommune Zukunft
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte von Kommune Zukunft. Zeige im Interview, dass du die Vision für resiliente und lebenswerte Kommunen teilst und bereit bist, aktiv an deren Umsetzung mitzuwirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige dein Verständnis für kommunale Herausforderungen
Setze dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in ländlichen und suburbanen Räumen auseinander. Diskutiere im Interview, wie du diese Themen angehen würdest und welche innovativen Ansätze du vorschlagen kannst.
✨Frage nach der Teamdynamik
Stelle Fragen zur Teamstruktur und zur Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Teamkultur und hilft dir, die Arbeitsweise von Kommune Zukunft besser zu verstehen.