Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei spannenden Beratungsprojekten und führe Online-Recherchen durch.
- Arbeitgeber: Kommune Zukunft gestaltet lebendige und resiliente Kommunen für die Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Zugang zu Coworkingspace und moderne technische Ausstattung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine innovative Atmosphäre, in der deine Ideen zählen und du Verantwortung übernehmen kannst.
- Gewünschte Qualifikationen: Du studierst in einem relevanten Bereich und hast analytische Fähigkeiten sowie Teamgeist.
- Andere Informationen: Wir schätzen Diversität und bieten eine offene Arbeitskultur mit flachen Hierarchien.
Kommune Zukunft möchte resiliente, lebendige und lebenswerte Kommunen der Zukunft schaffen. Dafür gehen wir gemeinsam mit unseren Kunden die Herausforderungen unserer Zeit an und unterstützen dabei, Trends zu erkennen und erfolgreich zu nutzen. Kommunen sind eng verzahnte Systeme, deren vielfältige Aufgaben und Teilbereiche ganzheitliche Konzepte erfordern. Wir behalten dabei das große Ganze im Blick. Entsprechend beraten wir zu konkreten Herausforderungen, unterstützen bei kommunalen Transformationsprozessen und entwickeln passgenaue, umsetzungsreife Konzepte für Kommunen. Unsere inhaltlichen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Gründungs- und Innovationsökosysteme, (Innen-)Stadtentwicklung, Beteiligungen, Immobiliennutzungskonzepte vor allem für Konversionsimmobilien, Projektmanagement (u.a. Ökomodellregion, Quartiersmanagement) und der Moorwiedervernässung. Wir sind dabei vorzugsweise im ländlichen und suburbanen Raum unterwegs.
APCT1_DE
WERKSTUDENT*IN PROJEKTMITARBEITER*IN (30-50%) in Konstanz Arbeitgeber: Gründerschiff UG (haftungsbeschränkt) & CO. KG
Kontaktperson:
Gründerschiff UG (haftungsbeschränkt) & CO. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: WERKSTUDENT*IN PROJEKTMITARBEITER*IN (30-50%) in Konstanz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen in der Beratung oder im Projektmanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Kommunalentwicklung. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die uns beschäftigen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit Stadtentwicklung oder sozialen Themen befassen. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend und zeigen dein Interesse an den Aufgaben, die du bei uns übernehmen würdest.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir Fragen über unsere Projekte und Werte überlegst. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Interessen zu unseren Zielen passen und sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen zu nennen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: WERKSTUDENT*IN PROJEKTMITARBEITER*IN (30-50%) in Konstanz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Ziele und Werte von Kommune Zukunft. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Vision der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, resiliente und lebendige Kommunen zu schaffen.
Betone relevante Studieninhalte: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, welche relevanten Studieninhalte oder Projekte du bereits bearbeitet hast, die mit den Aufgaben der Stelle übereinstimmen, insbesondere in den Bereichen BWL, Politik oder Verwaltungswissenschaften.
Präsentiere deine Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten klar darstellst. Gib konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten oder Praktika angewendet hast.
Gestalte deine Unterlagen professionell: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und deine weiteren Dokumente (Immatrikulationsbescheinigung, Zeugnisse) gut strukturiert und fehlerfrei sind. Nutze ein ansprechendes Layout und achte darauf, dass alles als PDF gespeichert ist, wie in der Stellenanzeige gefordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gründerschiff UG (haftungsbeschränkt) & CO. KG vorbereitest
✨Informiere dich über die Kommune Zukunft
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit der Kommune Zukunft und ihren Projekten auseinandersetzen. Verstehe die Herausforderungen, die sie angehen, und überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Interessen dazu passen.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zeigen. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Unterstützung des Teams beitragen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.