Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Patentanmeldungen und führe Verfahren vor dem EPA durch.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Life Sciences und Biomedizin.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Jobticket, Fitnessstudio-Rabatte und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf spannende technische Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Zulassung als Patentanwalt und Erfahrung in Life Sciences erforderlich.
- Andere Informationen: Moderner Arbeitsplatz am Englischen Garten mit guter Anbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Das erwartet Sie:
- Erteilungsverfahren vor dem EPA
- Einspruchs- und Beschwerdeverfahren vor dem EPA
- Patentanmeldungen zur Einreichung beim EPA
- Mitwirken und Bearbeiten von Einspruchs- und Beschwerdeverfahren vor dem EPA
- Ergänzende Schutzzertifikate
- Rechtliche Gutachten / Patentverletzungsfragen
Das bringen Sie mit:
- Leidenschaft für komplexe technische Fragestellungen
- Spaß und Freude an herausfordernden rechtlichen Sachverhalten
- Vorzugsweise eine (bevorstehende) Zulassung als deutscher Patentanwalt (m/w/d) und/oder als European Patent Attorney (m/w/d)
- Erfahrung als Berufsträger (m/w/d) im Bereich Life Sciences / Biomedizin / Biotechnologie
- Rasche Auffassungsgabe komplexer technischer Sachverhalte
- Exzellentes Abstraktionsvermögen
- Selbstständige Arbeitsweise mit hohem Verantwortungsbewusstsein
Freuen Sie sich auf:
- Eine intensive Einarbeitung und persönliche Betreuung durch den zuständigen Partner und das gesamte Team
- Eine kontinuierliche Weiterbildung auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes; Freiraum zur eigenen weiteren Spezialisierung
- Die Möglichkeit der stetigen Weiterentwicklung im Rahmen unseres Karrieremodells
- Einen modernen und zentral am Englischen Garten gelegenen Arbeitsplatz (Bus und U-Bahn in unmittelbarer Nähe)
- Die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- Ein Jobticket und Möglichkeit einer vergünstigten Fitnessstudio-Mitgliedschaft
- Bezuschusste betriebliche Altersversorgung
- Sprachkurse
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Klicken Sie hierzu einfach auf den Button „Jetzt bewerben“ und lassen Sie uns Ihre Informationen und Unterlagen zukommen.
Kontaktperson:
Grünecker, Kinkeldey, Stockmair & Schwanhäusser HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patentanwalt (w/m/d) oder European Patent Attorney (w/m/d) mit technischem Schwerpunkt Life Sci[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Life Sciences und Biomedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fachfragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich Patentrecht unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei StudySmarter! Informiere dich über unsere Unternehmenskultur und Werte, damit du im Gespräch authentisch vermitteln kannst, warum du Teil unseres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patentanwalt (w/m/d) oder European Patent Attorney (w/m/d) mit technischem Schwerpunkt Life Sci[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. die Zulassung als Patentanwalt oder European Patent Attorney sowie Erfahrungen im Bereich Life Sciences. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für technische Fragestellungen und rechtliche Herausforderungen betont. Verknüpfe deine bisherigen Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl bist.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Erfahrungen im Bereich Biomedizin oder Biotechnologie klar hervorheben. Nutze konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Nachweise, wie z.B. Sprachkenntnisse, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grünecker, Kinkeldey, Stockmair & Schwanhäusser vorbereitest
✨Verstehe die technischen Aspekte
Da der Job einen starken technischen Schwerpunkt im Bereich Life Sciences hat, solltest du dich gut auf die spezifischen Technologien und Trends in diesem Bereich vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor
Du solltest ein gutes Verständnis für Patentanmeldungen und die Verfahren vor dem EPA haben. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft
Die Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die eine echte Leidenschaft für komplexe technische Fragestellungen haben. Sei bereit, deine Motivation und dein Interesse an den Herausforderungen des Patentrechts zu erläutern.
✨Präsentiere deine Selbstständigkeit
Da eine selbstständige Arbeitsweise gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn parat haben, die zeigen, wie du Verantwortung übernommen und eigenständig Lösungen gefunden hast.